Um solch eine Frage zu beantworten, müssen verschiedene Aspekte Beachtung finden. D. h., Region (z. B. Land), sozialer und finanzieller Status, Alterszugehörigkeit, familiärer Hintergrund, Bildungsstand, berufliche Ausrichtung / Tätigkeit, kulturelle, ethische und moralische Ausrichtung (u. a. die Glaubens-, Denkstrukturen u. Prägungen), Herkunft und historische Geschichte allgemein und noch das Eine oder Andere zusätzlich mehr. Bleiben wir jedoch einmal mit dieser Frage ausschließlich bei Deutschland "heute" und machen einen einfachen Querschnitt durch die Gesamtbevölkerung. Dieses ohne Berücksichtigung jeglicher Zuwanderer und Imigranten (andere kulturelle, ethische und ethnische, soziale, etc. Abstammungen / Herkünfte, Einflüsse), selbst dann ist es noch relativ komplex, diese Frage GRÜNDLICH zu beARBEITEN. Ich möchte jedoch global mal folgende Denkansätz nehmen / liefern:

1) der Deutsche wurde mit den vergangenen Kriegen zu einer Entwicklung verführt, die vielleicht ein wesentlicher Baustein zur Selbstentmündigung ist: die GEFÜHRTE Demokratie, das Geld (Reichtum) gehört dem Volk,...

2) mit allem Wiederaufbau unter Berücksichtigung aller doch relativ luxuriösen Aspekte (s. Pkt. 1)) wurden wir zu einer Wettbewerbsgesellschaft in annähernd ALLEN Belangen und Richtungen

3) wurden wir dazu erzogen (geprägt / politisch geführt, systematisch erzogen und gelehrt) zu verstehen, dass wir eine sündige Nation (Hitlerzeit) sind die in Demut sich zu besinnen und zu bekennen hat und dem Schaffen um und für verpflichtet ist

4) wurde und ein (Gesamt-)Bildungssystem implementiert, dass ähnlich der Programmierung eines Rechners, massiven Einfluss auf unser faszinierendes "Kopf-"Hirn nimmt

5) wurden wir zu einer zunehmenden Verstandesgesellschaft erzogen und geformt, worüber allmählich die von Natur aus gegebene intuitive Intelligenz (viele sprechen verschüchtert von ihrem Bauchgefühl = unser wahrscheinlich zweites Hirn) ihren Platz, Zulässigkeit und ihre Teilnahme verlor

6) sind wir mit zunehmender hochsensibler und hochsensitiver Entwicklung ALLER modernsten Technologien, Maschinerien und Automatisierungen verwöhnt und zugleich überlagert / überfordert

7) sind wir anhand der u. a. extremsten Zugänge zu heute beinahe ALLEN Informationen (Radio, TV, Printmedien, Internet, etc.) vollkommen überfordert

8) sind wir alltäglichen "allgemeinbildenden" Informationen (s. Pkt. 7)) aus aller Welt ausgesetzt / ausgeliefert, die uns für die eigene Meinungsbildung, vielleicht weiterhin ein Stückchen erblinden lassen

9) anhand der bisherigen Erfahrungen mit den sich langfristig (über Generationen) wiederholend-tragenden Bestätigungen, des sich über lange Zeit tragenden Sozialsystems (Rente, Gesundheitspolitik, etc.) verwöhnt

10) ..... UND ewig MEHR...

11) das Bewusstsein oder die Bekanntheit der vielen zutreffenden Ausssagen der großen Philosophen, Dichter, etc. vergangener Zeiten

12) .... UND ewig MEHR noch...

13) leben wir in einem Land das seines Gleichen sucht, hinsichtlich der Vielfalt und Komplexität an Gesetzen und Regelungen in ALLE Richtungen

14) .... UND.........

Ich führe hier gerne inspirativ bis provokant folgende Begriffe an:

a) Selbstentmündigung, b) Verführung, c) Programmierung, d) Ängste, e) übertriebene Zuversicht, f) Bequemlichkeit, g) Herdentrieb, h) Selbstverleumdung, i) Unterdrückung, j) Aufbruch / Umbruch, k) Selbstherlichkeit, l) Authentizität und Individualität, m) Freiraum, Einschränkungen (Vorgaben, Auflagen, Grenzen), n) Geschwindigkeit, o) Entwicklung und Verwicklung, p) Verwirrung, q) Ablenkung und Blendung, r) Ethik und Moral, s) Verständnis, t) Zwänge, t) Gleichheit, v) Freiheit, w) Zulässigkeit, x) Vertrauen, y) Zutrauen, z) Vereinheitlichung, Verallgemeinerung, Zusammenführung, -legung, z.2) Bereitschaft und Selbsteinschränkung für und gegen die Handlung der eine Meinungsbildung vorausgeht.....

Die Liste der Begriffe ließe sich bis ins Unendliche und Unermessliche fortsetzen (Liebe, Glaube, Hoffnung, Beständigkeit, Ehrlichkeit, Ebenmäßigkeit, Toleranz, Akzeptanz, Zusammenhalt, ... Haß, Not, Krieg, Macht, Reichtum, ...).

