Würde mich freuen

Ich würde mich auf jeden Fall sehr freuen.

ich bin selbst eine Frau, ebenfalls im Alter von 16-24 und mir ist heute morgen so etwas ähnliches passiert.

Ich laufe immer zur Arbeit und mittlerweile sehe ich fast jeden Morgen einen jungen hübschen Mann. Er arbeitet in einer Baustelle die auf den Weg zu meiner Arbeit liegt. D.h. ich muss da jeden Tag vorbei laufen. Er läuft immer mit ein paar anderen Jungs, scheinbar seine Kollegen, zu einer Bäckerei, die ebenfalls auf dem Weg liegt, um sich dort Kaffee zu holen.
Anfangs hat er mich erst nur beobachtet als ich vorbei gelaufen bin. Dann haben wir uns immer mit „guten Morgen“ gegrüßt und heute hat er mit mir smalltalk gehalten und mich gefragt, ob er mich kennenlernen darf und ob er mir seine Nummer geben darf.

Ich habe mich wirklich sehr gefreut, da er mir auch gefällt. Was ich umso schöner fand, war, dass er es langsam hat angehen lassen. Wir haben uns einige Wochen immer erst nur gegrüßt und kamen so immer mehr ins Gespräch und dann hat er mich endlich gefragt.

Ich finde, dass es immer auf die Situation ankommt. Hätte er mich sofort aus dem nichts angesprochen, wäre ich vielleicht etwas verwundert. Aber dennoch kein Problem, um sich kennenzulernen. Finde es sehr schade, dass sich viele Frauen direkt „belästigt“ fühlen, da ich das gar nicht als Belästigung sehe. Viele Frauen sagen immer „ich möchte endlich mal im echten Leben angesprochen werden, und nicht immer im Internet über Social Media.“ Aber wenn sie mal von einem netten Typen auf der Straße nett und höflich angesprochen werden, benehmen sich diese Mädels wie Divas und geben diesem Mann sofort einen Korb. Als wäre es ein Verbrechen von einem Mann angesprochen zu werden. Und ja, das sage ich als Frau. Denn es ist nun mal so. Es gibt auch komische Typen die eklige Sprüche raushauen, aber größtenteils sehe ich in dieser Hinsicht das Problem bei uns Frauen. Ich bin froh, dass ich anders und offener über diese Sache denke.

Also Mädels, hört endlich auf mit eurer Diva Show und stellt euch nicht immer als Opfer da. Gibt den Jungs auch mal ne Chance. ;) Wie wollen wir denn sonst jemanden kennenlernen? Über Social Media ist es euch zu blöd und über persönlichen Kontakt auch?!

Wenn dir ein Mädchen gefällt, dann sprich sie an.
Das immer noch so viele Menschen damit ein Problem haben, Hilfe.

...zur Antwort
Sonstiges

Ich habe mal mit sonstiges abgestimmt, da ich vorher als Kauffrau im Einzelhandel gearbeitet habe und jetzt als Bürokauffrau arbeite.

Meine Ausbildung habe ich ebenfalls als Kauffrau im Einzelhandel gemacht und habe mich irgendwann einfach aufs Büro beworben. Umschulung/Fortbildungen oder sonstiges musste ich nicht machen, durfte gleich im Büro anfangen. Da ich ja schon eine kaufmännische Ausbildung habe, war das kein Problem mit dem Büro.

Kundenkontakt und kaufmännische Tätigkeiten kannte ich ja schon vom Verkauf.

...zur Antwort

Hallo,

ich sage dazu jetzt einfach mal meine ehrliche Meinung. Ich weiß, dass wahrscheinlich sehr viele hier das falsch aufnehmen werden, aber es ist nun mal meine Meinung.

Ich bin selbst eine Frau, aber ich muss sagen, dass ich deutsche Frauen noch nie besonders attraktiv/schön fand. Jeder Mensch ist natürlich auf seiner Art und Weise schön, aber dieses attraktive, habe ich bis jetzt noch nie an einer deutschen Frau gesehen.

Deutsche Frauen sind wahnsinnige Powerfrauen und ich bewundere sie in vielen Hinsichten, aber besonders attraktiv finde ich sie leider nicht.

Ich bin der Meinung, dass deutsche Frauen vom optischen sehr buschikos und formlos sind. Zudem finde ich auch, dass sich die meisten deutschen Frauen schon ab 30 Jahren "gehen" lassen und optisch nie etwas aus sich machen. Sie sind eben sehr natürlich und das finde ich sehr schön, aber dennoch befasse ich mich als Frau gerne mit meinem Aussehen. Nicht für Männer oder andere Menschen, sondern für mich, weil ich es einfach mag. Wenn sich eine Frau nicht schminken möchte usw., dann muss sie es auch nicht, aber ich finde es schön, wenn man als Frau etwas auf sein Aussehen achtet, und das fehlt mir einfach an deutschen Frauen. Vielleicht liegt es daran, dass deutsche Frauen sehr emanzipiert sind und sich denken, dass sie es nicht nötig haben. Obwohl das eine mit dem anderen nichts zutun hat, aber es ist mein Eindruck, dass deutsche Frauen so denken.

