Bei einer Parallelschaltung sind alle Spannungen gleich groß. Du hast die Spannungsquelle mit 80 V gegeben. Deshalb ist die Spannung am Widerstand R2 , R4 und R5 gleich, weil sie zur Spannungsquelle vorne parallel geschaltet sind. Also U5 ist 80 V. Den Strom I5 berechnet man mit dem Ohmschen Gesetz. I=U/R das heißt I= 80V/100Ohm und somit hast du den Strom. Bei der zweiten Aufgabe ist der Widerstand nur noch 50%. Das heißt R5 ist nicht 100Ohm sondern 50Ohm. Also I=80V/50Ohm

Ich hoffe ich konnte dir helfen. Bei Rückfragen einfach melden

...zur Antwort

Ja natürlich wenn du höflich bleibst dann auf jeden Fall. Und nein es lacht dich keiner aus ist ja völlig normal

...zur Antwort

Hast du den Arzt gefragt ?

...zur Antwort

Ich würde zum artzt

...zur Antwort

Hallo ich hatte das gleiche Problem wie du , dadurch habe ich auch zugenommen , da dein Sättigungsgefühl erst später eintritt . Eigentlich ist Langsames Essen nur eine Gewohnheit. Wenn du beim Essen TV schaust dann würd ich das lieber lassen , da du somit in stress bist und dein Gehirn zwei Dinge auf einmal machen muss . Am besten du isst an einem ruhigen bequemen Ort WICHTIG: wo du nicht abgelenkt bist oder gestresst wirst . Somit kannst du auch langsam lernen / angewöhnen , langsam und gesünder zu essen .

Viel Glück :)

...zur Antwort