ich habe letztens eine e-mail geöffnet die mit einem virus infiziert war
Hier müssen erstmal grundsätzlich zwei unterschiedliche Infektionswege unterschieden werden:
1.: In dem HTML Code der Mail war schädlicher Code eingebaut, welcher beim öffnen der E-Mail (Ansicht im HTML Format und nicht Plain Text) versucht hat Sicherheitslücken im System, dem Browser und/oder den Plugins auszunutzen.
2.: Du hast den Anhang der fraglichen Mail heruntergeladen und ausgeführt. Somit konnte die Malware aktiv werden.
Also meine Frage: Hast du einen Anhang ausgeführt oder nur die Mail geöffnet?
es war aber ein tab - kein programm
Also wurde einfach nur ein neuer Tab in deinem Webbrowser geöffnet und du konntest den Browser erst durch beenden des Prozesses im Task Manager wieder schließen? Wenn ja, dann war das die Alternative Browlock welche im Gegensatz zur richten Ucash Scareware das System nicht infiziert. Wenn nein, dann bitte genau schildern was genau du getan hast, um das System wieder "sauber" zu bekommen.
habs außerdem mit avast , ccleaner , wise care full version durchsuche lassen und auch bei /C: nach ".exe" nachgeschaut - nix aufgetaucht
Antivirenprogramme/-scanner sowie Removal Tools sind nutzlos, wenn die Schadsoftware schon aktiv werden konnte.
Auch das löschen von infizierten Dateien, löschen von Registry Einträgen nutzen der Systemwiederherstellung usw. entfernen im besten Fall nur die AUFFÄLLIGEN SYMPTOME, nicht aber die Schadsoftware.
Der CCleaner und andere Optimierungsprogramme entfernen keine Malware. Desweiteren braucht man keine Optimierungsprogramme ala Tune Up und Co.! Ein System welches vernünftig konfiguriert und gepflegt wird läuft im Regelfall stabil und mit normaler Geschwindigkeit. Solche "Wundertools" machen meist mehr kaputt als sie nutzen. Du bezahlst hier (im Fall von z.B. Tune Up) für Funktionen, die Windows standardmäßig an Board hat. Außerdem bringen solche "Optimierungsprogramme" eh keinen bzw. keinen spürbaren Performancezuwachs.
Fortsetzung folgt im nächsten Post.