...zur Antwort

Hallo,

deine Bilder sind grundsätzlich alle schön, aber mir gefallen Bild 3 und Bild 4 am meisten. Das erste und das letzte Bild ist einfach nicht meins, aber das alles ist ja auch Geschmacksache.

Ich kann mir gut vorstellen, dass du deine Bilder verkaufen kannst. Probier es doch einfach mal aus. Es gibt ja viele Plattformen, wo man Gegenstände verkaufen kann. Dennoch darfst du nicht unterschätzen, dass es wirklich viele gute Hobbymaler gibt, die tolle Bilder malen und diese für wahnsinnige Preise verkaufen. Daher finde ich es sehr wichtig, dass man aus der Maße heraustechen sollte. Und ich bin der Meinung, dass du das mit den zwei Bildern in der Mitte auch schaffst. Ich denke nicht, dass du mit dem ersten und mit dem letzten Bild weit kommst. Nicht, weil die hässlich sind oder so. Bitte versteh mich nicht falsch, aber ich finde, dass du mit dem ersten und mit dem letzten Bild nicht dein ganzes Talent zeigen kannst. Wenn ich mir deine zwei mittleren Bilder anschaue, wirkt es so als wärst du eine Profimalerin. Das sind wirklich zwei sehr schöne Bilder, die ich mir kaufen würde. Vor allem das zweite haut mich um. Das könnet ja dein Markenzeichen werden. Bilder in knalle Farben mit ungewöhnlichen Wesen.

...zur Antwort

Hallo,

ich frühstücke immer vor der Arbeit. Ohne Frühstück kann ich mich gar nicht konzetrieren.

Unter der Woche frühstücke ich meistens ein belegtes Brot und Obst. Manchmal auch Müsli, wobei ich eher das belegte Brot bevorzuge. Ab und zu gibt es auch ein Croissant mit Marmelade und Tee.

Wie du schon sagst, hat man morgens nicht immer so viel Zeit. Daher richte ich mir mein Frühstück schon am Abend davor. Natürlich nehme ich die Lebensmittel nicht aus dem Kühlschrank, aber andere Sachen, wie das Brot und das Geschirr lege ich mir am Abend davor schon auf dem Tisch. Das Geschirr decke ich ab, damit es nicht staubig wird und das Brot ist ja sowieso in einem Brotkasten, da kann nichts passieren. Da ich alleine wohne, klappt das bei mir ganz gut.

...zur Antwort

Als ich am Anfang meine Periode bekommen habe, hatte ich Angst, dass ich meine Periode in einem ungünstigen Moment bekomme. Aber so richtig Angst davor, dass ich meine Tage bekomme, hatte ich nicht.

Hast du denn deine Periode noch nicht? Also hast du vor deiner ersten Periode Angst? Oder ist es die Angst, die ich damals auch hatte, dass man plötzlich die Tage in einem blöden Moment bekommt, wo man vielleicht mit weißer Hose in einer Menschenmenge steht?

Also wenn du deine Periode noch nicht hast und du Angst vorm ersten Mal hast, dann ist das vollkommen normal. Ich war am Anfang auch etwas "ängstlich“, eher aufgeregt. Man kann ja nicht wissen, wann man plötzlich seine Tage bekommt und dann vielleicht noch in der Schule mit weißer Hose vor allen Schülern.

Ich würde dir raten, dass du in einer kleinen Tasche bzw. in so einer kleinen Kosmetiktasche oder Ähnliches eine Binde/Tampon reinlegst, die Tasche kannst du ja immer mitnehmen. Egal, ob im Schulrucksack oder Handtasche. Das mache ich bis heute noch und vor allem am Anfang, wo ich im gewissen Alter war und wusste wie sowas funktioniert und das ich evtl. bald meine Tage bekommen könnte, habe ich das gemacht.
Das ist immer sehr hilfreich, so bist du wenigstens bereit, wenn es soweit ist und kannst dir selber helfen, weil du deine eigenen Utensilien dabei hast.

Ich habe mein erste Periode zum Glück zuhause bekommen. Hab mich zwar am nächsten morgen etwas erschreckt, aber immerhin war es zuhause. Seitdem hatte ich meine Periode größtenteils immer regelmäßig und zum gleichen Zeitpunkt.

Bei mir hat sich irgendwie auch ein Instinkt gebildet. Ich merke schon einige Stunden und sogar schon einige Tage vorher, dass jetzt mein Zyklus bevor steht. Dann lege ich mir schon vorher eine Binde ein und wenn es dann wirklich soweit ist, benutze ich gerne Tampons.

Ich denke, wenn du deine Periode erstmal bekommst und dich damit etwas eingelebt hast, wirst du auch eine Art Instinkt bilden. Dein Körper wird dir schon vorher signalisieren, dass du deine Periode bekommst. Zumindest ist das so bei den Frauen die ich kenne. Entweder zeigt sich das durch vorherige (leichte) Schmerzen im Bauch, Rücken oder Unterleib. Manche Frauen bekommen auch Kopfschmerzen und Übelkeit und manche auch Krämpfe, vor allem in den Beinen bzw. in den Füßen. Wie gesagt, ist bei jeder Frau anders und das alles muss ja auch nicht auf jede Frau stimmen.

