Also da die Leute hier sich nicht eine Stunde ihres Lebens damit beschäftigt haben und hier sehe, wie Leute schreiben "keine Lust von einem bekifften Autofahrer umgefahren zu werden", muss ich jetzt eine vernünftige Antwort schreiben.
Das ist jetzt meine Meinung - und ich respektiere jede Meinung die dagegen ist.
Ja es sollte legalisiert werden, zumindest in einem kleinem Ausmaß. Es kann nicht sein dass ich am Wochenende einen Joint rauche, und 2 Wochen danach mir deswegen der Führerschein abgenommen wird. Ich meine man darf ja auch trinken und am nächsten Tag wieder fahren, wenn man wieder nüchtern ist oder? Abgesehen davon würde man unendlich Gelder sparen, allein für die Arbeit der Polizei - die wegen Teenagern etc. die ein oder zwei Joints rauchen gerufen werden. Man könnte endlich sauberes, reines Cannabis in die Läden bringen. Dann müsste man keine gestreckten Sorten mehr rauchen. Allein das Geld durch die Coffeshops und die 90%tige Stilllegung des Schwarzmarktes für Cannabis wäre für Deutschland ein großer Schritt. Leider sehen das nicht alle Leute so, und sagen dann wieder so etwas "Cannabis ist die Einstiegsdroge". Wer sowas sagt, hat einfach keine Ahnung und sich damit noch nie wirklich beschäftigt. Nur wenn ich man alle 3 Wochen einen Joint rauche, werde ich doch auch nicht gleich zum Meth-Süchtigen.
Ich könnte noch sehr lange über dieses Thema schreiben, leider fehlt mir die Zeit dafür :)