Ne warum auch ?
Ich bin heute auch alleine
Ne warum auch ?
Ich bin heute auch alleine
versuchs mal in so kleinen Getränkeläden
Bei mir haben die an Silvester bis zum Abend geöffnet
Es gibt verschiedene Gründe, warum Menschen tanzen:
Tanzen wird als angenehm empfunden. Physiologen beobachteten, dass beim Tanzen Endorphine ausgeschüttet werden, körpereigene Hormone, die Glücksgefühle verursachen. Das beim Tanzen erlebte Hochgefühl kann soweit gehen, dass der Tänzer in Trance oder Ekstase gerät. Einige Drogen versprechen, diese Zustände gezielt herbei zu führen.
Als körperliche Betätigung ist Tanzen gleichzeitig Training für Muskulatur, Motorik und Koordination. Tanzpädagogen versuchen, durch Kindertanzen die Entwicklung von Kindern zu fördern.
Tanzen kann ein spontaner Ausdruck von Gefühlen der Freude oder Zuneigung sein: Bereits Kinder machen tanzartige Bewegungen, wenn sie sich sehr freuen, Liebespaare zeigen durch engumschlungenes Tanzen ihre Zuneigung füreinander. Musik kann Gefühle auslösen, die zum Tanzen animieren. Einige Musikarten werden als besonders „treibend“ empfunden; sie erzeugen im Zuhörer das Bedürfnis, sich zur Musik zu bewegen.
Auch bei der Partnerwerbung spielt Tanzen eine Rolle. Der Werber kann dem Umworbenen seine körperliche und geistige Leistungsfähigkeit vorführen und gleichzeitig durch gegenseitige Nähe sexuelles Verlangen auslösen.
Tanzen kann als Sport betrieben werden. Hier spielen Konkurrenzkampf und das Angeben mit seinem Können eine zentrale Rolle.
Einige Formen des Tanzens sind ritualisiert und von religiöser oder gesellschaftlicher Bedeutung. Solche Tänze können die Verbundenheit einer Gruppe betonen oder die Aufnahme neuer Mitglieder in eine Gemeinschaft begleiten. Religiöse Tänze können zusätzlich dazu dienen, Göttern zu huldigen oder höhere Mächte um Gefälligkeiten zu bitten.
Schließlich ist Tanz auch eine Kunstform und dient der künstlerischen Darstellung von Gefühlen oder Handlungen.
Lachen ist gesund: Es lockert die Muskeln, befreit aufgestaute Emotionen, setzt Glückshormone frei. Kinder beherrschen diese Gefühlsäußerung am besten. Sie lachen laut wissenschaftlicher Untersuchung rund 400 Mal am Tag. Erwachsene lachen nur 15 Mal am Tag – viel zu selten, sagen Experten.
Ganzen Text auf :
http://www.welt.de/wissenschaft/article1906639/EinmalLachensogesundwie20Minuten_Joggen.html
Hier sehr sehr ausführlich erklärt :
http://www.youtube.com/watch?v=NTozPsVX77Y
Über die Herkunft des Zeichens gibt es mehrere Vermutungen. Eine leitet es aus dem lateinischen Wort Quaestio für Frage ab. Dieses Wort wurde an den Schluss des Fragesatzes gesetzt. Mit der Zeit erschien dieses Wort zu lang, daraufhin wurde es als Qo abgekürzt. Etwas später wurde dann aus Platzgründen das große Q über das kleine o geschrieben, und diese Kombination entwickelte sich zu dem heutigen Zeichen ?.
Eine andere Erklärung sieht den Ursprung im 9. Jahrhundert, als man am Ende einer Frage einen Punkt setzte, dem dann eine geschwungene Linie folgte, gleichsam eine schräg nach oben verlaufende Tilde (~), die den Stimmverlauf andeuten sollte, ähnlich wie die frühe Notenschrift der Neumen. Aus dieser Kombination könnte sich dann das heutige Fragezeichen entwickelt haben.
Quelle: www.wikipedia.de
BRAUN GIEBT ES DEFINITIV NICHT
Weil man diese Farbe nur durch Mischung bestimmter Farben hinkriegt
Bei Anglizismen ist das vollkommen EGAL
Ausnahmen bestätigen die Regel
Besondere Risiken beim Tragen von Kontaktlinsen sind eine Unterversorgung der Hornhaut mit Nährstoffen und Sauerstoff durch falsche Kontaktlinsen oder zu seltenes Wechseln der Linsen. Weiterhin bestheht durch ungenügend gereinigte Kontaktlinsen oder durch Reiben auf dem Augenkörper die Gefahr einer Infektion oder eine Hornhautaufquellung, welche chronisch werden kann.
Trübungen der Hornhaut, Hornhautinfektionen mit Geschwürbildung und Hornhautrisse sind eher selten zu beobachten. Die Kontaktlinsenträger klagen häufig über eine Überempfindlichkeit gegen das Tragen und erhöhte Schmerzempfindlichkeit beim Eintritt von kleinster Fremdkörper zwischen Kontaktlinse und Hornhaut.
Auf jedenfall Scientology
Genau dasselbe wie wenn du kakao auf deiner Handfläche verreibst
Vielleicht magst du Dubstep :
http://www.youtube.com/watch?v=kmDsc0E6wr8
Veröffentlichung : 13. April 2010
Also ist das Lied 8 Monate alt
Mitte 2010 wurde das 500.000.000. Video auf Youtube hochgeladen
Also jetzt müssten das dann so um die 600.000.000 Videos sein
Ja natürlich ...ich hatte als Kleinkind fast jeden Tag den selben Traum (ohne Witz)..das hat sich dann irgendwann gelegt und ist mir auch nicht sonderlich aufgefallen
Nein das verstehst du falsch
Punks sind zu 90% Antifaschisten..sprich : sie lehnen Rassismus,Antisemitismus etc. strikkt ab
Und Nazis sind das genaue Gegenteil von Punks
Was glaubst du warum immer Nazis mit den Sprüchen kommen wie : Liegt ein Punker tot in der Ecke usw. und sofort
Und das Vorurteil das Punks Nazis sind,kommt daher weil Punks auch wie die Nazis Springerstiefel tragen !
Man muss nicht sonderlich schlau sein um reich zu werden
Man braucht nur eine gute Idee
Wie z.B. Youtube....irgendwann hatte Google Interesse an der Seite und hat die Domain den Besitzern für paar Millionen abgekauft
Und anscheinend willst du ja das Abitur machen....und danach studieren...du könntest irgendwas nützliches studieren und dich Jahr für Jahr z.B. als Chemiker bei Bayer hocharbeiten
Möglich ist alles im Leben
Marley hatte 12 Kinder offiziell anerkannt, 11 leibliche und 1 adoptiertes; diverse Angaben aus seinem Heimatort und seinem näheren Umfeld variieren jedoch zwischen 22 und 46 leiblichen Kindern. Fünf uneheliche Kinder kamen während der Ehe mit Rita zur Welt (Robbie, Rohan, Karen, Ky-Mani und Julian). Ziggy Marley, der älteste Sohn, ist zusammen mit Cedella, Stephen und Sharon in einer Reggaeband namens Ziggy Marley & the Melody Makers. Auch Ky-Mani, Julian und Damian starteten ebenfalls erfolgreiche Solokarrieren als Reggaemusiker.
Quelle: www.wikipedia.de