Habe ich unrealistische Vorstellungen von Freundschaft?

Hallo! Mir geht es in letzter Zeit ziemlich schlecht weil meine Freunde im Moment nicht viel Zeit für mich haben und ich jetzt in den Ferien auch sonst nicht so viel zu tun habe. Deshalb frage ich mich jetzt dauernd, ob ich vielleicht einfach falsche Erwartungen habe:

Sind Freundschaften wie man sie in Fernsehserien sieht, wo Freunde meist jeden Tag den ganzen Tag miteinander verbringen einfach unrealistisch?

Irgendwie würde ich mir nämlich genau so etwas wünschen, aber ich glaube langsam, dass sowas einfach nicht möglich ist. Es ist nicht so als würden meine Freunde mich zurücksetzen und deutlich mehr Zeit mit anderen Leuten verbringen, sie sind nur einfach auch mit anderen Dingen beschäftigt, während es mir einfach keinen wirklichen Spaß mehr macht irgendwas alleine zu machen.

Vielleicht noch als Hintergrundinfo: das ganze war auch schon in den Weihnachtsferien ähnlich wie jetzt, dass ich mich ziemlich alleine und traurig gefühlt habe, jetzt ist es aber echt schon bald ein Monat so. Ich glaube, dass das diesmal insbesondere auch davon kommt, dass ich bis Ende Juni 6 Wochen lang fast jeden Tag mit einem meiner besten Freunde für eine große Prüfung gelernt habe und ich fast keine Zeit mehr alleine verbracht habe. Irgendwie bin ich es nicht mehr wirklich gewöhnt alleine zu sein.

Abschließend habe ich eigentlich zwei Fragen: einerseits wie ich schon oben geschrieben habe, frage ich mich ob ich falsche Vorstellungen von Freundschaft habe.

Andererseits wüsste ich gerne, ob jemand Tipps hat, wie ich weniger abhängig von meinen Freunden werden kann. In letzter Zeit machen mir nämlich nicht einmal meine Hobbys mehr alleine Spaß :/

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!

...zum Beitrag

Hallo :)
Also ich glaube es liegt weder an dir noch an deiner Vorstellung von Freundschaft.

Ich glaube es liegt schlicht und ergreifend an deinen Freunden, so leid es mir tut.

Es gibt Freunde, da reicht es diese ein zweimal die Woche zu sehen und andere Freunde am liebsten jeden Tag. Leider ist es mitlerweile normal geworden ständig seine Leute zu wechseln wie Unterwäsche. Freundschaften werden eher oberflächlich und somit entsteht auch nie so eine richtige innige Freundschaft.

Wahre Freunde erkennt man daran, das sie für dich da sein, auch mal mit dr weggehen und auch mal zeit für dich finden. Alles andere sind gelegenheitsfreunde.

Mach dir nicht zu viele Gedanken, wahre Freunde findet man leider sehr schwer. Mein Freund hat einen besten Freund, die telefonieren jeden Tag mindestens ne Stunde und rauchen öfters mal ne Sisha zusammen. Wie es die Zeit eben zulässt.

Ich widerrum hab mich von all meinen Freunden losgesag weil sie einfach nie für einen da sind und sowas seh ich nicht als Freunde.

Lass den Kopf nicht hängen :)

...zur Antwort
...zur Antwort

Red doch mal mit deinen Eltern über dieses problem. Vielleicht gibt es auch die Möglichkeit dich in eine andere Klasse zu versetzen mit einer anderen DeutschLehrer/in. 

Hatte das Problem auch mit einem Lehrer und nach dem Klassenwechsel wurde es besser. Mit manchen Lehrer  kommz man einfach nicht aus. 

...zur Antwort

Ich hab gehört das es angeblich so gummi teile geben soll die man um den stift machen kann damit sie eben dixker und rutschfester werden aber wie heißt sowas? War schon in verschiedenen Läden aber keiner konnte mir dabei helfen :((

...zur Antwort

Schau doch einfach mal auf Seiten wie Kleiderkreisel.de nach ob du da was passendes findest :) Aber sonst gibts doch so Hosen immer bei H&M und New Yorker

...zur Antwort

Sprich deine Eltern doch einfach mal darauf an. Sag ihnen das ihr Anteil daran dir wichtig ist. Wenn sie darauf nicht eingehen musst Du dir Leute suchen die dein Hobby teilen. Hör dich in Foren rum, veröffentliche eigenes. Stell selbst etwas auf die Beine, damit kannst Du deinen Eltern auch zeigen das es dir wichtig genug ist das Du selbstständig aktiv wirst. Man muss auch keine Zeichenschule besuchen nur um kreativ sein zu können. Viel kann man sich untereinander zeigen.

...zur Antwort