Mach dir nicht so nen Stress deswegen. Ganz locker bleiben. Ich denke, du wirst schon vorher merken, wenn du deine Tage bekommst. Dann kannst du dir ja vorher schon was einlegen. Ich würde auf jeden Fall das mit der Kosmetiktasche machen, die ist ja auch klein und passt in den meisten Taschen rein. Das nimmt dir schon eine große Last, wenn du weißt, dass du deine Utensilien dabei hast.

Und auch wenn du deine Periode in einem etwas ungünstigeren Moment bekommst, dann ist das so. Mein Gott, eigtl. ist es ja total blöd, dass wir Frauen uns da so Sorgen machen (müssen). Im Nachhinein frage ich mich, wieso ich Anfangs so ne Panik hatte. Heute ist mir das nicht unangenehm. Vor ein paar Monaten, als ich meine Periode hatte, ist mir gar nicht aufgefallen, dass ich einen kleinen Blutfleck an meiner Hose hatte. Ein junger Mann hatte mich darauf sehr nett hingewiesen und ich bin trotzdem weiter durch die Stadt gelaufen. Ist ja alles menschlich und natürlich. Und die Menschen die sowas eklig finden, die haben eh eine Schraube locker.

...zur Antwort
sonstiges

ich habe mal für "sonstiges" abgestimmt, da ich gerne eine Kombi aus Geschichten/Texte/Sätze aufschreibe. Manchmal schreibe ich es händisch auf Papier und manchmal tippe ich es gerne auch am PC ab. Abtippen geht halt schneller, aber das händische Schreiben ist irgendwie persönlicher und schöner.

Es sind eher Erlebnisse/Momente/Erinnerungen und Gefühle, die ich aufschreibe. Situationen die mir mal passiert sind, dadurch enstehen Gefühle und Erinnerungen positive und negative und diese schreibe ich dann gerne auf. Manchmal gestaltet sich dadurch eine Art Geschichte oder Poesie.

...zur Antwort

Hallo,

also im Betreff müsste stehen, als was du dich bewirbst. Z.b.: "Bewerbung als Kauffrau im Einzelhandel". Falls es eine Initiativbewerbung ist, solltest du das auch im Betreff reinschreiben, sprich: "Initiativbewerbung als Kauffrau im Einzelhandel".

Dann ist es wichtig, dass du ein kurzes und konkretes Anschreiben in deine E-Mail einfügst.

Meine letzten Bewerbungen sind schon ein paar Jahre her, da hat es noch ausgereicht, wenn man nur ein bis zwei Sätze in das Anschreiben schreibt.

Soweit ich das in Erinnerung habe, sah das bei mir folgendermaßen aus:

Sehr geehrte Damen und Herren, (wenn du einen konkreten Ansprechpartner hast, kannst du natürlich seinen oder ihren Namen einfügen. Z.b.: Sehr geehrte Frau XXXX, im Anhang der E-Mail finden Sie meine Bewerbungsunterlagen auf die Stelle als XXXX. Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Ich freue mich über die Möglichkeit Sie in einem persönlichen Gespräch überzeugen zu können.

Oder auch: Sehr geehrte Frau XXXX, anbei schicke ich Ihnen meine Bewerbungsunterlagen zur ausgeschriebenen Stelle als XXXX.Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Ich freue mich über die Möglichkeit Sie in einem persönlichen Gespräch überzeugen zu können.

Und zum Abschluss natürlich: Mit freundlichen Grüßen und dein Name. Als ich mich damals beworben habe, kam es immer gut, wenn man seine Unterschrift eingescannt hat und diese auch im Anschreiben in der E-Mail eingefügt hat.

Ab und an sehe ich ein paar neue Bewerbungen und mir ist aufgefallen, dass sich in dieser Hinsicht einige Sachen verändert haben.

Z.b. werden keine Unterschriften mehr im Anschreiben eingefügt. Da heißt es dann: Mit freundlichen Grüßen und darunter der Name, aber eine eingescannte Unterschrift wird gar nicht mehr eingefügt. Was ich aber sehr schade finde. Ich bin der Meinung, dass es ganz gut ankommt, wenn man gerade bei einer Bewerbung seine Unterschrift in die Bewerbung und im Anschreiben einsetzt, dass gibt noch mal ein gutes Bild von sich selbst. Damals war es noch angesehen, wenn man vor allem mit einem blauen Kugelschreiber unterschreibt, aber das ist ja heutzutage gar nicht mehr so relevant.

Zudem ist mir auch aufgefallen, dass die heutigen Anschreiben nicht mehr so kurz sind wie früher. Ich habe letzte Woche wieder eine Bewerbung bekommen und mir ist nun auch öfter aufgefallen, dass in solch einem Anschreiben nochmal eine kurze Zusammenfassung der Bewerbung steht.

kleines Beispiel für dich: Sehr geehrte Damen und Herren,

Sie suchen einen Mitarbeiter für XXXX ? Da bin ich genau der Richtige für Sie.

