Mein Onkel war Elektriker. Immer, wenn er ein beschädigtes Kabel sah, sagte er "Heiliger VDE!" Aber ich glaube, den Namenstag gibt es nicht.

...zur Antwort

Der Online-Shop ist in China. Was ist, wenn sie nicht passen? Wenns preiswert sein soll, würde ich eher Primark oder Zara empfehlen. Dort kommt auch alles aus China, man kann es aber vorher anprobieren oder bekommt seriöserweise tatsächlich sein Geld zurück, wenn man bestellt hat. Hab dir mal einen Vorschlag geschickt.

...zur Antwort

Ich trage klassische schwarze Pumps eher zu Rock, Kleid oder Stoffhose. Zu Jeans mag ich Pumps auch, dann aber farbig, oder sogar weiß, wenn sie im getragenen Oberteil ein Pendant haben. Im Gegensatz zum Job trage ich privat schmale Absätze, weil sie mir einfach besser gefallen. 8cm bei meiner Größe 39 sind für mich noch bequem. Damit halte ich eine Shopping-Tour sehr gut durch. Höhere Absätze nur abends. Meine höchsten Pumps haben 11cm, mit Blockabsatz ... und begrenzter Reichweite :))

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. LG.

...zur Antwort
Wann habt ihr angefangen hohe Absätze zu tragen und wie hoch sind sie im Alltag?

Die Frage geht an alle Personen die höhere Absätze (min. 8-10cm) tragen. Wer keine Absatzschuhe trägt möge sich bitte einen Kommentar verkneifen.

Bei mir als "Mann" haben sich die ersten Anzeichen mit ca. 15-16 Jahre gezeigt. Meine 2 Jahre ältere Schwester hatte eine Freundin die uns öfters besuchen kam und gerne Schuhe mit Absatz trug. Schätze sie hatten damals 7-10 cm.

Wenn die Schuhe/Stiefel durch den Regen nass waren wurden sie im Bad zur Heizung gestellt um sie zu trocknen. Mir gefielen die Schuhe/Stiefel und da habe ich sie mal anprobiert. Es war immer ein tolles Gefühl.

Denke, dass da die Prägungsphase bei mir begann. Seitdem finde ich hohe Absätze schön und bewundere Frauen die mit Stöckel über 10 cm unterwegs sind.

Dann war ewig Ruhe bis ich etwa 2012 im Internet einige schöne High Heels sah und habe mir ein Paar 12 cm hohe Stiefeletten bestellt. Seit dem beschäftige ich mich wieder mit dem Thema und es kamen weitere Absatzschuhe dazu. Heute habe ich ca. 25 Paar Pumps, Pantoletten, Stiefeletten und 1 Paar Stiefel. Auch 2 Paar Ballett Heels nenne ich mein eigen.

Auf Facebook kam ich vor ca. 4-5 Jahren mit einer Frau in Kontakt, die täglich High Heels trägt. Sie (eine Sub) wird auch von ihrem Mann (Dom) mehr oder weniger dazu genötigt Zuhause min. 15-17cm Hacken zu tragen, manchmal auch Ballett Heels. Auf der Arbeit trägt sie 12cm hohe, aber schmale Blockabsätze.

Diese Frau hat mich dazu ermutigt High Heels auch in der Öffentlichkeit zu tragen. Sie meinte es sei eine Herausforderung auf unebener Fläche elegant zu stöckeln. So habe vor ca. 4 Jahren meine ersten Schritte Nachts im Freien gemacht. Kurz vor Corona wagte ich mich dann mit 8-9cm Absätzen einkaufen zu gehen und mach das auch heute noch. Selten trage ich auch mal 11-12cm beim Einkauf oder bummeln durch die FuZo.

Mein Traum wäre eine Partnerin zu finden die mein Faible für Heels teilt und auch mit mir öffentlich stöckeln würde. 😉👄

...zum Beitrag

Im Beruf Blockabsätze bis max. 8cm. Zum Ausgehen oder Shoppen Stöckelabsätze weil dir mir besser gefallen. Meine Obergrenze ist 10cm bei Größe 39. Angefangen habe ich als ich die kaum getragenen Pumps meiner Mutter aus den 80ern in der Dachschräge wieder fand. Wir haben dieselbe Größe, einige passten gut und so fing das an. Seitdem sind Pumps meine Lieblingsschuhe, ich kaufe sie eigentlich nur noch Second hand und sammele sie geradezu.

...zur Antwort

Hab mal bei einem Date an der Hotelbar meine Pumps auf dem Barhocker wie zufällig vom Hacken flippen und herunter fallen lassen. Meinen Begleiter habe ich dann lachend gefragt, ob er meine verlorenen Schuhe aufhebt und mir wieder anzieht, was er mit großem Genuss getan hat.

...zur Antwort

Vorne ein Loch in die Schuhe schneiden. Dann hast du Peep Toes.

...zur Antwort

Pumps am besten abends anprobieren, weil die Füße dann etwas breiter als morgens sind. Bei spitzen Pumps sollte in der Spitze mindestens eine Daumenbreite Platz sein, eher etwas mehr, weil die Schuhe erfahrungsgemäß sonst bei längerem Tragen zu eng werden. Vor allem aber die Schuhe nicht nur nach dem Aussehen kaufen. Es gibt Marken, bei denen geht Design vor Ergonomie. Das sind dann die Pumps, in denen man keinen richtigen Halt hat - eigene Erfahrung.

...zur Antwort

Hab iirgendwann mehrere Paar Pumps meiner Mutter aus den frühen 80ern aus der Dachschräge gekramt, weil ich Lust hatte, die Art Schuhe und hohe Absätze auszuprobieren. Wir haben dieselbe Größe und die Pumps waren alle fast wie neu. Deshalb habe sie übernommen und selber getragen. Sie existieren nicht mehr, leider, weil ich das Design der Schuhe aus dieser Zeit sehr schön finde.

...zur Antwort

Musste mal auf einem 10cm-Pumps auf-ab zurück humpeln, weil ich mir durch Schieftreten den anderen Fuß arg verknackst hatte. Den einen Pumps habe ich bei jedem Schritt verloren, weil ich komplett rausgeschlappt bin. War äußerst peinlich.

...zur Antwort

Momentan sind Pumps nicht sehr in Mode. Der Trend liegt eher bei bequemeren Schuhen. Deshalb sind einfach viel weniger von uns Frauen in Pumps unterwegs.

Übrgens...Pumps, wenn sie nicht zu knapp passen, kann man auch absichtlich schlupfen lassen.

...zur Antwort