Nein!

Diese Produkte KÖNNEN nicht natürlich sein, weil reine Hennapaste nur eine Woche hält.

Um die Haut zu färben muss irgendwas anderes beigemischt sein.  Die Firma schreibt aber "Henna" und "natürlich" oder "traditionell" - das ist eine Lüge!  Meist sind überhaupt keine Zutaten gelistet...auch sehr verdächtig.  Ich habe mal einen Materialsicherheitsdatenblatt gesehen wo "1%" PPD drauf stand - das ist nicht so gefährlich wie hochkonzentriertes PPD ("schwarzes Henna") aber trotzdem nicht gesund.  Benzin, ungetestete Farbstoffe, Kerosin, irgendwelche Lösungsmittel sind auch gefährlich.

Auch wenn man keinen Ausschlag oder Narben bekommt, sind solche Produkt mehr als suspekt.  Alleine die Tatsache, dass die als Henna verkauft sind, aber naturhenna eine kurze Haltbarkeit hat, ist Grund so was nie zu kaufen.

...zur Antwort

Bitte, bitte benutz diese Produkte NICHT.

Echte Hennapaste hält nur eine Woche. Und färbt nur rot-braun (Backstein- bis Espresso)

Alles, was industriell angefertigt ist, und die Haut färbt, MUSS
andere Zutaten beinhalten.

Alleine die Tatsache, dass diese Produkte als "Henna" verkauft sind,
ist gelogen.  Dann kommt dazu, dass die nicht aufklären, was drin ist. 

Und in Indien sind die Regeln und die Kontrollen für kosmetische
Produkte NICHT zu vergleichen mit Europa.  Es kann sein, dass die
Farbstoffe einfach nicht zugelassen (nicht ausreichend getestet sind)
für die Haut.  Manche davon beinhalten PPD, eine aromatische Amine,
ähnlich zu Benzin, was schädlich ist. 

Bitte, nutz nur echtes, reines, frisch gemischtes Henna! 

Es gibt mittlerweile viele professionelle Hennakünstlerinnen in Deutschland die gerne beraten und auch Hennapaste verkaufen! 

Finger weg von alle fertige "Henna" Tuben!!

Bitte informiere dich und lass dich aufklären!  Deine Gesundheit ist kostbar!

...zur Antwort

Bitte, bitte benutz dieses Produkt NICHT.

Echte Hennapaste hält nur eine Woche. 

Alles, was industriell angefertigt ist, und die Haut färbt, MUSS andere Zutaten beinhalten.  Golecha ist infamös für ihre Mangel an Zutatenlisten. 

Alleine die Tatsache, dass dieses Produkt als "Henna" verkauft ist, ist gelogen.  Dann kommt dazu, dass die nicht aufklären, was drin ist. 

Und in Indien sind die Regeln und die Kontrollen für kosmetische Produkte NICHT zu vergleichen mit Europa.  Es kann sein, dass die Farbstoffe einfach nicht zugelassen (nicht ausreichend getestet sind) für die Haut.  Manche davon beinhalten PPD, eine aromatische Amine, ähnlich zu Benzin, was schädlich ist. 

Bitte, nutz nur echtes, reines, frisch gemischtes Henna!  Es gibt mittlerweile viele professionelle Hennakünstlerinnen in Deutschland die auch Hennapaste verkaufen.

Finger weg von Golecha und alle fertige "Henna" Tuben!!

...zur Antwort

Hat die Kunstlerin dich nicht aufgeklärt, wie Henna funktioniert?  Dann höffentlich hast du kein Geld dafür ausgegeben!  :)

Die Paste soll so lang wie möglich auf die Haut bleiben - auf den Händen und Füssen, wo die Haut dicker ist, reichen ein Paar Stunden. Arm, Bauch, Dekollete etc brauchen eine lange Einwirkzeit.

Alternativ - das Henna war nicht so frisch, oder nicht frisch gemischt.  Das Pulver muss frisch sein und die Paste frisch gemischt werden.

Henna färbt wunderschön, braucht aber etwas Können und Unterstützung, da die Farbstoffe natürlich sind. 

...zur Antwort

Bei einer professionellen Hennakünstlerin, die ihre Paste selber mischt aus reinem Naturhenna.  Keine "Geheime Zutaten" bitte!  Mittlerweile gibt es viele davon im deutschsprachigen Raum, also es lohnt sich, ein bisschen zu suchen.

Hennapaste hält nur eine Woche, also bitte NICHTS im Internet (auch bei Amazon/Ebay) kaufen, da diese industriell-angefertigte Produkte andere Zutaten haben, um die Haut überhaupt zu färben.

...zur Antwort

Nein.

Erstmal ist Edding nicht für die Haut geeignet.

Zweitens ist Henna eine Pflanze. Es beinhaltet Farbstoffe, die sich mit dem Eiweiss in der Haut verbinden, und deswegen immer dunkler werden auf Hände und Füsse. Henna färbt nur rot-braun. Alles von Backsteinrot bis Espressobraun.

Bitte spiel nicht mit deiner Gesundheit! Nur echtes, frisch gemischtes Henna (also NICHT das, was man im Internet bestellen kann) ist 100% sicher. Die Künstlerin soll es selber gemischt haben und immer sagen können, was in ihre Paste ist (keine "Geheimnisse")


...zur Antwort