Bei der Firma XXX durfte ich wertvolle Erfahrungen in verschiedenen Bereichen des XXX sammeln. Bei XXXX (Firmenname, bei dem du zum Beispiel ein Praktikum gemacht hast) zählten XXX (die Tätigkeiten die du gemacht hast)

usw.

Das heißt, im Anschreiben wird nochmal kurz alles wiedergegeben was auch in der Bewerbung enthalten ist.

Meinen Geschmack trifft es nicht ganz, da es einfach zu viel ist. Aber scheinbar ist genau das, was gut ankommt. Denn der AG, der deine Bewerbung bekommt, sieht zuerst einmal dein Anschreiben und die kurze Zusammenfassung. D.h. er sieht vorab, was ihn in der Bewerbung erwartet. Da kann man schon als AG entscheiden, ob man die Bewerbung weiter öffnen möchte oder nicht.

Und was ich auch in den neuen Bewerbungen gemerkt habe, ist, dass man die Anhänge nicht mehr einzelnd in die E-Mail einfügt. Bei mir war es damals so, dass man alle Dateien, also das Deckblatt, Bewerbung und Zeugnisse einzelnd eingescannt hat und diese auch einzelnd in die E-Mail eingefügt hat. Heute werden die eingescannten Dateien alle in eine Datei eingefügt, sodass der AG der deine E-Mail erhält, nur eine Datei öffnen muss, um deine Bewerbungsunterlagen zu sehen. Finde ich auch besser, da man ja heutzutage eh viel mehr Bewerbungsunterlagen hat.

Ich hoffe, ich konnte dir vielleicht ein wenig weiterhelfen.

Ich würde an deiner Stelle vielleicht einfachn nochmal recherchieren, ob und wie man das Anschreiben heutzutage formuliert. Vielleicht kannst du ja auch, falls vorhanden, einen Klassenkameraden oder Lehrer/in fragen, wie man das macht. Bei uns gab es früher auch eine Anlaufstelle für Bewerbungen, da waren Leute vom Fach vor Ort und haben mit uns Bewerbungen geschrieben und uns gezeigt, wie man das am besten die Bewerbungen/Anschreiben usw. formuliert.

Viel Erfolg!

...zur Antwort
2.Frisur

Zunächst einmal möchte ich dir sagen, das beide Frisuren gut an dir aussehen. Und ich verstehe nicht, wieso man jemanden überhaupt mobben muss und das noch wegen einer Frisur.
Mein Gott, die Menschheit wird immer schlimmer.

Deine Frisur solltest du nicht wegen anderen Menschen ändern. Mach es für dich und nicht für andere, sonst wirst du dich auch nie mit deiner neuen Frisur wohl fühlen.

Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich aber doch eher Frisur Nr. 2 wählen, da ich es einfach schöner finde, wenn die Haare aus dem Gesicht sind. Bei der Frisur Nr. 1 hängen die Haare für mein Geschmack zu sehr raus.

Es gibt eine Frisur die nennt sich: Seiten auf 0 mit Überhang. Das ist scheinbar eine Frisur bei den Jungs/Männern die voll der Trend ist. (siehe Bild)

Bild zum Beitrag

Man kann die Seiten ja auch länger lassen. Je nach Geschmack. Ich finde die Frisur auch recht schön, aber dennoch muss ich sagen, dass irgendwie jeder junger Mann diese Frisur hat und du dann wie jeder Typ rumläufst. Ist ja nichts schlimmes dabei, wenn dich das nicht stört, kannst du das ja machen.

Du kannst aber auch deine oberen Haare einfach mal ein wenig nach oben oder nach hinten stylen. Das du seitlich gar nichts veränderst, sondern nur oben mit deinen Haaren rumspielst. Probier einfach mehrere Frisuren vor dem Spiegel aus, da wird bestimmt noch einiges bei rauskommen.

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass du den Käufer anzeigen kannst/solltest.

Du musst dir das so verstellen, als ob du selbst als Käufer in einem Geschäft einkaufst.

Stell dir vor du kaufst einen Pulli und eine Hose. Du gehst an die Kasse und die Verkäuferin kassiert alles ab und packt die Ware in eine Tüte ein. Sie nennt dir anschließend den Preis, aber in dem Moment überlegst du es dir doch anders (der Grund ist hier völlig egal) und entscheidest, dass du die Ware doch nicht möchtest.
Dann wird der Verkäufer dich auch nicht dazu zwingen, dass du die Ware kaufst. Natürlich ist es ärgerlich, für den Verkäufer bzw. die Firma, aber deine Entscheidung wird in dem Fall akzeptiert und du wirst nicht gezwungen die Ware zu kaufen, obwohl du davor auch eine klare Zusage zum Kauf der Ware gemacht hast. Sonst hättest du ja nicht die Ware abkassieren lassen.

