Ich finde zurzeit Martin garrix am besten! Dicht gefolgt von avicii... Dubvision ist auch nicht schlecht.

...zur Antwort

Ich glaube Trap gehört auch noch zu EDM, bin mir aber nicht sicher;)

...zur Antwort

Damit dein Track einen professionelleren sound bekommt solltest du dir angewöhnen,  jedes Instrument zu filtern. Das filltern geht ganz einfach: z.B. Du filterst einen Synthesizer, dann wende den High pass Filtertyp an(an der stelle 1), die Flankensteigung würde ich auf 2 oder 3 Punkte setzen, dann spiel den syntesizerloop ab und ziehe dabei den high pass Filter immer weiter nach rechts. bis sich irgendwann der sound verändert. Dann ziehe ein stück zurück nach links, sodass der sound nicht beeinträchtigt wird aber trotzdem die Frequenzen, die man nicht braucht gefiltert werden. Einen Low pass Filter würde ich bei einem Synth nicht anwenden.

Wenn du mehrere Synths(Layers) benützt sollte dir vorerst klar sein, in welchen Frequenzbereich der jeweilige Synth seine stärke zeigt.

Ich benütze fast immer :

Ein Mainlead ----> present im Bereich 2k-3k Hz

Ein Chrisp/sehr hohes Lead mit white Noise ----> present im Bereich 5k-6k Hz

Ein Lead das die Mitten betont ----> present im Bereich 600-2k Hz

...zur Antwort