Besser Imbach Reisen AG ebenfalls in Luzern ansässig in Betracht ziehen! www.imbach.ch Imbach arbeitet seit Jahrzehnten wirklich top seriös und ist bekannt für seine kundenfreundlichen Mitarbeiter Ich habe selber schon einige Imbach-Reisen mitgemacht und kann diesen Anbieter darum bestens empfehlen. Wenn man die Reisen, die oft sehr ähnlich sind, vergleicht, merkt man, dass Imbach eigentlich immer günstiger ist. Und das bei identischem, oft sogar besserem Leistungsausweis.

...zur Antwort

Ich mach mal eine Zusammenfassung: Singapur ist das "Hochlohnland" Asiens. Sehr, sehr sauber und sicher. Wenig Polizei auf der Strasse, aber die Einheimischen sagen, dass "der wachsame Nachbar" das erfolgreiche Prinzip dort ist. Jeder schaut hin und meldet, wenn was ist. Und dann ist die Polizei schnell da. Shoppingmalls ohne Ende. Nicht ganz soooo günstig, aber billiger als in EU. Das Meiste um ca. 1/3 günstiger, aber nicht alles (z.B. sind Elektroapparate nicht so viel günstiger als bei Sonderangeboten in EU). Kleidung ist defi günstiger. Als Erstes zur allgemeinen Orientierung unbedingt eine Stadtrundfahrt mitmachen, z.B. Hop-on-Hop-off-Tour. •Folgende Stadtteile sind sehenswert: Orchard Road (bekannteste Einkaufsmeile), Chinatown, Little India (mit Serangoon Road), Riverside (am Ufer des Singapore Rivers befindet sich das Kolonialviertel: historische Gebäude, Museen), Arab Street. Gut machbar, da alles in der Innenstadt liegt.

•Nachmittagsausflug zur Insel Sentosa, einem ruhigen Naherholungsgebiet: schöne Strände und div. Erlebnisparks. Mit der Seilbahn oder dem Sentosa-Express fährt man auf die Insel hinüber: Delphinlagune, Meeresaquarium sowie das „Museum Images of Singapore" besuchen. Hier sollte man sich Zeit lassen.

•Singapore Flyer (weltgrösstes Riesenrad): 165 Meter Höhe. Bau ähnlich jenem von London. Das Rad dreht sich langsam aber gleichmässig und wird zum Einsteigen nicht angehalten. Eine Umdrehung dauert in etwa 30 Min. Der Eintrittspreis für eine Fahrt beträgt umgerechnet etwa 15 € pP.

•Night Safari (bei Nacht geöffneter Zoo)

•Bei genug Zeit: Das Bukit Timah Nature Reserve ist eine schöne (Halb)-Tagesflucht aus der Stadt in den Regenwald! Allerdings nur unter Woche, am Wochenende trifft sich dort Singapur! Unbedingt viel (!) Wasser mitnehmen. Obwohl der Hügel nur 164 Meter hoch ist, wird der "Aufstieg" dank des tropischen Klimas zu einer schweisstreibenden Angelegenheit. Folgt man dem geteerten Weg vom Informationszentrum am Fuss des Hügels erreicht man schnell die Spitze des Hügels. Interessant sind aber erst die Wanderungen auf engen, mal mehr, mal weniger befestigten Wegen. Daher unbedingt brauchbares Schuhwerk mitbringen! Die Wege sind alle sehr gut ausgeschildert, Verlaufen unmöglich. Vorsicht vor den teils aggressiv nach Beute (jede Art von Fressen) gierenden Affenbanden! Nicht füttern! •Boat und Clark Quay: Ausgehmeile in Singapur. Boat Quay ist eher ruhig, familienorientiert und stilvoll. Börsenangestellte treffen sich auf ein Feierabend Getränk. Man kann in den vielen Open Air Restaurants sehr gut essen. Eine bunte Mischung aus einfachen Strassenrestaurants und gehobenen Restaurants. Clarke Quay feiern junge Leute Party ohne Ende. •Apéro am Abend : „Singapore Sling“ in der Long Bar des Raffles Hotel; ein klassischer Cocktail aus Gin, Cherry-Brandy (einem Kirschlikör) und weiteren Zutaten. Wurde 1915 in der Long Bar des Raffles Hotels in Singapur von deren Barkeeper Ngiam Tong Boon erfunden. Die Rezeptur ist später verloren gegangen und wurde anhand von alten Notizzetteln nachempfunden.