Soweit ich weiß, kommt ein Kaufvertrag rechtlich gesehen dann zustande, wenn 2 übereinstimmende Willenserklärungen vorliegen. Was in dem Fall bei dir ja auch so war. Du hast ihm deine Ware und den Preis angeboten und er hat eingewilligt, was man ja scheinbar auch aus den Chatverläufen sehen kann. Wenn ein Sachmangel vorliegt, kann der Käufer vom Kaufvertrag zurücktreten. Aber auch das muss vor dem abschließen des Kaufvertrages mit dem Vertragspartner abgesprochen werden. Dem Vertragspartner, in dem Fall der Käufer, muss das Recht auf Nacherfüllung gegeben werden, damit er vom Vertrag zurücktreten kann.

Informiere dich nochmal im Internet. Ich weiß nicht, ob das alles genau so stimmt.

Ich weiß nicht, ob sich der ganze Aufwand mit ner Anzeige usw. überhaupt lohnt. Natürlich ist das blöd und du ärgerst dich darüber, aber wenn die Ware, die du verkaufst nicht so teuer ist und seine Entscheidung einen nicht so großen Schaden angerichtet hat, wäre mir persönlich der Aufwand viel zu groß.

...zur Antwort

Hallo

ich habe eben mal ein bisschen im Internet geschaut. Leider habe ich den gleichen Pulli nicht gefunden.
Aber evtl. diese Alternative:

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Oder diese Farben:

Bild zum Beitrag

Google mal nach: Herren Pullover Zopfmuster Farbe: olivgrün oder khaki.

Viel Erfolg. Ich hoffe, du findest den Pullover.

...zur Antwort

Also ich weiß nicht, ob man das wirklich als Depression bezeichnen kann. Da bin ich immer etwas vorsichtig.

Ich bin ein absoluter Morgenmuffel. Auch wenn ich ausreichend geschlafen habe, kann ich wirklich den ganzen Tag im Bett bleiben. So bin ich nun mal. Daher bin ich morgens immer genervt und aggressiv. Ich habe keine eine Lust mit jemanden zu kommunizieren oder mich großartig zu bewegen. Da brauche ich einfach erstmal 1 Stunde für mich.

Das mit den Angstzuständen kenne ich nicht. Aber ich hatte mal ne Zeit lang etwas ähnliches, als ich nen Job hatte, den ich nicht gemocht habe. Ich wollte abends erst gar nicht ins Bett, weil ich wusste, dass ich morgens wieder aufstehen muss und zur Arbeit gehen muss, die mir keinen Spaß macht. Da hatte ich morgens keine Angstzustände, aber ich hatte eine Art Kummer und keine Motivation. Aber das lag nicht wegen einer Depression, sondern an meinen scheiß Job. Ich arbeite jetzt wo anders und habe dieses Problem zum Glück nicht mehr.

Hast du dir mal Gedanken darüber gemacht, ob es einen Auslöser für deine Angst bzw. für deine Morgendepression gibt? Bist du momentan vielleicht in einer ähnlichen Situation, wie ich damals? Vielleicht fühlst du dich morgens so, weil du keine Lust hast in die Schule/Arbeit zu gehen? Vielleicht hast du keine Lust morgens aufzustehen, weil du keinen Lust auf deinen Alltag hast? Gibt es etwas, was dich zurzeit bedrückt? Was ist der Auslöser? Oder hattest du das schon immer? Wenn nicht, dann muss es ja von irgendwo gekommen sein...

Ich habe eine paar kleine Tipps für dich:

Musik. Hast du es damit schon probiert? Das mache ich manchmal auch. Wenn ich morgens aufstehe, schnappe ich mir das Radio oder mein Handy und drehe mein Lieblingsmusik auf und tanze erstmal ordentlich dazu. Das macht mir wirklich viel Spaß und somit starte ich mit guter Laune in den Tag. Und vor allem weckt mich das aus meinem Tiefschlaf.

Morgens duschen, vertreibt Kummer und Sorgen. Eine angenehme Dusche am Morgen ist immer gut. Du fühlst dich sauber & frisch. Vielleicht motiviert dich das ja ein wenig.

Frühstücken. Das ist das A und O für einen guten Tag. Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit am Tag. Besonders bei meinem Frühstück gebe ich mir viel Mühe. Ich freue mich immer auf den nächsten morgen, weil ich weiß, dass ich wieder ein leckeres Frühstück vor mir habe.

Vielleicht sind das Faktoren die dein Problem beeinflussen. Vielleicht fehlt dir morgens einfach dieser Start für den Tag und du fühlst dich deshalb so einsam.

Oder gehst du zum Arzt, wenn das schlimme wird. Wenn gar nichts mehr hilft, solltest du zum Arzt gehen. Die können dir sagen was du hast und dann kannst du dein Problem endlich beseitigen.

...zur Antwort

Wie alt bist du denn, wenn man fragen darf?

Das erinnert mich alles so bisschen an mich, als ich ungefähr 14 Jahre alt war.

