Das hängt von ganz vielen Faktoren ab, wie z.B. ob der Zug schon stark ausgelastet ist.

Ich würde einfach sagen frühzeitig buchen, dann müsste das passen.

(ICE‘s haben nich grade so häufig Fahradstellplätze, und wenn diese welche haben dann sind es meistens 4. Daher ggf. am besten IC buchen)

...zur Antwort

Um jegliche Bahnverbindungen zu überprüfen holst dir einfach die App DB Navigator.

Wie du zu den Bussen kommst kann ich dir leider nicht sagen.

...zur Antwort

Einfach im DB Navigator. Man kann dort für alle anderen Betreiber im Nahverkehr (wie z.B. jz die MRB, Vlexx, HLB oder dem RRX - Nationalexpress), oder auch einfach am Fahrkartenautomaten.

Du kannst KEINE Tickets in der DB App kaufen für: Flixtrain, ÖBB Nightjet (-außer unter der Verbindung fährt ein IC mit der Nummer 60XXXX mit).

...zur Antwort
ja

Ja, zumindest im Nahverkehr…

Diese Entscheidung, auch wenn Sie toll ist, ist höchst unausgereift.

Da wie ich mitbekommen habe sehr viele dieses Ticket nutzen wollen, werden oft jegliche Züge überfüllt sein, sodass Leute evtl am Bahnsteig stehen bleiben müssen.

Um diese Menschenmassen transportieren zu können, müsste man den Fahrplan mal mindestens 3x verdichten. Erstens gibt es dafür keine Fahrzeuge und zweitens würde das die Infrastruktur die eh schon mehr als ausgelastet ist garnicht packen :D

...zur Antwort

Das wird nix.

Für eine Ausbildung als Triebfahrzeugführer muss man zwingend mind. 17 Jahre alt sein, da man den Triebfahrzeugführerschein nur mit 20 Jahren erhalten kann, jedoch gibt es eine Umständliche Ausnahme.

Und zwar muss dann ein Gutachten stattfinden (wo weiß ich allerdings nicht), dafür müssen aber eine Reihe von Punkten erfüllt werden, das kannst du hier nachlesen:

https://www.eba.bund.de/DE/Themen/Tfz-Fuehrerscheinstelle/Triebfahrzeugfuehrerschein/Tf-juenger-als-20/tf-juenger-als-20_node.html

...zur Antwort

Als Ausbildungsort kommt sehr Wahrscheinlich ein fester Standort für die Schule, und für die Praxis zustande.

In der Ausbildung wirst du dann wahrscheinlich auf einzelnen Strecken fahren, und diese auch in die Gegenrichtung bis zu deinem Ausbildungsort fahren (ggf. mehrere Strecken)

...zur Antwort

Fahrten mitn Zug sind die Kostenlos.

In den jeweiligen Tarifgebieten gelten Feste Preise, für Tarifüberschreitende Verbindungen wird ein höherer Preis bezahlt.

Am besten informiert man sich über eine Verbindung auf www.bahn.de

...zur Antwort

Zu der ersten Frage:

ÖBB Nightjets sind generell teurer als die DB. In einem Nightjet könnt ihr auch ein Ticket für ein Sitzwagen buchen, Liegewagen sind da schon teurer, und Schlafwagen gehen ganz schön ins Geld, also für eine Hinfahrt sind da schon in einem Schlafwagen bei Vorbuchen mindestens 100€ drin.

Ich würde da empfehlen nimmt einen ICE um 0 Uhr, diese kosten weniger, grade wenn man Vorbucht, aber man kann halt nur Sitzen. Ich würde euch empfehlen, das ihr eine Bahncard 25 Young für einmalig 9€ holt, denn mit der spart man 25% in der 2 Kl.

Zu der 2 Frage: Am besten um sicher zu gehen ja.

Und zu der 3.: Solang ihr wieder um 22 Uhr am Bahnhof seit, oder euch zum Bahnhof begibt sollte das kein Problem sein. Jugendliche von 14 Jahren dürfen ja ohne Begleitung nur bis 22 Uhr „draußen“ bleiben

...zur Antwort

Habe diese Mittlerweile selbst beantwortet.

Ich hab bei Tier nachgefragt via Email, darauf wurde mir geantwortet, das der E-Scooter im Geschäftsbereich wo man ihn gemietet hat auch wieder Abstellen muss (sprich z.B. E-Scooter liegt in Mz-Weisenau und muss irgendwo in Mainz wieder abgestellt werden)

...zur Antwort