versuch ihr zu zeigen dass du sie nett findest und hallo sagen anlächeln. aber üertreibs nicht;) kann auch erschrecken wenn du dich sehr fixierst und sie dann denkt du stellst ihr nach grundsätzlich kannst du ja auch andere leute mal ansrechen oder einfach fragn ob du dich dazu setzen darfst, ein gespräch entwickelt sich von alleine viel erfolg:)

...zur Antwort
Bin sehr wählerisch beim Essen. Was dagegen tun?

Heyho Leute! Ich bin männlich (14) und bin extrem wählerisch, was mich und meine Familie wirklich nervt. Das ganze hat damit angefangen das mein Cousin früher, als ich 4/5 Jahre alt war auch sehr wählerisch war. Und da er für mich als Vorbild "dient" hab ich ihm praktisch nachgemacht und esse jetzt sage und schreibe 9 Jahre und ganz bestimmte Gerichte. Und innerhalb dieser Zeit, habe ich schätzungsweise nur 20 neue Gerichte probiert! Mir schmecken viele Sachen nicht und bei manchen Gerichten ekelt mich allein der Anblick an.

Wenn wir mit der Klasse irgendwo hinfahren (Schullandheim, etc.) packe ich mir extrem viel sättigendes Essen ein (auch wenns ungesund ist) damit ich dort nicht verhunger.

Seit einiger Zeit versuche ich diese "Blockade" zu überwinden. z.B. wenn wir mal eine Suppe zu essen haben dann denke ich mir: Ok. Diesmal werde ich nicht nur das rausfischen was mir schmeckt, sondern alles aufessen! Doch im entscheidenden Moment fehlt mir der Mut einfach, aus Angst dass es mir wirklich so schlecht schmeckt, dass mir schlecht wird. Und dann esse ich wieder nur die Kartoffeln und den Bouillon und das Gemüse ist dann entweder mein Vater oder die Toilette.

Hat irgendjemand vielleicht ein paar Tipps wie ich mich überwinde um dann andere Gerichte zu essen? Ich habe nämlich jetzt ein kleinen Bruder, der jetzt mich als Vorbild sieht und sich die Situation wie vor 9 Jahren wiederholt bzw. schon wiederholt hat.

Vielen Dank im Voraus

...zum Beitrag

Also biologisch gesehn ist es so, dass man sich an Geschmäcker gewöhnen kann, weil der körper dann merkt ok ist nicht schlimm und giftig und dein geschmack adaptiert sich dann. einfach auch die gleice sache nochmal probieren und nochmal. (gleiche sprinzipg wie bsp kaffee. als kind mags eig niemand, aber man versuchts dann doch immer wieder und iwann mag mans, aber ohne garantie) LG:)

...zur Antwort

also bei mir war das mal so mit so nem wackelkontakt und mit einem neuen Kabel hat es wieder funtioniert! versuch erst nochmal ein anderes kabel LG:)

...zur Antwort

wen das so einen groen unterschied macht muss deine brille ja ganz schön hässlich sein?:D

...zur Antwort

du solltest halt dann noch sowas sagen, womit er was anfangen kann, also zu viele hausaufgaben, ungerechte bewertung (mit beispiel oder vergleich) wenn du einfach nur kritik äußerst ohne ein gegenvorschlag kann der lehrer ja eigentlich nur schlecht aufnehmen, aber wenn du konstruktive kritik äußerst dann kann er was machen (ob er das will, ganz andere frage) LG :)

...zur Antwort

mir wurde oft gesgt ich würde s aussehen als würde ich sie hassen, dabei hab ich die menschen kaum wahrgenommen:D ich denk manche leute habendas im gesicht? vielleicht hast du dir auch so ein gesichtsausdruck angewöhnt der unterbewusst mistrauen hervorruft? frag mal irgendjemand wie du schaust wenn du abwesend bist oder so. Das kann schon einiges ändern wenn man bisschen drauf achtet wie man kuckt :D (eigene erfahrung) LG

...zur Antwort

beim sport ist das doch nicht schlimm! wenn die andern das stört dnn sind DIE eindeutig falsc. solange du sonst in normalen situationen kein schweiß problem hast?

