Ähem, also so richtig konkret ist die Frage mit sowas irgendwie nicht ;-) R->R heisst, das die Reellen Zahlen in die Reellen Zahlen abgebildet werden, also, dass für alle x aus R ein y ebenfalls aus R existiert. Für präzisere Fragen sind präzisere Antworten möglich! vielleich thilft ja noch folgendes; de.wikipedia.org/wiki/Umkehrfunktion http://www.mathe1.de/mathematikbuch/funktionen_umkehrfunktionen_59.htm Google ist Dein Freund! Viel Erfolg

...zur Antwort

Huch, geht das schnell ;-))) Also, mit Kochbeutel wärs vielleicht besser gegangen? Aber so kann ich Dich nur mit (wohlschmeckendem) Matsch bewerfen ;-)

Hab gedacht, ich hätte alles richtig gemacht (nach Rezept!), altes Weissbrot in Scheiben, mit warmer Milch und Eiern übergossen, Speck und Zwiebeln angebraten und mit kleingeschnittener Petersilie dazu, Salz, Pfeffer, Muskatnuss und stehen gelassen ca 30 min, Wasser aufgekocht und dann Knödel rein und ziehen gelassen, Matsch rausgenommen. Vielleicht noch Mehl??? In Alufolie oder gar Plastik wollt ichs ich es nicht machen. Also, wie soll das Zeug sein, bevor ich es den Fluten anvertraue??? (den Rest gibt heut abend in der Pfanne gebacken!)

...zur Antwort