Schick doch mal Fotos, deine Beschreibung ist ziemlich vage.
"Für mich" und "an mich" ist beides richtig, "an mich" ist etwas förmlicher und im Zweifelsfall immer richtig.
Es kann aber auch etwas verschiedenes heißen:
"Sie schickte einen Brief an mich" heißt, sie schickte einen Brief, der an mich adressiert war. Aber: "Sie schickte einen Brief für mich" heißt: Ich konnte den Brief nicht verschicken, deswegen hat sie das für mich gemacht, sie hat meinen Brief an jemanden verschickt.
Dein Standpunkt ist verständlich. Ihrer könnte es auch sein - offenbar habt ihr euch ja in letzter Zeit nicht so sehr austauschen können, vielleicht gibt es Gründe, weshalb sie so kurz angebunden ist.
Mein Rat wäre: In dubio pro reo, unterstell ihr vorerst nichts schlechtes. Wenn ihr euch dann wieder trefft und etwas Luft habt, redet miteinander. Standard-Konfliktmediation: Du verwendest nur Ich-Botschaften ("Mir ist die Planung manchmal über den Kopf gewachsen", "Ich hatte für meinen Geschmack zu viele Entscheidungen zu treffen" oder so) und hörst dir auch erstmal an was sie zu sagen hat, und anhand ihrer Reaktion wirst du schon sehen in welche Richtung sich das entwickelt.
Hast du vielleicht ein Mikro angeschlossen und nimmst versehentlich das auf, was aus den Lautsprechern/Kopfhörern an das Mikro kommt?
Aufnahme des Systemsounds mit Audacity ist unter Umständen etwas frickelig zu aktivieren. Such dich mal durch die Aufnahmegeräte in den Soundeinstellungen, falls du Windows nutzt - aktiviere mal alles, was klappen könnte und probier's in Audacity aus. WENN es funktioniert, wird da keinerlei Rauschen sein - entweder, Audacity nimmt den Systemsound auf, oder es nimmt irgendetwas anderes auf.
Kommt auf's Budget und deine handwerkliche Begabung an. Eine Möglichkeit wäre, aus einem Stück Holz eines zu schnitzen, mit Silberfarbe anzumalen, den Griff mit Stoff zu umwickeln etc. Nicht ganz einfach, aber machbar, auch ohne Werkstatt: Einfach zuhause die Späne auf eine Fläche von ca. 2 Quadratmeter fallen lassen und nach dem Arbeiten zusammenkehren und staubsaugen. Nachteil hierbei: Die Optik wird sich nicht wirklich realistisch hinkriegen lassen.
Möglichkeit zwei: Du gehst in den Larp-Shop deines Vertrauens (falls ihr einen in der Stadt habt), kaufst dort ein Larp-Messer und verzierst das dann weiter. Obacht: Die Latexhülle von Larpwaffen kommt nicht mit allen Farben klar, google vorher was du brauchst.
Ich schätze, mit Fimo könntest du sowas auch machen, aber damit habe ich schon ewig nicht mehr gearbeitet.
Ganz einfach. Was kannst du gut? Basteln? Dann bastle ihm eine lustige Karte. Schnitzen? Schnitz ihm was schönes. Zeichnen? Zeichne ihm was schönes.
Ah, aber jetzt höre ich dich sagen: "Aber ich bin doch so unkreativ! Was soll ich denn basteln/schnitzen/zeichnen/...?"
Nun, da du ihn schon ein bisschen kennst, weißt du sicher was er gern macht oder womit er sich gern beschäftigt. Fährt er gern Fahrrad? Fahrradmotiv! Zockt er gern? Gaming-Motiv! Und so weiter.
Viel Glück!
Ich kenne das Problem, bei mir hat's auch schon mit 16 angefangen und mit 19 waren da schon ordentliche Ecken.
Allerdings kann man da ja selbst nix dafür und das wissen die meisten Mädchen auch, vielen wird es egal sein, solange du keine Halbglatze hast und selbst damit klarkommst. In jedem Fall gilt: Mach nicht mehr Trubel drum, als gut ist. Es mag dich belasten, aber wenn du andere Leute auf deine Geheimratsecken ansprichst, werden sie sie wahrscheinlicher (oder sogar überhaupt erst dann) bemerken.
Jeder Mensch hat so seine Problemzonen und muss damit klarkommen. Selbstbewusstsein ist attraktiv, Selbstmitleid eher nicht so. :)
Biste denn ein Kerl oder 'n Mädel?
Wenn ersteres: Sport und ausgewogene Ernährung.
Wenn letzteres: Wo liegt das Problem?
Die Facebookseite erzählmirnix hat mitunter sehr politische (und immer wohlüberlegte) Comics. Ob dein Lehrer das allerdings als Cartoon durchgehen lässt... Dann kannst du noch nach Zeichnern googlen. Schlag eine Zeitung raus und such die Karikatur: Es müsste ein Name dabeistehen, und den kannst du in Google reinschmeißen.
Dass Lolicon/Shotacon verboten wären, ist mir neu - kenne mich da aber auch nicht aus. Was ich dir sagen kann: Japan selbst hat zu dem Thema eine seltsam gespaltene Einstellung. Hentai-Magazine sieht man gelegentlich sogar im Schaufenster der FamilyMarts stehen und das Kaufen vor Ort ist auch kein Problem, aber im Zoll sind (soweit ich mich richtig erinnere) pornographische Werke verboten. Aber das gilt ja nur für die Einfuhr. Ich denke aber, dass da hier in DE die Kunstfreiheit greift. Solang das Werk keine verfassungswidrigen Inhalte aufweist, sollte das m.E. kein Problem sein. Aber, nochmal: Das ist gerade alles nur Halbwissen, bin keine Fachperson.
Gelöscht in drei, zwei, eins...
Was hast du denn gegen einen WLAN-Stick?
Strafbar ist das Fremdgehen nicht. Soweit ich weiß, ist die Geschlechtertrennung beim Bund aber schon vorhanden, aber auch da wird wohl kaum eine ernsthafte Strafe bei rum kommen.
Schon eine gewisse Bedeutung, würde ich sagen. Die Lyrik der Romantik ist ja geprägt von starken Sinneseindrücken und der Überhöhung der Natur, bzw. man sah in der Natur immer etwas Göttliches. Die Synästhesie macht nun die Sinneseindrücke viel komplexer, indem man Assoziationen aus verschiedenen Gebieten miteinander verknüpfen kann. Nachvollziehen kann man das dann kaum mehr - ich als Leser kann leider nicht den Frühling schmecken, und dadurch klingt es mystisch, ergo göttlich.
Von SAO gibt es bereits eine zweite Staffel, die wird manchmal Gun Gale Online (GGO) genannt. Von Tokyo Ghoul gibt's ebenfalls eine zweite Staffel, die ist aber ziemlich für'n A...
Paragrafenreiter, Korinthenkacker...
Meinst du Choker?
Das hat doch nichts mit psychischer Labilität zu tun. Vielleicht gefällt es den Leuten einfach - man munkelt, das sei gemeinhin der Grund, aus dem Menschen Schmuck tragen.
Audacity. Kostenlos, kann viel.
Das müssten schon höllisch starke Magneten sein. Nein, durch die Luft fliegende Inseln gibt's leider nicht. Aber was es durchaus gibt, sind schwimmende Inseln - die fliegen ja auf dem Wasser, wenn man so will.
Mit einem BufferedReader liest du die gesamte Zeile aus und speicherst die in einem String, aus dem holst du dir dann mit charAt die Indizes der Semikolonnen (?) und kannst dann Substrings bilden