...zur Antwort

wenn du die beiden wirklich gern hast solltest du shcon das beste für die tiere machen! das haben sie nicht verdient, auch wenn du sie gern hast... ich weiß ja nicht wieviel zeit du hast. Hast du schon freunde oder bekannte gefragt? wenn die jemand nimmt und sich kümmert könntest du die ja trotzdem immer mal noch besuchen aber musst dir keine sorgen machen LG:)

...zur Antwort

Heaven devils :D schlechte anspielung ich weiß:D:D

...zur Antwort

Wenn ein Mensch nicht gut für ich ist, was im Fall deines Vaters ja so zu sein scheint, solltest du dich nicht zu viel mit ihm abgeben. Genaues kann ich ja jetzt niht sagen, aber ich weiß das es Menschen gibt die einen absichtlich kaputt machen. Wenn du dir bei deinem Vater sicher bist, dass er sich verändert hat würde ich ihm eine chance geben. Du solltest dich vielleicht fragen, ob er sich um dich bemüht hat (wenn ihm das möglihc war, weiß ja nicht ob jeder kontakt verboten ist?) oder auch was von ihm ausgegangen ist? Und kannst du dich nicht auch mit deiner Mutter regelmäßig treffen ohne deinen Vater? Das müsste sie doch respektieren, weil ich geh mal davon aus, dass sie auch den Grund weiß warum dein Vater nicht zu dir darf? Und dann kannst du ja davon erzählen wie schön du mit deiner Mutter beispielsweise Essen gegangen bist? (ist eh viel cooler als nur abendessen;) Ich persönlich finde man braucht eine Familie, aber dass muss nicht klassisch mama papa kind am abendsessentisch sein, dass kann ja auch nur deine Mutter sein, die dir ja scheinbar viel bedeutet. Nur weil Menschen mit einem verwandt sind finde ich haben sie nicht automatisch den Status von Familie. Dafür muss man auch eine Beziehung haben

Viel Glück, ich hoffe du findest eine gute Lösung für dich, ohne dass es dir schadet, LG :)

...zur Antwort
bin ich gefühlskalt? wenn ja, hängt das 'damit' zusammen?

ich fasse mich kurz.
hab nicht die Lust dazu, alles nochmal zu erzählen :)

ich hatte bis jetzt 3 wirklich beste freunde (männlich, ich bin weiblich)
im grundschulalter ist mein 1. bester freund an einem hirntumor gestorben (derzeit hatte ich 2 beset freunde, mit dem einen bin ich immernoch befreundet).
als ich etwa 12 war (vor etwa 1,5 jahren) hatte ich wieder 2 beste freunde (den einen schon seit 12 jahren, den anderen seit etwa 3-4), der, den ich erst "kurz" kannte, war mir unglaublich wichtig, er hat dann 2x versucht, selbstmord zu begehen (seit dem war er eine zeit lang in der jugend psychatrie (denkt nicht, dass er psychisch gestört ist und man ihn einsperren muss, es sind auch leute in der psychatrie, weil sie z.b. magesüchtig sind, oder depressionen haben... -> nur für die, die eine falsche vorstellung von sowas haben) ), ich hatte immer das gefühl, ihm auch unglaublich wichtig zu sein, als ich dann von seinen suizidversuchen erfahren habe, hab ich natürlich daran gezweifelt.

wenig später hat mein "letzter" bester freund (mittlerweile waren wir 13 jahre beste freunde) mir quasi von einem auf den anderen tag die freundschaft gekündigt, ohne vorwarnung und ohne grund.
ich war tot traurig, hatte zeiten, in denen ich nischt schreiben konnte, weil meine hand/hände so gezittert hat/haben, ich hatte heulkrämpfe, die teilweise 3h anhielten, ich konnte nöchte lang nicht schlafen und mir ging es so dreckig wie noch nie.

ich fühle mich irgendwie gefühlskalt... also... wenn eine beziehung zu bruch geht, trauer ich nicht so wirklich... oder wenn ich mich von freunden/familie verabschieden muss (hab viele verwandte in australien, spanien und den usa), drücke ich vllt eine träne raus, mehr ist da nicht.

bin ich gefühlskalt?
hängt das damit zusammen?