Wer sich jetzt die Freiheit nehmen will, sich hierüber eine EIGENE Meinung zu bilden, nimmt bereits einen EIGENEN und selbstständigen Standpunkt ein. Wie sieht dann die individuelle Handlung aus?

Der Mensch hat es über alle Zeit der Evolution immer wieder bewiesen, dass es stets einen Neuanfang gibt / geben kann. NUR das es heute immer verwirrender wird, weil es einfach RUNDUM erheblich zu komplex geworden ist und sich kaum noch etwas als dauerhaft und tragfähig empfinden lässt. Worauf basierend bilden wir uns jetzt die eigene und dann vertretene Meinung?

...zur Antwort

Erstens ist Dein Sohn in einem besonderen Alter. Man beachte die Pubertät. Diese verläuft bei jedem Menschen anders und kann unterschiedlich ausgeprägt sein. Dann stellen sich sehr viele Fragen, die dann überhaupt erst eine konkrete Umgangsweise mit Euren "Problemen" ermöglicht. 1. Bist Du Alleinerziehende? Wenn ja, warum? 2. Was würde Dein Sohn antworten, wenn man ihn nach dem "Ist-Gefühl" Eurer Beziehung fragt? 3. In was für erzieherischen Umständen ist Euer Sohn aufgewachsen? D.h., würdet Ihr Euch eher als streng, gering autoritär, freizügig, etc. beschreiben? 4. Wie gestaltet sich das freundschaftliche Umfeld Eures Sohnes? Wie weitreichend kennt Ihr dieses überhaupt? 5. Ist er für Dich ausschließlich Dein Kind, Dein Sohn oder bist Du zumindest ansatzweise auch Freundin? 6. Hat er besondere Hobbys oder Interessen / Neigungen? 7. 8.

Fakt ist. Lernen muß SPASS und FREUDE bereiten. Oder zumindest eng damit verknüpft sein. Druck und Zwang gehört auch dazu, erzeugt lediglich Gegendruck. Verständnis und Einsicht (Liebe, Geduld u. Verstehen) führen zu Lösungen und oft auch zu kurzfristigem Erfolg.

Unser Schulsystem bietet i.d. meisten Fällen äußerst geringen Spaßfaktor. Dann stellen sich viele Fragen hinsichtlich der sozialen Komponenten im egnsten Umfeld "Familie" und Freunde.

Ein vernünftiger Lösungsansätze könnten sich so darstellen, als dass ein erfahrener Therapeut (KEIN Psychologe = A. wäre nicht notwendig / B. schreckt die jungen Leute eher massiv ab) hinzugezogen wird. Vielleicht findet sich an der zuständigen Schule ein versierter und ausgebildeter Vertrauenslehrer?

Betrachte man unsere heutige Jugend, so findet man zunehmend sogenannte Spätzünder. Ob das gut ist, bleibt fraglich. Leider hat sich auch die soziale Struktur unserer Familiengesellschaft und des gesamten Umfelds erheblich verändert. Dieses spielt meines Erachtens eine nicht unerheblich Rolle. Jetzt hierüber weiterzuschreiben würde ausufern. Ihrem Sohn und auch Ihnen, kann geholfen werden. Verstehen, Vertrauen, Geduld und Liebe sind der Weg, zusätzlicher Hilfe von außen. Ihnen alles Gute und vor allem "alles Liebe".

...zur Antwort

Hallo. Du hast da einige Möglichkeiten zur Auswahl. Dazu bedarf es jedoch konkreterer Informationen Deinerseits. Was plannst Du genau? Bin gerne behilflich, zumal ich sehr gute Kontakte nach S.A. habe und dort aufgewachsen bin ;-))

MfG - Anthony

...zur Antwort

Wenn Du Zeit und Lust hast, dann verpasse NICHT am Sonntag Morgen (Aufbau ist ab ca. 5:00 Uhr, hingehen lohnt sich ab 6/7:00 Uhr, fast alles umsonst einkaufen weil keiner der Händler gerne Reste wieder mitnimmt, lohnt sich zum Feierabend gegen frühen Mittag) UNBEDUNGT auf den berühmt berüchtigten Fischmarkt zu gehen. Selbst nach einer durchmachten Nacht lohnt sich dort auch ein Frühstück. Ansonsten gibt es direkt dort im Bereich des Hafens (unmittelbar zum Fischmarktgelände) Frischfischhändler. Auch dort kriegst Du den frischesten und leckersten geräucherten Aal ;-))

Viel Spaß in Hamburg

...zur Antwort

Hallo.

Wie schon sehr weitreichend und geschichtlich zutreffend von "Kirisiyana" beschrieben, mußt du wirklich sehr konkret fragen, wozu, worüber, etc. du Antworten brauchst. Ich bin dort aufgewachsen - es ist meine 2-te Heimat - und kann wiederholt "Kirisiyana" nur bestätigen. Zudem stellt sich dann nicht nur die Frage über welches Land du eigentlich etwas wissen willst oder ob Nord-, Süd-, Ost- oder West-Afrika. Willst du etwas über die HEUTIGEN Sitte und Bräuche wissen oder eher etwas geschichtliches? Wenn über heute, dann stellt sich die Frage ob über die Weiß-Afrikaner oder über die Dunkelhäutigen. "Kirisiyana" hat einen guten Start hingelegt und bitte glaube mir, es fehlt mindestens das 20-fache an zusätzlichem Input. Good Luck and take care!