Da hatte ich meinen ersten Freund und ich war am Anfang krankhaft eifersüchtig. Genau so, wie du es beschreibst.

Eine gesunde Eifersucht in einer Beziehung finde ich ganz süß und ich bin der Meinung, dass das auch dazu gehört. Vor allem am Anfang einer Beziehung ist alles noch ganz frisch und da ist die Eifersucht auch etwas extremer, aber mit der Zeit legt sich das normalerweise schon. Aber das was bei dir abgeht, ist wirklich schon zu viel.

Dein Freund kann doch nichts dafür, wenn im TV eine Sendung mit Frauen läuft oder du mit ihm unterwegs bist und vor euch Frauen laufen. Das kann er doch vorher nicht ahnen. Und es ist auch normal, dass er dann da hinschaut. Wo soll er denn sonst hinschauen, wenn er unterwegs ist? Auf den Boden, oder was?! Vielleicht schaut er gar nicht auf die Mädels. Es kann doch sein, dass er einfach in die Luft schaut, so wie es jeder Mensch auch tut. Vielleicht kommt es dir einfach nur so vor, dass er auf Frauen schaut.

Deine Aussage: ... wir alle kennen Männer... - die stimmt leider nicht und du solltest das auch nicht verallgemeinern. Natürlich wird dein Freund/Mann/Partner auch andere Frauen schön/attraktiv/sexy, finden. Und auch wir Frauen finden während einer Beziehung andere Männer toll. Das ist doch voll normal & menschlich. Oh Gott, stell dir mal vor jeder Mensch der eine Beziehung hat, würde nur seine/-n Partner/-in schön finden. Das wäre grauenvoll und langweilig.

Selbst wenn dein Freund auch andere Mädels attraktiv findet, heißt es doch lange nicht, dass er dich jetzt mit ihr betrügen wird oder direkt nen Kopfkino mit ihr hat.

Und nur weil er mit dir zusammen ist, hat er trotzdem das Recht auch auf andere Frauen zu schauen. Natürlich ist es etwas anderes, wenn er das so offensichtlich macht und wenn er z.b ständig zu dir sagt: schau mal Schatz, ist die sexy. Oder: boah, hat die nen geilen Arsch. Den würde ich gern mal richtig hart... - Das wäre natürlich nicht so nett, wenn er sich dir gegenüber so verhalten würde. Denn das ist dann wirklich offensichtlich und das wäre auch dir gegenüber nicht fair. Aber wenn er einfach ganz normal auf andere Frauen schaut, weil es sich halt einfach in diesem Moment so ergibt, dann ist das etwas ganz normales.

Hast du dich denn mal gefragt, wieso dich das so sehr stört? Vielleicht schlechte Erfahrung? Oder wenig Selbstbewusstsein? Auf Dauer wird das deine Beziehung kaputt machen. Du musst deine Einstellung etwas ändern und dir muss klar werden, dass das Verhalten deines Freundes normal und nicht schlimm ist.
Wenn dir dein Freund keinen Grund zur Eifersucht gibt, dann solltest du das wirklich ganz schnell abstellen. Rede doch mit deinem Freund. Er hat ja bestimmt gemerkt, dass du eine extreme Eifersucht hast. Aber ich würde an deiner Stelle mit ihm reden. Sag ihm das, dass das für dich ganz schlimm ist. Vielleicht kann er dir ja helfen. So ne krankhafte Eifersucht kann viel kaputt machen im Leben. Du kannst viele Menschen die du liebst dadurch verlieren und das ist nicht schön. Wenn du keinen Grund zur Eifersucht hast, machst du es dir im Leben nur selbst schwer.

Umso älter ich wurde, desto weniger wurde diese krankhafte Eifersucht. Ich habe einfach von selbst gemerkt, dass das völliger Quatsch war, den ich mir damals ausgedacht habe.
Aber wenn du das Gefühl hast, dass die Eifersucht nicht von alleine verschwindet, würde ich dir echt raten, dass du dir professionelle Hilfe dafür holst.

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig die Augen offen und wünsche dir alles gute!

...zur Antwort
Ja, ich lege sehr viel Wert auf Kleidung

Da ich beruflich ein seriöses Auftreten haben muss, lege ich viel wert auf meine Kleidung und generell auf mein Äußeres.

Auch in meinem privat Leben ziehe ich mich gerne elegant und seriös an. Daher passt mein Kleidungsstil auch ganz gut zu meinem Beruf.

Meinen Kleidungsstil beschreibe ich als:

  • Elegant
  • Seriös
  • Zeitlos und modern gemixt
  • Ordentlich

Ich habe gerne Stoffhosen an und dazu einen schicken Pulli mit Sneakern, dass sieht dann schick und modern aus. Ich finde das ganz toll, wenn ich die Kleidungsstücke miteinander matchen kann.

Ich gebe gerne und viel Geld aus für meine Kleidung. Es macht mir einfach Spaß!

...zur Antwort

Oh ja, das habe ich auch schon durchgemacht.