...zum Beitrag

Ist jetzt meine meinung: Dass du so stark auf die Freundschaftskündigung reagiert hast, beweist eigentlich eindeutig das Gegenteil! Wenn er dir da klar gesagt hat, dass es beendet ist, ist das ja was ganz anderes, weil du dann Verlustängste hast und befürchten musst keinen Kontakt zu haben. Bei deinen Verwandten weißt du ja, dass du sie wiedersiehst, auch wenn es einige Zeit dauert, wenn sie so weit weg wohnen! Wenn man weiß, dass man Menschen wieder sieht und sich im Guten trennt, dann fallen Abschiede viel leichter... Der endgültige Abschied von einer Person beinhaltet ja auch den Gedanken ob man jetzt alleine ist, oder (gerade wenn er keinen Grund genannt hat) ob man selbst Schuld hat. Wenn man dann anfängt die Fehler bei sich selbst zu suchen oder dann noch Wut dazu kommt auf den Ex-Besten-Freund ist das ja ein Gefühlschaos und kann, finde ich gar nicht mit dem Abschied von Familie oder der Trennung von einem Freund, mit der Beziehung du möglicherweise ja auch schon abgeschlossen hast, zu vergleichen. Ich hoffe du hast mich verstanden und das bringt dir irgendetwas:) Wenn es irgedwie geht würde ich an deiner Stelle den Freund dazu zwingen oder überreden dir zumindest den Grund zu sagen warum er nichts mehr mit dir zu tun haben will, dann kannst du entweder überlegen ob man daran was ändern kann, oder weißt dann das du nicht Schuld bist und kannst damit abschließen (aber auch das geht nicht von heute auf morgen... leider:/) LG! :)

...zur Antwort

Du musst nur immer drauf achten dass du die pille regelmäßig nimmst und wenn du sie mal vergisst einige tage ist das an sich nicht sschlimm, dann ziehst du die sieben tage pause vor und machst danach ganz normal wieder weiter. nur darauf achten die pause auf keinen fall länger als sieben tage machen! sonst ist kein schutz gewährleistet. aber es schadet nie zum arzt zu gehn. und wenn der dir dann bestätigt, dass alles ok ist, musst du dir auch keine sorgen machen:)

...zur Antwort
Ich bin wie in einem Loch gefangen

Hey, also ich stelle hier jetzt zum ersten Mal eine Frage.. Ich will endlich mal in Worte fassen, was mich jetzt schon über ein halbes Jahr lang bedrückt..

Ich war immer ein sehr fröhlicher Mensch, ich habe seeehr viel mit Freunden gemacht & auch immer allen geholfen, ich war immer diejenige, bei der sich andere ausgeheult haben und ich konnte nie wirklich verstehen, wenn sich jemand geritzt hat oder sonst was. Vor zwei Jahren dann bin ich in eine Phase gekommen, in der sich irgendwie vieles verändert hat, wahrcheinlich hängt das aber nur mit der Pubertät zusammen. Ich bin total sensibel und denke total viel nach. Ich bin bisher immer damit klargekommen aber jetzt geht garnichts mehr. Ich bin jetzt 17 und ich komme einfach nicht mehr mit mir klar.. es kommt mir so vor, als bestehe mein Leben nur aus Problemen und als wäre alles gegen mich. Ich habe nur negative Gedanken, als wäre ich in einem tiefen Loch.. allerdings gibt es dazwischen Phasen, in denen ich echt glücklich bin, zum Beispiel wenn ich bei meiner besten Freundin bin. Aber das geht sofort vorbei, wenn ich alleine bin. Mir steigt alles zu Kopf, alles. Jeder Mist bringt mich auf die Palme, ich bin traurig und aggressiv, bekomme Weinkrämpfe und alles.. die Schule macht mir sehr zu schaffen, da ist so viel Druck und außerdem habe ich dort fast zu niemandem Kontakt außer zu meiner besten Freundin. Deswegen fühle ich mich oft alleine, ich traue mich aber auch nicht, aus mir rauszukommen weil ich denke, ich habe das nicht verdient. Mein Selbstbewusstsein verschwindet immer mehr, ich hab nur noch Hassgefühle, ich rede nie mit meiner Mutter, gehe allen Gesprächen aus dem Weg.. außer wenn ich mal mit meiner Freundin rede. Es ist so, als würden alle Gedanken auf einmal auf mich einströmen.. aber ich kann diese Gedanken nicht zuordnen, ich bin soo überfordert. Da sind Ängste.. allein zu sein und keine Ahnung was. Ich werde so nervös und zitter und innerlich bin ich total kaputt. Ich hab mich jetzt auch einmal geritzt.. deshalb bin ich zu einer Psychologin gegangen.. aber ich habe irgendwie Angst, dass ich noch weiter in dieses Loch rutsche. Hat jemand Ideen, wie man solche Gedanken stoppt?

