Normaler weise, wenn der Brief tatsächlich vom Revier käme, steht unter dem Briefkopf um welche Angelegenheit und vorallem um welche Personen( in dem Fall die Beschuldigten) es sich handelt.

Ruf vielleicht einfach mal auf dem Revier an, welches diesen Brief geschickt hat und frag mal nach. Wenn diese dir die Aussage trotz der oben im Briefkopf stehenden Aktennummer nicht sagen wollen, dann würde ich den Brief erstmal ignorieren.

...zur Antwort

Hey, bist du als einer der Hauptzeugen aufgelistet?

...zur Antwort

Hey, 

Erstmal kurz zu mir, ich selber kenne Panikattacken zur Genüge,wirklich welche bei denen ich unter Todesangst litt.

Was mir ganz sehr geholfen hat, war mich mit dem Thema weshalb ich diese bekomme, zu beschäftigen( bei mir war es immer wieder mein Herz, nur als Beispiel für dich, dachte ich permanent wenn diese Angst einsetzte, dass ich bald oder gleich an einem Infarkt Sterbe).

Ganz wichtig ist vorallem, dass du immer wieder wie  o.g. schaust wo die Angst her kommst, und dann überlegst ob deine angst tatsächlich bestand hat. 

Wenn du irgendwann merkst, das das Käse ist was du dir einreden, wird es auch an Relevanz in den Ängsten verlieren.

Und vorallem denk immer dran!- und nimm dir diesen Spruch zu Herzen und sprich ihn dir auch während der Panikattacken laut oder auch in deinem Kopf vor- "Ich selber Steuer meine Angst, ich habe die Kontrolle über meine Emotionen- (davor,...Deine angst...) muss ich mich nicht fürchten!!!"

Sollten deine angst/Ängste aber einen Hintergrund haben, schau ob dich diese nicht vielleicht sogar vor etwas schützen können oder eventuell auch was gutes mit sich bringen!

Viel Erfolg! :-)

...zur Antwort

Hey, ich schätze das Konzert und auch deinen Auslandsausflug hast du bereits hinter dir.

Mich würde es mal interessieren wie es dir ergangen ist. :-) 

Ich selber hatte auch ein wahnsinnig großes Problem mit Panikattacken, die teilweise so schlimm waren, dass ich dachte ich Sterbe jeden Moment. Gerne können wir uns auch über meine Erfahrungen und vorallem Angstbewältigungen austauschen! LG

...zur Antwort

Hallöle, als erstes ist es natürlich so, dass wir insofern du in Deutschland lebst, extrem selten(bis garnkein) ungestrecktes "Gras" bekommen. Das ist grundsätzlich dem Warenpreis geschuldet, welcher natürlich mit dem Gewicht steigt.

Prinzipiell ist wichtig, zu wissen mit was gestreckt wurde. Es gibt tatsächlich tausende Möglichkeiten, ich persönlich meine das Blei auf Dauer gesehen, den größten Schaden anrichtet. 

Versuch einfach beim nächsten mal das Gras wie bei einem Kloß auseinander zu nehmen und auf einem weißen Blatt Papier fest aufzudrücken und zu reiben, sollten keine spuren entstehen,so kannst du das zumindest schonmal ausschließen.

...zur Antwort