Automatisch wird da gar nichts gemacht, und nicht beim Kauf.
Beim Verkauf - mit Gewinn: dass musst du natürlich bei deiner Steuererklärung angeben!
Automatisch wird da gar nichts gemacht, und nicht beim Kauf.
Beim Verkauf - mit Gewinn: dass musst du natürlich bei deiner Steuererklärung angeben!
Aktien.
Kleinunternehmen gibt es in DE nicht.
sind die Rechnungen der verkauften Artikel.
Die reichst du ein, mit einer Steuererklärung.
Dein Unwissen und zum Teil schlampige Arbeit schützt dich auch nicht.
Du versendest das, was du mit angibst.
Solch ein Gesetz gibt es nicht, und es steht dir nicht zu.
Sie aufheben und dem Käufer anweisen die Versandkosten erneut zu überweisen und eine korrekte Adresse mitteilen.
Natürlich ist es das.
Was hat seine Befreiung mit dir zu tun?
Ist eine Straftat.
Und genau wegen Leuten wie Euch wählen immer mehr die AFD.
Du kündigst, wie Vertraglich vereinbart.
Tipps sind dafür Blödsinn.
Zurecht gibt es kein Geld mehr.
Er sollte sich mal an Regeln halten!
Nein.
Man könnte auch einfach Arbeiten gehen.
Frag das Klarna und deine Bank.
Kündigen kann jeder immer, genauso gekündigt werden, solange die Frist, die Vertraglich vereinbart wurde, eingehalten wird.
Und was können wir dagegen machen?
Nichts.
Steht doch im Vertrag.
Den März wirst du logischerweise auch zahlen müssen!
Du sollst Punkte beim einkaufen sammeln, und nicht Spiele spielen.
Auch das nicht.
Du kannst dich filmen, mehr nicht.
Wenn man keine Kohle hat, kauft man nicht drauf los.
Man wird sich bei dir melden, per Post und dann wirst du einiges mehr zahlen.
Passwort vergessen in wenigen Tagen nach Bestellen, aber alles auf Rechnung zu bestellen? Aha.
Amazon hat einen Kundenservice.
Auf Mahnungen stehen Daten drauf.
Hier kann niemand helfen.
Was erzählst du uns das alles?
Nein, kann man nicht.
Du gehst zum Arzt. Was du sagen sollst? Was du hier hunderte fremden Leuten im Netz erzählst.
Klingt für mich eher so, dass du einfach kein Bock zu arbeiten hast.
Was wäre wenn...
Gibt es nicht, fertig.