Warum essen Muslime keine Ostereier sondern nur Schokoeier?

http://www.focus.de/finanzen/videos/empoerung-ueber-schoko-eier-hersteller-streicht-ostern-aus-produktnamen-und-loest-heftige-empoerung-aus_id_6937268.html

In dem obigen Link seht ihr einen Artikel darüber, wie sich die westliche Gesellschaft immer mehr dem Islam beugt. Zwar sagt der Hersteller Cadbury, dass das Wort "Ostern" noch auf der Verpackung stehe und im Marketing erwähnt wird. Darin sehe ich aber nur, dass die Eiersuche schrittweise von Ostern getrennt wird um dann nur noch kommerziell betrieben wird, also bald auch von der Verpackung und aus dem Marketing verschwinden wird.

Ich verstehe einfach nicht, wieso Muslime kein Osterei essen können? Sie wechseln ja dadurch nicht ihre Religion! Aus Rücksicht zu Muslimen müssen wir Ostern schrittweise abschaffen? Denn offensichtlich will Cadbury ja Muslime als Kunden gewinnen, denn nur die sind so integrationsresistent und fremdeln so sehr mit allen Bräuchen und Sitten aus ihren Gastländern.

Wenn ein Christ/Tierschützer die Schächtung von Tieren kritisiert - zu Recht - dann ist man gleich "Nazi" oder "islamophob" denn man verletzte ja die Religionsfreiheit. (Wieso die Religionsfreieheit über das Tierleid geht verstehe ich auch nicht, aber ist jetzt ein anderes Thema). Wieso streichen Dönerbuden nicht das Wort "Halal" und schaffen das schächten ab - für Kunden aus ALLEN Religionen! Brauchen sie nicht, denn ein Christ hat damit keine Berührungsängste. Er weiß, durch den Besuch im Dönerladen wird er nicht automatisch zwangskonvertiert. Wieso denken Muslime nicht ähnlich? Wieso sind sie so "christianophob?" Das Osterei ist ganz normale Schokolade und ändert nichts an deren Religion. Wenn sie sich wirklich integrieren wollten, hätten sie damit kein Problem. Und wenn ein Moslem wegen dem Wort "Ostern" kein Schoko-Osterei kaufen mag, dann kauft der sich doch einfach ne Tafel Schokolade, oder seh ich das falsch?

"vom Support editiert"

...zur Frage
Ich verstehe einfach nicht, wieso Muslime kein Osterei essen können?

Sie können schon, jedoch wird jene Tat gemäß der sunnitischen Tadition zumindest als Sünde verurteilt.

Traditionelle sunnitische Muslime verteufeln das Essen von Ostereiern als Shirk in Tauhid Al Ibada, sprich um Beigesellung in der Einzigartigkeit in der Anbetung bzw. Gottesdienstes Allahs.

Gemäß der islamischen Traditionen ist nur der Islam die einzig-richtige Wahrheit. Jedes andere Weltanschauungsystem sei eine Lüge, von der man sich mit dem islamischen Glaubensbekenntnis lossagt.

Das Feiern und Akzeptieren anderer Weltanschauungssysteme wird als Kufr bzw. Unglaube bewertet. Bei Ostern handelt es sich um eine nicht-islamische Tradition, die einem nicht-islamischen Weltbild unterliegt. Von dieser muss man sich, um gemäß der islamischen Tradition Allah, dem einen Gott anzubeten, lossagen.

Die Schokolade oder das Ei, welche durch die Worthülse "Oster" jener nicht-islamischen Tradition zugeordnet wird, kann, um das islamische Weltbild besser zu verstehen, wie ein Fluch bewertet werden.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.