...zur Antwort

Mach halt vom Pass eine Fotokopie und erzähl der Ärztin, dass du den Pass verloren hast, aber immer eine Kopie von Ausweisen zurücklegst. (Ich mach das tatsächlich.) Ärgere dich nicht, es gibt Schlimmeres. =^..^=

...zur Antwort

Hallo! Ich versteh dich gut. Bäume sind was ganz besonderes und ich liebe sie geradezu. Lass dir den Spass nicht nehmen.

...zur Antwort

Übrigens heisst unser liebstes Spaghetti-Rezept "alla Bambola" (=Puppe), weil es ursprünglich aus dem Kinderkochbuch unserer Tochter stammt. Ein Gericht mit scharfen Zutaten könnte man z.B. nach einem Mafiaboss benennen ;)

...zur Antwort

Ciao! Das wär ja dann eine "Pizza verdura" = Gemüsepizza. Falls es Pizza mit Spinat ist, dann heisst sie "Pizza Fiorentino". In der italienischen Küche heisst alles, was mit Spinat zu tun hat, "Fiorentino". Oder wie wärs mit "Pizza multicolore" = bunte Pizza? Wär mal was anderes und trifft das Aussehen einer Gemüsepizza doch recht gut! Buon divertimento (viel Spass)!

...zur Antwort

Wir waren grad eben am letzten Mittwoch beim TA und dabei hab ich genau diese Frage gestellt, weil unsere 8-jährige Katze auch schnarcht (manchmal sogar recht heftig). Er sagte, dass das normal ist und mit dem Alter zunimmt. Das Schnarchen kann nach den Angaben unseres TA ab 4 Jahren beginnen. Darum also, keine Sorgen, es ist alles normal!

...zur Antwort

Ach ja: ZYPERN, Insel der Aphrodite, nicht zu vergessen! Wenn ihr Rambazamba mögt, gibt es für euch nur Aya Napa im Südosten mit sehr guten Hotels, die ein breites Freizeitangebot unterhalten. Dort werdet Ihr voll auf eure Kosten kommen. Es gibt auf der grossen Insel ganz viel zu sehen. Im Innern das Troodos-Gebirge, wo man in schattigen Wäldern wandern kann (ein tolles Erlebnis), Ausgrabungen für Geschichtsinteressierte, einzigartige holzgedeckte Kirchen für Kulturfans, Nationalparks für Naturfreunde und tolle Altstädte mit fantastischen Läden für Shopping-Freaks. Sammeltaxis sind eine günstige Variante um Herumzureisen, aber Achtung: immer Preisabsprache vorab. Wenn möglich auch den weitgehend unberührten Norden (türkischen Teil) besuchen. http://www.zyperninfos.de/zypern14.html

...zur Antwort

Ist zwar Italien, aber WIRKLICH eine Reise wert: Mit der Bahn an die Cinque Terre an der Italienischen Riviera, logieren in Monterosso al Mare. Es gibt viele gute Direkt-Verbindungen (je nach Abfahrtsort). Langer, malerischer Küstenstreifen, echte Italianità, stimmungsvolle Trattorie. Nebensaisons sind zu bevorzugen, da es natürlich kein Geheimtipp mehr ist. http://de.wikipedia.org/wiki/Cinque_Terre

...zur Antwort

Ich stimme zu, das Berner Oberland ist sicher eine der allerschönsten Gegenden: idyllisch, gemütlich und abwechslungsreich. Also ideal für einen Erstbesuch. Hier die beste Site für günstige Übernachtungsmöglichkeiten (Bed & Breakfast): http://www.bnb.ch/ Schöne Ferien!

...zur Antwort

Am besten auf einer Raiffeisenbank (die sind sehr gut), einer Valiant-Bank oder einer Kantonalbank (jeder Kanton hat eine eigene, sie sind alle unabhängig voneinander).

...zur Antwort

Ich halte ihn für ein absolut seriöses Medium. Es gab schon mal eine Doku auf SF über ihn. Lies doch mal eines seiner Bücher (gibts in jeder Bibliothek). Leider hält er nicht so viele Vorträge. Hier seine HP www.pascal-voggenhuber.com, wo du auch den NL abonnieren kannst.

ACHTUNG: sein nächster Fernsehauftritt ist am 02.11.2009, 21.15 h auf SAT1 bei J.B. Kerner. Nicht verpassen!

...zur Antwort

Da dies eine Ratgeberseite ist, formulier halt einfach die Frage anders: Welche Bahnen im Europapark könnt ihr empfehlen und warum? Mit dieser Fragestellung bittest du um Rat ;)) und voilà.... Ziel erreicht!

...zur Antwort