Ich war mit meinem Ex-Freund 5 Jahre zusammen. Wir sind zusammen gekommen, als wir 15 waren. Also waren wir beide ziemlich jung.
Nachdem wir ungefähr 20 waren, hat sich einiges geändert in unserer Beziehung. Wir haben uns auseinander gelebt und haben uns in zwei verschiedene Richtungen entwickelt. Danach hat sich rausgestellt, dass er mich während unserer Beziehung betrogen hat usw., aber das ist ne andere Story.

Ich habe das Gefühl, dass oftmals lange Beziehungen in die Brüche gehen. Beziehungen, die schon jahrelang gehalten haben und man denkt, dass sie auf ewig halten. Vor allem bei Paaren, die schon im jungen Alter zusammen gekommen sind. Vor allem wenn man mit 12-15 Jahren in eine Beziehung eingeht und diese bis im Alter von 20-25 führt, entwickeln sich die Menschen sehr. Mit 12-15 Jahren ist man noch ein Kind und mitten in der Pubertät. Mit 20 geht man so langsam Richtung erwachsen werden und da verändert sich ein Mensch sehr. Ich kenne viele Leute die mit 11 schon eine Beziehung hatten (Kinderbeziehung wie man so schön sagt), aber diese dann fast 10 Jahre gehalten hat. Dann haben sich diese Paare leider getrennt, weil sie einfach gemerkt haben, dass sie sich sehr verändert haben. Man ist nicht mehr ein Kind und man hat nun ganz andere Interessen und Prioritäten im Leben. Ich bin der Meinung, dass Beziehungen die man im späteren Alter hat bzw., ab 20+ vielleicht länger halten, weil man da schon "Erwachsener“ ist, wenn ich das so sagen kann. Den Sprung von Kind ins erwachsen werden, finde ich ziemlich groß.

Aber das spricht natürlich nicht für alle Paare. Das ist nur meine Erfahrung.

Ich habe mal gehört, dass man die Dauer einer Beziehung durch 2 teilen soll und das Ergebnis zeigt dir dann angeblich, wie lange deine Trennungsphase dauert. Ich weiß nicht, ob es wirklich stimmt. Das kann natürlich auch nur ein schlechter Witz sein, aber bei mir kam es ungefähr so hin. Ich war 5 Jahre mit meinen damaligen Freund zusammen und habe ungefähr 2,5 Jahre gebraucht, um die Trennung komplett zu verarbeiten.

Jeder Mensch ist anders, daher dauert eine Trennung und eine Verarbeitung auch bei jedem unterschiedlich. Bei mir ist es so, dass ich generell eine Person bin, die große und starke Emotionen hat. Egal was ich mache, ich bin mit vollen Gefühlen dabei. Wenn ich lache, lache ich viel und laut. Wenn ich weine, dann weine ich eher, wenn ich alleine bin, aber dann nehme ich mir auch die Zeit dafür und lasse die Trauer zu und weine sehr intensiv. Wenn ich wüten bin, dann kann es passieren, dass Gegenstände durch die Gegend fliegen und ich Sachen sage/tue, die ich eigentlich nicht so meine. Und wenn ich liebe, dann liebe ich mit vollem Herz. Ich pflege gerne meine Freundschaften und Beziehungen und investiere sehr viel Zeit, Liebe, Kraft und Energie für die Menschen, die ich liebe/mag.

Mir ging es anfangs wirklich sehr schlecht. Für mich ist eine Welt zusammengebrochen. Wir haben uns beide für die Trennung entschieden, aber trotzdem war es sehr schmerzhaft. Denn ich war bereit dazu, um für ihn und für unsere Beziehung zu kämpfen. Es hat mich noch trauriger und wüten gemacht, als ich im Nachhinein erfahren habe, dass er mich während unserer Beziehung mehrmals und auf miesester Art betrogen und belogen hat. Und trotzdem war ich bereit ihm alles zu vergeben und ihn zu lieben.
Ich war nach unserer Trennung sehr traurig und wüten. Ich glaube, ich habe jeden Tag geweint. Konnte nichts essen und nichts trinken. Ich dachte, dass mein Leben ohne ihn nichts wert ist.

Es war sehr schlimm, weil man sich nach einer Beziehung an seinen Partner/-in gewöhnt. Man sieht sich jeden Tag. Man schläft neben dieser Person ein und wacht neben dieser Person wieder auf. Man unternimmt so viele Dinge mit diesem Menschen. Man teilt irgendwie ein Leben zusammen. Und all die schönen Dinge sind nicht mehr da. Es war sehr merkwürdig, dass ich auf einmal alleine in meinem Bett war. Ich hatte keine Liebesnachrichten mehr auf meinem Handy und keiner war da, der mit mir zu unserem Lieblingslied tanzt.

Man muss sich erst wieder daran gewöhnen, dass man "alleine" ist und man mit diesem Menschen nicht mehr ein Leben teilt. Das ist vor allem am Anfang einer Trennung eine große Umstellung.

