Unser Sohn war sehr lange auch so. Er hat seine erste Kartoffel (Pommes) mit 5 in den Mund genommen. 0 Gemüse, Obst nur Äpfel, Erdbeeren, Johannisbeeren. Er ist praktisch mit Fleisch groß geworden. Die Aussage: "das mag ich nicht" hörten wir täglich. Gemüse und Salat gab es bei uns immer. Er wusste, was es als Alternative gab. Ich hab ihm auch gesagt, dass er nichts essen muss, wenn er es nicht mag, ich aber meistens auch nicht mehr kochen mag. (Die Alternativen waren: Apfel, Butterbrot, Haferflockensuppe - die war in 5 Minuten fertig und er hat sie erstaunlich oft gewählt). Wir haben dann deswegen extra einen Kindergarten mit Mittagstisch gewählt. Die Köchin meinte, das hätte sie öfter, das werde sich schon geben. Nach drei Jahren beim Verabschieden sagte sie, nein, so ein Kind hätte sie noch nie gehabt. Ich hab bezahlt, er hat nur ganz wenige Sachen gegessen (Buchteln mit Vanillesauce, Nudelsuppe mit Würstchen, Schnitzel, gab es aber selten. Er war zwar immer leicht untergewichtig, aber eigentlich nie wirklich krank. Heute ist er ein Bär von Mann, und seine Freundin hat ihn dazu gebracht, auch mal was zu kosten. Gemüse mag er immer noch nicht, aber zumindest isst er Erbsen und Kartoffeln, sogar als Salat mit Joghurtsauce (keine Mayo). Immer noch am liebsten Fleisch.
Einfach beim nächstgelegenen Tierheim anrufen und fragen, was sie brauchen. Ich habe mal alle Decken dort abgegeben. Brauchen sie immer. Und wir haben einen Second Hand Laden, in dem man gratis Sachen abgibt (Kleidung, Bücher, Spielsachen, Schuhe . . .); die geben es dann für wenig Geld weiter und beschäftigen nur Arbeitslose für max. ein Jahr. Ein Kinderheim bekommt normalerweise genug Geld vom Staat. (In Deutschland: SOS-Kinderdorf erhält Gelder vom Staat in Form von Tagessätzen, die für die Betreuung eines Kindes in einer stationären Einrichtung gezahlt werden. Diese Tagessätze können je nach Bundesland, Einrichtung und dem individuellen Betreuungsbedarf des Kindes stark variieren. Durchschnittlich zwischen 100 und 300 Euro pro Tag pro Kind, können aber in Einzelfällen auch höher sein. € 3000 bis 9000 im Monat). Also vielleicht doch besser in der Gemeinde/Pfarre fragen, wer Kinder hat und wenig Geld.
Ich würde mich über die € 25 ja fast freuen - so günstig ist es bei uns nicht.
Hatten wir auch gerade. Abends ab 5 bis vor 7 und ab Freitag Mittag wurde einfach geparkt. Hab nie einen Strafzettel gesehen, aber riskieren tut man ihn schon. Die zahlen ja für diese Plätze.
Irgendwem gehört die Fläche ja. Der Stadt? Dann ist die Frage, ob am Ortseingang ev. steht "gebührenpflichtig, ganzes Gebiet" (wie bei uns); oder es ist privat: dann darfst du da nicht mal drüber fahren genaugenommen.
Einfach selber machen und den Essig weglassen. Mach ich manchmal für jemandem mit stillem Reflux.
von Mutti gelernt: Gerinnt die Mayonnaise, fange einfach noch mal von vorne an (alle Zutaten gleiche Temperatur!!!) Eigelb, Senf, etwas Essig, Salz kurz mixen mit dem Rührer und dann - anfangs gaaaanz langsam, Öl reintröpfeln. Man sieht dann, wenn die Sache zu binden beginnt, noch ein wenig Öl und dann gibt man statt dem Öl die nicht gelungene Mayonnaisemasse dazu - auch nicht zu schnell, aber je fester sie wird, umso schneller kann das Öl auch rein. Muss ich so ca. jedes 10. Mal machen. So vergesse ich es auch nicht.
start-cmd systeminfo geht nur für ältere PCs, nicht für neuere