Anthony Thuns http://www.a-thuns.de

PS: Ich biete im Bereich B2B interkulturelle Seminare an hinsichtlich South-Africa.

...zur Antwort

Die Antwort sollte erst einmal lauten: Warum schmerzt es überhaupt? (Schmerzen sind grundsätzlich immer erst einmal ein körperliches "Bewustseins-Symptom". Dieses als Bremse für u.a. weitere negative z.B. Bewegungen oder Abläufe.)

Ist es jedoch lediglich bedingter Überanstrengungen zu Schmerzen gekommen, so kühle dein Knie für MAX. 10 Minuten (nicht mehr, sonst kippt diese "Behandlung erneut ins negative). Auch ist es dann sinnvoll es vorerst zu entlasten und gegebenenfalls für eine kleine Weile hoch zu lagern.

Das KNIE ist ein sehr (extrem) kompliziertes Gelenk. Immer schön vorsichtig bleiben und gegebenenfalls einen Orthopäden zu Rat ziehen.

...zur Antwort

Hallo "NinjaBunny7".

Gerne kann ich dir eine "Kurzerläuterung" (Darstellung) zukommen lassen. Dazu bitte ich dich um eine direkte Email an mich. In dieser wiederholst du bitte deine Frage und schreibst deinen hiesigen Pseudonym dazu (damit ich das dann schnell zuordnen kann). Wer bin ich: http://www.european-business-ecademy.com/Da/personal/personal.htm (kopiere diesen Link einfach in deinen Browser) - dort findest du mich dann: Anthony Thuns

"TA" ist eine interessante Materie, wie ich finde und recht einfach darzustellen und zu verstehen.

Dir alles Gute, Anthony :
contact@a-thuns.de + thuns@european-business-ecademy.de

...zur Antwort

Es ist wirklich zu interessant, was die Menschheit eigentlich über, von, etc. Hypnose weiß o. glaubt zu wissen u. zu verstehen. FAKT ist: Hypnose ist so mannigfaltig (vielfältig) wie es sich kaum jemand vorstellen kann (es sei denn, er ist geschult o. hat gar studiert i.d. Bereichen). Angefangen von Show-Hypno, über Trance, Suggestivarbeit, Meditation, klinische Hypno, etc.. SELBST DEIN TÄGLICHES TV-PROGRAMM IST EIN TEILBEREICH DER HYPNO. Banalstes und vielleicht deshalb gerade, am einfachsten zu beschreibendes Beispiel: Erotik "Pohrno" (ist ja kein Tabu-Thema mehr und über diese Materie lässt sich vieles leicht vermitteln ;-). - Für enorm viele Menschen hat das Betrachten pohrnographischer Filmchen oder auch Literatur eine anregende, stimulierende bis hin zu aufgeihlende Wirkung (warum lügen ;-). Fakt ist jedoch, dass während des Betrachten solcher pohrnographischer Filmchen oder auch Literatur ein "Art" der Hypno stattfindet.

Zurück zu der ursprünglichen Frage: Eine korrekte und detaillierte Antwort wäre sehr weitreichend und umfangreich. Um nicht zu sagen, wissenschaftlich abzuhandeln.

Ich denke in meinem Beispiel "Erotik", kann sich jeder Leser mit einem lächelnden Auge, diese Frage sehr leicht selber beantworten.

;-) Das Leben ist halt bunt.....

PS: Du kannst vor dem davonlaufen, was hinter dir her ist, aber was in dir steckt, dass holt dich immer wieder ein. (Weisheit a. meiner Heimat - S.A.)

...zur Antwort

Habe dort lange gelebt;-) 1. ist die Frage, welches der dort lebenden "Raubtiere"? 2. ist die Frage, wo und wie ihr aufeinander stoßt (Revier, freies Gelände, störst Du gerade bei irgendetwas oder dringst Du in z.B. Revier ein) 3. wie verhältst du Dich (was tust Du)

Grundsätzlich gilt ähnlich wie bei den in Deutschland beheimateten Raubtieren (z.B. Fuchs, Marder, etc.), ersteinmal die FLUCHT ergreifen zu wollen (seitens der "Räuber). Nach dem Motto: "Wer trifft schon gerne auf zweibeinige, wild gestikulierende und lauthals artikulierende, nach Boss, Chanel oder sonstigen muffende + den Geruchssinn hemmende Allesfresser...." Ausnahmen bilden die Möglichkeiten, dass Hunger, Angst oder gegebenenfalls Territorialverletzungen zu Angriff führen. Mal abgesehen von Krankheit, was jedoch weniger der Fall sein würde.

Noch Fragen?

...zur Antwort