Mir haben in der Zeit meine Familie und meine Freundinnen sehr gut getan. Ich habe versucht umso mehr Zeit mit meinen Liebsten zu unternehmen. Wir haben tolle Sachen miteinander gemacht, damit ich mich ablenke und nicht an ihn denke. Aber nachts, als ich realisiert habe, dass ich nun wieder alleine bin, war es für mich wieder ganz schlecht.
Während der Corona-Pandemie ist es natürlich nicht so leicht sich zu treffen, aber es hilft schon, wenn man sich mit einer Person trifft und einen Film anschaut. Oder auch einfach nur redet.
Ich finde es wichtig, wenn man alles vernichtet, was an die damalige Beziehung erinnert. Sobald man irgendwas davon aufhebt, wird man ständig daran erinnert was einmal war. Und das macht die Verarbeitungsphase noch schwieriger.

Hört sich vielleicht schwer ab, aber es ist trotzdem machbar. Ich habe am Anfang lang gebraucht, bis ich diesen Schritt gegangen bin, aber im Nachhinein war ich so froh über meine Entscheidung.

Heute geht es mir sehr gut. Ich bin glücklich und gesund und das ist das wichtigste. Im Nachhinein frage ich mich, wie ich nur so lange an denken konnte? Wieso ich wegen so einem der mich betrügt, weinen konnte? Wie konnte ich nur fast 3 Jahre mit hinterher weinen, verschwenden?! Aber man lernt ja im Nachhinein dazu. Die Beziehung und die Trennung hat mich noch stärker und noch schlauer gemacht. Ich habe dazu gelernt und weiß, was ich in Zukunft anders machen würde.

Eine Trennung ist immer schwer, egal ob für immer oder auf begrenzte Zeit. Vor allem, wenn man diesen Menschen geliebt und vertraut hat. Man gibt immerhin das wertvollste was man hat, das Herz. Und das sollte gut behandelt werden.

Wenn er/sie dich nicht zu schätzen weiß, dann sollte man diesem Menschen sofort den Abflug verpassen. Wieso sollte ich denn länger an so einen Menschen klammern? Direkt einen tritt in den Arsch. So fest, dass ich ihn nie wieder sehen muss. Es gibt viele Menschen da draußen, die meine Liebe zu schätzen wissen und mir diese auch erwidern.

Das Leben ist schön, aber leider viel zu kurz.
Deswegen genieße ich jeden Tag und jede Sekunde und lass mich nicht von anderen kaputt machen.

...zur Antwort

Du solltest diese Frage etwas präziser stellen.

Ich trage beides gerne, aber ich denke, dass viele Menschen öfter Jeans tragen, weil das vom Wetter her passender ist.

Ein Kleid wird seltener getragen, weil viele dazu auf den richtigen Anlass warten und das Wetter spielt da natürlich auch eine große Rolle.

Jeans kann man größtenteils öfter tragen, daher würde ich die Frage genauer stellen.

Zum Beispiel:

Jeans oder Stoffhose/Jogginghose

Kleider oder Rock

Macht mehr Sinn. Jeans und Kleider sind zu weit voneinander entfernt. Das sind zwei verschieden Dinge.

...zur Antwort

Hallo,

eigtl. sollte dieser riss nicht sein. Da sieht man nämlich, dass der Schuh nicht gut verarbeitet ist. Wenn du dir das Bild anschaust, siehst du, dass der Schuh auf der linken und auf der rechten Seite nicht gerissen ist.

Aber mittlerweile sind diese risse vollkommen normal. Ich trage Nike Air Force Schuhe schon über Jahre und habe viele Modelle davon und mir ist aufgefallen, dass es mittlerweile bei jedem Schuh so ist. Da kann man großartig nichts machen.

Man kann höchstens versuchen den Schuh umzutauschen, aber du hattest ihn ja schon an und ich denke nicht, dass ein Schuh wegen einem so kleinen Fehler umgetauscht werden muss.

Der Schuh wird sich im normal Fall auch nicht weiter lösen. Außer du benutzt solche Schuhe für den Sport oder sonstiges, da dieser Schuh aber sowieso nicht für solche Sachen gedacht ist, solltest du dir keine Gedanken darüber machen.

...zur Antwort

Ja, natürlich kann man sich in dich verlieben. Nur weil du nicht so viel erlebt hast bzw. du nicht viel über dich zu erzählen hast, heißt das noch lange nicht, dass dich keiner lieben wird.

Wenn sich jemand in dich verliebt, dann weil er/sie andere Eigenschaften an dir mag. Natürlich ist es spannend, wenn man etwas zu erzählen hat, aber bei jedem Menschen ist das halt unterschiedlich.

Ich habe schon sehr früh viele Sachen erlebt in meinem Leben und habe sehr viele Erfahrungen gesammelt. Dadurch sind viele lustige, emotionale & interessante Storys entstanden, die ich gerne mit anderen Menschen teile. Ich bin allgemein sehr kommunikativ und extrovertiert. Daher erzähle ich sehr viel über mich oder über andere Sachen.

Aber mach dir darüber keine Gedanken. Jeder Mensch ist anders und vielleicht wirst du im Laufe deines Lebens mehr über dich zu erzählen haben.

...zur Antwort