Also ich war letzte Osterferien da und fahre nächstes Ostern wieder! Mich begeistert der Hof einfach nur! Die Pferde werden anständig gehalten und nicht über strapaziert (2 Reitstunden Täglich). Der Hof ist mega sauber und die Sattelkammer ist pikobello aufgeräumt. Jedes Pferd hat seine eigene Box und sein eigenes Putzzeug und bekommt individuelle Mahlzeiten. Es gibt drei Arten Sättle (Dresseur, Vielseitigkeit und Springen) und jedem Pferd wird für die Art der Reitstunde der passende zugeteilt. Jedes Pferd bekommt individuelle Sattlegurte, Satteldecken, Schabraken und Pads. Über das Personal steht nicht wirklich viel drin aber die sind alle mega nett! Also da sind einmal Steffi, die Hofbesitzerin, und ihr Mann Pedi. Dann ist da Anneke, die Reitlehrerin, und die Hiwis, das sind ehemalige Ferienkinder die zu alt sind(zwischen 18-22) die Hiwis wechseln immer weshalb man nicht wirklich viel schreiben kann. Am ersten Tag gibt es ein Probereiten wo dein Können beurteilt und eingeschätzt wird und dann wird dir ein Pferd und eine Gruppe zugeteilt(Gruppe 1: Fortgeschritten, Gruppe 2: Mittlemaß, Gruppe 3: Anfänger). Jede Gruppe hat morgens zu unterschiedlichen Zeiten Dressurunterricht und nachmittags darf man sich eine, für sich von Anneke freigegebene, Aktivität entscheiden, z.B. Trabausritt, Galoppausritt, Dressur, leichter Sitz, Springen usw. Dort sind nicht mehr als 18Kinder (+event. Kinder aus den Ferienhäusern) was alles ziemlich individuell macht.
Ich hoffe das ich dir helfen konnte! Bei Fragen melde dich doch auf unserer Instagramseite @heinkigirls per Instadirekt oder schreib Steffi eine Mail (findest du auf der Webside)

...zur Antwort

Ich habe das auch lange versucht! Inzwischen reite ich seit 3½Jahren und meine Eltern stehen voll hinter mir.
Ich habe meine Eltern überredet, dass ich 1Woche auf Reiterferien darf und wenn ich ohne Schmerzen oder Verletzungen wieder komme, darf ich reiten! Ein halbes Jahr später habe ich zu Weihnachten 10 Reitstunden bekommen und seit dem reite ich! Versuch es doch auch mal! Und wie alt bist du eigentlich?
xxx AnneloreAgate

...zur Antwort

Ich kenne das! Das Pferd auf dem ich reiten gelernt habe ist letztes Jahr am 1.Mai gestorben! Und wenn ich mir jetzt, 1½Jahre später, Fotos ansehe kullern die Tränen immer noch! Man lernt damit umzugehen. Mir hat es total geholfen das ich mir Bilder von früher angeguckt habe und an die schönsten gemeinsamen Momente zurück gedacht habe und in mein Herz eingeschlossen habe! Vllt hilft es dir ja auch mit deiner BFF darüber zu reden und dich richtig auszuheulen. Dein Pferd wird dein ständiger Begleiter sein!

...zur Antwort