Nur im Übergang wäre es wie weiter unten beschrieben "kostenlos". Mit 18 bist du zu alt für Betreutes Wohnen, bzw. kommst nicht in eine solche Maßnahme, zumal das Jobcenter keine Betreuer zahlt. Du müsstest einen Antrag auf HartzIV stellen und dann in eine eigene Wohnung ziehen oder eben Arbeiten und so die Miete selbst zahlen. Eine andere Lösung gibt es nicht, da muss ich dich leider enttäuschen. Und ich kenn das Spielchen, ich war selbst im Betreuten Wohnen 2 Jahre lang. Und 2 Monate nach meinem 18. Geburtstag haben die mich rausgeschmissen, hatte aber glücklicherweise nen Job und somit konnte ich die Miete zahlen.^^
Nein, natürlich nicht. Du kommst wahrscheinlich auch nicht ins Heim, sondern mit 16 ins Betreute Wohnen oder eine Trainingswohnung (was nicht schlimm ist, glaub mir). Und da hast du auch die Möglichkeit ein Kind groß zu ziehen, ist ja auch nur eine Lösung bis du 18 bist. Danach hast du entweder nen Job, heißt du zahlst die Miete dann selbst, oder eben du musst Hartz IV anmelden, dann müssen die die Wohnung automatisch zahlen.
Ich habe das gleiche Problem. Ich weiß ja nicht wie alt du bist, aber sämtliche Sprüche die du da geschrieben hast, habe ich auch ausnahmslos nicht selten zu hören gekommen, allerdings alles von meinem Vater bei dem ich bis zu meinem 16. Lebensjahr gewohnt habe während oder auch weil ich nie wirklich Kontakt zu meiner Mutter hatte.
Ich habe den Kontakt mittlerweile ganz abgebrochen und von seiner Seite aus kommt jetzt seit bestimmt einem halben bis 3/4 Jahr keinerlei Versuch Kontakt wieder aufzunehmen. Mindestens für Beleidigungen hätte ich gerechnet, dass zumindest mal ne SMS kommt, aber seitdem nichts mehr (ich bin jetzt 20). Meine Familie hat dabei hinter mir gestanden. Ich wohne seitdem ich 18 bin in meiner eigenen Wohnung, bin verheiratet, habe einen guten Job und dabei ist heute das einzige was ich bereue, dass ich das nicht früher gemacht habe. Dabei habe ich dem jetzt gezeigt, was ich wohl für ein "Nichtsnutz" sein muss.
Ich kann dir eigentlich nur raten, es genauso zu machen. Wenn Tante/Onkel, Bruder/Schwester oder die Großeltern dich immer gut behandelt haben, dann werden die es auch weiterhin tun. Du bist ja trotzdem ein Teil der Familie, obs dir gefällt oder nicht. Du solltest es genauso tun wie ich. Ein Heim ist auch nicht wirklich schlimm, da war ich auch 2 Jahre bis ich 18 war. Ausserdem hast du dadurch die Möglichkeit möglicherweise eine Trainingswohnung zu beziehen, heißt also du lebst dann "fast" alleine. Ich bin mir sicher das wäre eine Maßnahme.
Lange Rede kurzer Sinn: Mir hats nicht geschadet den Kontakt zu meinem Vater abzubrechen. Insofern, in deinem Fall würde ich auch den Kontakt abbrechen. Und glaub mir, danach fühlst du dich richtig befreit.
Ich hoffe ich konnte helfen, halt die Ohren steif!
Eig. darfst du dir die kaufen, egal wie alt du bist. Ich hab als ich noch minderjährig war nie Probleme gehabt.
Dennoch muss ich mal wieder Mutter Teresa spielen und rate dir von sowas ab. Irgendwann nimmt das überhand mit den Bezahlspielen (ich nehme mal stark an, du wirsts für World of Tanks brauchen) Das Geld kannst du lieber fürs Kino, für Mecces usw. ausgeben anstatt vorm Rechner zu sitzen. Glaub mir, ich habs alles hinter mir. ;)
Naja, lange Rede kurzer Sinn: Du darfst. ;D
Ich müsste es vor mir sehen. Ich bin selbst "Sammler" und habe einiges da an Relikten aus der Zeit von '33 bis '45. Was mich stutzig macht, ist die Form der Klinge. Auf einer Seite muss in der Klinge das Siegel eingeätzt sein. Schau mal nach. Also, ich würde dir dafür 80 € geben. Ich denke, selbst wenn es ein Originales Stück ist, dann solltest du nicht mehr dafür bekommen als maximal 120. Der Zustand ist jetzt nicht das beste. Meins hat in der Zeit kaum Rost angesetzt und ausser normale "Gebrauchsspuren" in einem Top Zustand von meinem Opa geerbt. Und diverse andere Dinge. Eine Reproduktion habe ich ebenfalls hier liegen und die Unterschiede sind schon sichtbar. 80 €, wäre aber bereit zu Verhandeln. ;)
Die Mist zurück bringen und Windows XP drauf ziehen. ;) Oder Windows 7 zum Verkäufer zurück bringen und sich dafür eine andere CD geben lassen.
Korrektur: Oder muss sie nur zur Suchtberatungsstelle?