Zuerst waren die Produkte aus England besser und hochwertiger doch so um die zeit 30er Jahre entstand das berühmte "made in Germany" was engländische Produkte vom Markt jagte, ab dem Zeitpunkt galten deutsche Produkte als die besten und hochwertigsten, somit wurde viel verkauft und auch der Arbeitergruppe spielte das zu.
Also, Im Grunde hast du recht, deinen PC neu aufzusetzen muss nicht zwangsläufig die Lösung für das Problem sein. So wie ich das verstanden hab startet der PC und bootet vom Stick aus, dann werden die nötigen Daten welche nötig sind um alle Bauteile im PC auf den "anfangs oder start Modus" zusetzen aus dem Southbridge Chip geladen. Das kannst du dir vorstellen wie ein Mini Arbeitsspeicher welcher alles das beinhaltet was für den Start wichtig ist. Neben der South Bridge ist auf dem Mainboard eine selbstladenede Lithium Batterie zu finden, geht diese beispielsweise leer dann gehen alle Daten in Chip verloren da es ein Arbeitsspeicher ist. Diesen Chip kann man auswechseln oder Flashen. Am einfachsten ist es ihn im Fachmarkt auszuwechseln (kostet nur wenige Euro) oder den Chip zu Flashen. Wenn du ihn Flashen möchtest dann such im Internet am besten für dein Mainboard oder deinen Chipsatz die passende Anleitung... Die kann ich dir jetz nicht einfach so mal sagen ^^. So solltest du das in den Griff bekommen, und ein Tipp von mir wäre auch die Lithium Batterie auszuwechseln wenn du den Chip neu "programmierst" oder austauschst.
Ich habe den AOK G2460 VQ6 24zoll Gaming Monitor mit AMD freesync Technologie und der besagten 1ms Reaktionszeit (sehr sehr guter Monitor), der hat 60 Hz was sich genau so anfühlt wie 75 also wozu brauchst du die 15 Hz mehr?
Die von be quiet! Sind recht gut, habe selber einen und er taugt. Von denen gibt es Prozessor so wie rgb PC Kühler.
Hallöchen,
Ich hatte selbst früher daran Interesse zu dienen und kann dir von meinen Erfahrungen berichten.
Was du dich als erstes fragen musst ist ob das wirklich das ist was du willst, solch ein Leben kann ernsthafte Konsequenzen mit sich ziehen wie zum Beispiel psychische Schäden oder körperliche verletzungen, denke immer daran das dein Wohl das höchste ist was dir lieb sein sollte und ob du das wirklich in Kauf nehmen würdest um zu dienen. Wenn du diese Frage mit ja beantworten kannst dann stell dich folgender Tatsache: Es ist ernst! Nein es ist nicht wie COD oder Battlefield und nein es ist auch nicht geil. Bei einem auslandseinsatz musst du damit rechnen das Geschosse mit mehreren 1000 kmh an deinem Kopf vorbei fliegen und das du nicht unbesiegbar bist wie eben in solchen Spielen. Es gibt keinen respawn du hast also nur ein Leben und das solltest du nicht verspielen.
Also bist du dir erstmal wirklich sicher das du das willst? Wenn ja dann bist du der geborene Soldat! Und ich verurteile das nicht das sollte keiner tun. Denn es gibt viele die eben so ein Interesse an dieser Art bervenkitzel haben, nur sei dir der möglichen Folgen bewusst bevor du es überhaupt in Erwägung ziehst!
PS: ich spreche auch aus Erfahrung von 2 meiner engsten Freunde.
Servus,
Für mich hört sich das ganze nicht nach einem Hardware Fehler an. Wenn alle Bauteile in deinem PC richtig angeschlossen sind und es keine ungewollten "Kontakte" gibt dann sollte der PC funktionieren.
Überprüfe als erstes dein BIOS, nimm eine CD oder einen USB Stick und boote von dem jenigen Laufwerk aus, ansonsten kannst du auch North | Southbridge austauschen oder Flaschen... Sollte das auch nicht funktionieren kann man im Notfall den PC neu aufsetzen, aber das es an der Hardware liegt glaube ich nicht.
LG David Anti