Weißt du das Problem ist, das du das von einer anderen gehört hast.

Aber jede Mutter hat ihre eigene Ansicht was "schreien" bedeutet. Manche empfinden schreien schon dann, wenn man nur in einem strengen Ton sagt das es reicht.

Davon aber mal ganz ab, finde ich es auch nicht in Ordnung nach 2 Tagen schon in einem strengen Ton zu sagen das ein Kind aufhören soll zu weinen, wenn es sich erstmal an die ganze fremde Umgebung gewöhnen muss.

Hat denn überhaupt eine Eingewöhnung stattgefunden?

Ich arbeite im Kindergarten, wenn Kinder die neu bei uns sind, nach einer halben Stunde nicht aufhören zu weinen, rufen wir die Eltern an, die holen die Kinder nicht gleich ab, aber kommen vorbei, zeigen dem Kind das alles in Ordnung ist und gehen dann wieder in einen Raum wo es Kaffee oder Tee gibt und die Kinder können wieder spielen. Vorher hat natürlich eine einwöchige Eingewöhnung stattgefunden. Irgendwann gewöhnen sie sich drann, weil sie merken das sie wieder abgeholt werden. Sie haben in dem Sinne nämlich nicht das Vertrauen das du wieder kommst und haben Angst alleine zu sein. Mehr nicht und daran muss man arbeiten.

Ich würde dir auch empfehlen mit der Leiterin der Kita zu sprechen und wenn du merkst dein Bauchgefühl wird nicht besser, dann wechsel den Kindergarten. Denn dein Kind spürt deine Unsicherheit und du überträgst das natürlich unbewusst auf deinen Jungen.

...zur Antwort

Versuchs doch mal mit einer Mehlschwitze?

http://www.chefkoch.de/rezepte/1435261248423748/Mehlschwitze-gelingsicher.html

...zur Antwort

Wir sind ein richtiges Paar, haben geskypt. Omg?

Bei sowas muss man nichtmal Schluss machen, block ihn überall und schon ist es vorbei.

Oh man oh man ^^

Ihr könnt euch nicht lieben OHNE euch gesehen zu haben. Du weißt nicht wie er riecht, du weißt nicht wie er manche Gesten macht in gewissen Situationen blablabla.

Irgendwie fehlen einem da mal wirklich die Worte.

...zur Antwort

Mach doch eine Therapie? Funktionieren kann sowas schon, nur dann sollte man zum Gegenüber auch ehrlich sein und sagen was Sache ist, damit man in gewissen Situationen besser verstanden wird. Ist schwer das zu sagen, aber würde die Beziehung erleichtern. Ausserdem lern ihn doch erstmal kennen, wieso man dann immer gleich von Beziehung spricht ist mir ein Rätsel. Heutzutage kommt man wohl anscheinend sofort zusammen.

Mh .. naja wie gesagt drüber reden oder Hilfe suchen, gibt soviele Möglichkeiten.

Das wird schon. :)

...zur Antwort

Oh man, wenn ich das hier so lese .. oh weia. Kinder kann man genauso wenig einschätzen wie ERWACHSENE Menschen.

Meine Tochter ist total lieb, ist 3 und ich lasse sie NIE alleine. Was nicht heißt das ich kein Vertrauen habe, aber mir brauch nur mal was passieren unterwegs und wer weiß dann bitte das meine Tochter alleine zu Hause ist? Was ist wenn es im Haus brennt, muss ja nicht meine Wohnung sein, wer holt meine Tochter raus? Alles solche Sachen, es muss doch noch nichtmal am Kind liegen.

Aber wie gesagt, Kinder sind genauso unberechenbar wie wir "Großen". Die können noch so lieb sein und wenn man das Haus verlässt dann finden sie den Herd aufeinmal viel toller, als wenn jemand aufpasst.

Ich denke mit 8 sieht das schon anders aus, aber selbst da würde ich vll. kurz zum Zigarettenautomat, das wars dann aber auch. Man kann mit sowas vll. ab 12 anfangen. Ich war mit 14 das erstemal alleine zu Hause. Und ich hab NIE Dummheiten angestellt. ;)

Trotzdem ist es jedem selbst überlassen, das große erwachen kommt dann irgendwann, wenn was passiert ist und wenn nichts passiert hat man trotzdem mehr Glück als Verstand gehabt.

...zur Antwort

Vom Ablauf her hört es sich fast an wie ein epileptischer Anfall. Ich würde trotzdem mal zum Arzt gehen, mit sowas ist nicht zu spaßen.

...zur Antwort

Ich würde gar nichts schreiben. Was soll das bringen? Desinteresse wäre an der Stelle wohl besser angebracht oder willst du die Lachnummer von den Beiden heute Nacht sein?

...zur Antwort
Arzt ist mir irgendwie zu nah!?

Hallo an alle!

Vor ca. 3,5 Wochen war ich stationär im Krankenhaus. Dort gab es einen Oberarzt der mich immer wieder abgefangen hat. Ich hatte Probleme mit meiner Hand und bat um eine weitere Untersuchung auf einer anderen Station, die höchstens 15 Minuten dauern würde, was im nachhinein auch wirklich so war. Bis ich jedoch zu dieser weiteren Untersuchung gekommen bin, sind 3 Tage vergangen. Immer wieder ist dieser Arzt zu mir gekommen und immer wieder 1000 mal hat er mich gefragt, wie es mit der Hand geworden ist, er das irgendwie auch nicht versteht, wesahlb es so lange dauert, bis die mich von der anderen Station mal rufen. Sogar als ich mal spazieren gegangen bin hat er mich abgefangen, ist direkt auf mich zugekommen und hat mich gefragt. Immer wieder das selbe. Er kam mir schon relativ nah, vom Abstand her meine ich. Ständig war er am lächeln und versank in mir wenn ich das mal so ausdrücken darf. Einmal hat er seine Hand auf meine Schulter kurz getan, einmal als ich im Bett saß hat er mit seiner Hand mein Bein berührt. Als er sich meine Hand angeschaut hat, hat er sie sanft gestreichtelt. Wenn ich mich mit anderen auf der Station unterhalten hatte und er kam gerade vorbei, schaute er mir tief in die Augen mit einem zartschmelzendem lächeln. Also er hat mich tierisch unsicher gemacht, da ich das alles sehr übertrieben fand. So musste ich wenn er mit mir sprach meine Augen woanders hinlenken bzw. habe ich den Augenkontakt versucht zu vermeiden. Jedoch hat er seine Art nicht verändert. Auch hat er mich anders behandelt als die anderen Patienten. Ich konnte nicht zuordnen was das alles seinerseits sein sollte? Kann mir jemand eine Anwort geben?? Wieso hat er sich so verhalten??

Vielen Dank und viele Grüße...

...zum Beitrag

Wenns im Krankenhaus war siehste den doch eh nie wieder? Also who cares.

Klingt eher fast so als wärst du in den verliebt.

...zur Antwort