Danke im Vorraus

...zum Beitrag

Wow kommt mir richtig bekannt vor muss ich sagen. Ich denke viel zu viel nach. Aber wenn ich wieder zu viel Gedanken mach schreib ich nem Freund und der sagt mir meistens das es nich viel Sinn macht was ich sag, oder mich beruhigt. Kannst du deiner Freundin bei sowas schreiben? Einfach wenn du dir zu viel Gedanken machst eine kurze Nachricht schreiben oder anrufen. Wenn du dann eine Antwort bekommst, einen Rat oder eine Gegenfrage kannst du alles rationaler über denken. Das hilft mir immer, weil dann nicht die Gefahr besteht sich total rein zu steigern:D Das ist jetzt nichts was deine gesamte Situation verändert aber vielleicht hilfts dir ja auch! LG:) (Ich hoff mal nicht dass das jetzt so eine fake Frage war, hab mir Mühe gegeben das zu erklären:D)

...zur Antwort

Wenn es ein guter Schlafsack ist dann muss man hat nicht so viel anziehen, es ist sogar besser nicht zu viel an zu ziehen Stell es dir so vor: wenn auf der haut nichts ist wird die Wärme abgestrahlt und vom Schlafsack reflektiert. Wenn Kleidung dazwischen ist, wird die Wärme abgegeben kommt aber nicht mehr so gut zur haut zurück LG:)

...zur Antwort

Ich hatte eine Mahagoni-Farbe von L´oreal, keine gute Erfahrung. Hat zwar ein schönes Farbergebnis gehabt, aber dafür dass es peranent war hat es sich sehr schnell rausgewaschen (drei bis vier Wochen ca) Kann leider nicht sgaen welche das genau war, aber l´oreal

...zur Antwort

In Glas sind keine Weichmacher drin, die das Plastik so elastisch machen, und die sind es die gefährlich sein können Les dir das doch mal durch: http://www.welt.de/gesundheit/article125155672/Die-unsichtbare-Gefahr-aus-dem-Plastikmuell.html

Denn nicht wenige der von Organismen aufgenommenen und beim Menschen vor allem im Körperfett gespeicherten Chemikalien sind eine Gesundheitsgefahr. Laut einer Risikobewertung der EU-Kommission können sie "Krebs auslösen, das Erbgut verändern und Unfruchtbarkeit verursachen".

...zur Antwort

Bei sowas ist Kühlen nie schlecht, aber das Kühlpack nicht direkt auf die Haut legen, sondern ein Tuch dazwischen. Wenn es nicht besser wird geh einfach mal zu Arzt, der schaut sich das an und dann weißt du schnell und sicher was los ist und ob du was machen kannst. Über die Ferne geht das ja sehr schlecht. (Eine Vermutung wäre noch, dass es einfach daher kommt, dass du grade einen Wachstumsschub hast und das kann schonmal ziehen.) Gute Besserung und Arzt ist immer am besten! LG:)

...zur Antwort

Ich hab schon von vielen gehört, bei denen die Brüste leider als erstes abnehmen:/ Bei mir sind sie gleich geblieben, nachdem ich abgenommen habe. Ich denke das kommt ganz auf dich an, das kann man so allgemein nicht sagen musst du schon ausprobieren!:)

...zur Antwort

Wenn du nicht extrem schmerz-empfindlich bist, dann war es vielleicht echt die Verliebtheit? Ich hatte das auch mit der Zahnspange und bin ziemlich empfindlich und es war wahnsinnig unangenehm, aber weinen musste ich nicht. Bist du sonst nah am Wasser gebaut?

Versuch in solchen Situationen tief durch zu atmen, hört sich klischeehaft an, aber es hilft tatsächlich, hab das schon öfters mit einer Freundin gemacht, die manchmal überreagiert. Und mach dir nicht zu viele Gedanken, die Zeit heilt alle Wunden;)

...zur Antwort