Ja

Also früher habe ich sehr oft Seife anstatt Duschgel verwendet. Ob besser oder schlechter ist keine Ahnung!

...zur Antwort

Du bist nicht unbedingt dumm. Und die IQ Tests sind nicht absolut und fehlerfrei. Viele, die mich kennen sagen mir, dass ich schlau bin und sind von mir beeindruckt, aber würde ich den Test machen lassen, würde ich nicht gut abschneiden. Denn in Mathe bin ich nix. Es gibt ja Talente und jeder hat seinen eigenen Stärken und Schwächen.

...zur Antwort

Kann dir Freiburg bzw. Schwarzwald empfehlen.

...zur Antwort

Er hat sich dadurch gewisse Sicherheit geschaffen, dass er keine zwei-Fronten-Krieg führen muss --> hat sich Zeit geschaffen. Denn er wollte eh später auf Russland los gehen aber erst wenn er mit Polen und Frakreich fertig war.

...zur Antwort

Wenn man einkaufen geht und die überfüllten Regale sieht hat man Lust zu kaufen. Auch Werbung, Produkt-Platzierung und gesellschaftliche Faktoren bringen Mwnschen dazu, Sachen zu kaufen, die sie nicht wirklich brauchen. Mann denkt man bräuchte das Ding, dessen Besitz aber nicht wirklich notwendig.

Die Markt produziert auch nur das, was sich gut verkaufen lässt. Da die Firmen verdienen wollen und es sich ein Wettbewerb entwickelt, verbessert jede Firma ihre Produkte, bringt neue Sorten raus, damit die Menschen immer kaufen und eben denken, die bräuchte die neuste Version aller Dinge.

...zur Antwort
Anfang 30, vermögend, gestresst, unglücklich?

Hallo, für mein alter habe ich viele Materielle Besitztümer angehäuft. Ich habe ein Haus, mehrere Motorräder und mehrere Autos. Ich denke ich lebe über dem Durchschnitt bin aber nicht reich, gehöre also nicht zur Oberschicht.
Ich dachte mir damals es sei eine gute Idee im Haus räumlichkeiten zu vermieten um mehr Geld daraus zu erwirtschaften, da ich selbst eigentlich nicht viel brauche. Ich bin Opfer von Mietnomaden geworden. Ich musste die Renovierung die mehrere tausend Euro betrug zahlen, den Mieter entfernen konnte ich immernoch nicht. Die Räumungsklage läuft schon, der Mieter bleibt uneinsichtig. Das Gerichtsverfahren zieht sich ewig in die Länge und alles kostet Geld und dieses Geld werde ich nie mehr sehen weil der Mieter einfach Zahlungsunfähig ist.
Ich empfinde es als ungerecht... für mich macht es den Anschein als ob einfach kein Geld zu haben alle Probleme lößt...
Ich bin zu schrecklich unglücklich mit allem was ich habe das ich überlege alles meiner Mutter zu schenken bis auf die Motorräder.
Ich habe das Gefühl das ich keinen einzigen Tag richtig gelebt habe sondern mich wie ein Hamster in einem riesigen Hamsterrad drehe und drehe. Ich fühle mich wie eine Arbeiterdrohne und der Lohn den ich bekomme will mir jeder weg nehmen. Es gibt einen Spruch "Sie wollen nur dein bestes - dein Geld" und genauso kommt es mir vor.
Ich stelle mir die Frage was mich glücklich macht, ich möchte einen Strich ziehen und mein Leben beenden und ein neues Anfangen. Ich möchte mir eines meiner Motorräder schnappen und damit um die Welt fahren. Der Wunsch klingt bescheuert, ich weiß, aber ich habe das starke gefühl etwas in meinem Leben muss sich grundsätzlich ändern damit ich glücklich und zufrieden sein kann. Ich will "leben" und nicht mein Dasein fristen, bislang hatte ich nur Probleme.
Ich denke einfach es wäre vielleicht eine erleichterung ein Reisender zu sein, zumindest für eine Zeitlang. Nur mit dem nötigsten an Geld von einem ort zum anderen zu reisen und nur eine gewisse Zeit dort zu bleiben.
Was ist eure Meinung zu dem ganzen? Bin ich verrückt? Oder kann man diesen Wunsch nachvollziehen? Soll ich es durchziehen?

...zum Beitrag

Kann das voll gut nachvollziehen. Nun bin ich 21 und weiß nicht inwiefern ich dir ein Rat geben kann!

Aber da du eh alles durchgemacht hast und vieles "verloren" hast, behalte das was du dir erarbeitet hast.

Sobald das mit dem Mieter vorbei ist nimm dir ne Zeitraum für Reisen. Und das beste ist: Du musst dir um deine Existenzssicherung keine Sorgen machen.

Reise bescheiden wie du möchtest. Aber lass dein Besitz bestehen, damit du später das nicht bereust. Du musst dein Zuhause nicjt mehr vermieten oder so. Wenn du durch die Vermietung deiner Räume dir Etwas extra leistest, zum Beispiel ein Auto leasen, dann gib dieses Auto zurück.

Somit fällt dir schon was weg und du verlierst gleichzeitig nichts sondern gewinnst an Freiheit oder Zeit.

Und deine Arbeit kannst du kurz liegen lasse. Später wenn du wieder anfängst zu arbeiten sei konsequent mit den Leuten, die dir "alles weg nehmen möchten" letztlich ist es deine Mühe und deine Arbeit.

Lass es dir nicht sagen: die Reichen sind nicht großzügig oder so. Fühl dich nicht schuldig.

Und wenn es für dich zu viel Arbeitsaufwand und wenig Zeit für Privates ist, dann suche dir eine andere Stelle auch mit weniger Lohn. Letztlich hast du ja ein Zuhause und musst dir da keine Sorgen machen.

Ich denke, wenn du alles hergeben würdest, würdest du dir später mehr Sorgen machen müssen und das sehe ich nicht als Freiheit ein.

Es ist meine Meinung und ich hoffe, das könnte dir helfen.

...zur Antwort

ICH würde in die USA gehen. Ich habe auch 2 kleine Schwestern und bin mit 18 J 1,5 Studen weg gezogen. Die waren damals 1 und 3 Jahre alt und haben mich sehr geliebt.

Ich musste so weit weg umziehen, weil es für meine eigene Zukunft besser ist. Nun nach 3 Jahren lieben sie mich immernoch obwohl ich sie max 1 mal je 2 Monate sehen kann.

Ich empfehle dir zu gehen, da es eine fast einmalige Chance ist und es wird vlt nicht bei diesem einem Mal bleiben. Vlt musst du später wegen Ausbildung Studium weit weg umziehen.

Deine Beziehung zu deinem Bruder kannst du nochmal aufbauen. Es wird am Anfang für ihm komisch sein, aber die Chance ist hoch, dass er sich schnell wieder an dich gewöhnen kann.

Ein Baby Zuhause ist toll und macht eine einzigartige Atmosphäre. Ich werde immer traurig, wenn ich wieder weg fahren muss. Aber ich und sie haben uns darauf gewöhnt und ihre Gedühle mir gegenüber sind gleich geblieben, obwohl sie sehr viele Freunde haben.

...zur Antwort