Lad dir doch mal die App Schlaukopf runter. Hat meinen Kindern auch geholfen.

...zur Antwort

Zusätzlich zu den Anregungen hilft auch noch die App / die Webseite Schlaukopf. Da werden dir die Fragen so lange gezeigt, bis du zweimal hintereinander richtig geantwortet hast. Du bekommst auch Noten, d.h. Du solltest auch merken, wo deine Lücken sind.

Bei Mathe ist nicht nur das theoretische Verstehen wichtig, sondern auch das Üben. Meistens sind es ähnliche Rechenwege, die du vorher im Unterricht hattest. Um so öfter du Variationen davon gemacht hast, um so leichter tust du dich in der Prüfung.

...zur Antwort

Du könntest das Ganze auch graphisch lösen. Verbinde hierfür den Punkt (0|0,5) mit dem gegebenen Punkt A.

...zur Antwort
iOS

Vertreibe eine Lern-App für Schüler (frreemium).

ca. 50% mehr Android-Nutzer, aber ca, doppelt so viele Einnahmen über in-App Einkäufe bei iOS - bei gleichem Preismodell.

...zur Antwort

Wie schon erwähnt, sind gerade in Mathe die Grundlagen wichtig. Gut hierfür finde ich die App Schlaukopf; einfach Realschule, Klasse 10 einstellen. Da gibt es fast 800 Fragen. Immer mal zwischendurch machen, Du bekommst dann direkt Deine Note angezeigt und die falschen Fragen kommen so oft, bis Du sie richtig hast.

...zur Antwort

An welchen Fächern liegt es denn? Fehlen Dir teilweise auch die Grundlagen? Was gut hilft, um sich mit den diversen Stoffen anzufreunden ist die Schlaukopf-App, gibt es für Android, und demnächst wohl auch für iOS. Da bekommst Du ein direktes Feedback, was Du kannst, und bekommst die Fragen so oft wieder angezeigt, bis sie richtig sind. Ist zwar gerade am Anfang hart, weil die Noten dann auch nicht besser sind als in der Schule. Aber dann wird man immer besser.

...zur Antwort

2 Seiten sind ja eigentlich nicht so viel; also durchlesen, die wichtigen Sachen unterstreichen, im Kopf noch mal durchgehen und dann mit einem Freund/-in gegenseitig abfragen. Falls Letzterer gerade nicht zur Hand ist, kannst Du Dich auch vom Schlaukopf (einer App im Google Play Store) mit allen möglichen Schulfächern, unter anderem auch Geografie mit Amerika und Asien - Asien findest Du in Klasse 7 im Gymnasium, USA, Kanada und Lateinamerika in Klasse 8/ Gymnasium.

...zur Antwort

In welcher Klasse bist Du denn? Aufpassen im Unterricht und auch mal nachfragen, wenn Du was nicht verstehst, ist schon mal der erste Schritt. Hausaufgaben stets machen und die Sachen, die man in der Schule gemacht hat, nochmal zu Hause wiederholen. Zusätzlich finde ich die App Schlaukopf im Google Play Store noch ganz gut. Da gibst Du einfach Deine Schulart und Schulklasse ein und bekommst jede Menge Fragen zum Thema Mathe - und auch anderen Fächern.

...zur Antwort