Würde dir das absolut nicht empfehlen. Als allererstes solltest du am Auslöser für die Futterattacken arbeiten, ergo Stress - was genau stresst dich an der Schule? Leistungsdruck?

Sport ist natürlich auch ein weit gefachtes Thema. Keiner erwartet, dass du gleich nen Marathon läufst :) Aber man könnte es praktisch in den Alltag mit einbauen, z.B. mit dem Fahrrad zur Schule fahren, Abendspaziergang nach dem Lernen etc.

Und natürlich kommt es auch nicht ausschließlich darauf an, wie viel sondern auch was du isst. Es gibt viele gesunde Alternativen zu Süßigkeiten (z.B. Datteln) und generell sehr viele gesunde Rezepte, die super lecker sind und sehr schnell gehen (z.B. Ramen) und dabei auch noch sehr kalorienarm. Du kannst auch einfach für herkömmliche Rezepte kalorienärmere Zutaten benutzen (z.B. Vollkornprodukte oder Glasnudeln).

Bitte auf keinen Fall nur 1x am Tag essen, damit rutschst du super schnell in den JoJo-Effekt und wirst dadurch nicht weniger gestresst oder glücklicher. Lieber sanft und dafür kontinuierlich an die Sache rangehen :)

...zur Antwort

Eine Arterie führt das Blut vom Herzen weg in den restlichen Körper. Dafür braucht das ganze extrem viel Druck, wodurch eine arterielle Blutung stark spritzen würde und sofort mit einem Druckverband versorgt werden muss (Lebensgefahr!).

Eine Vene führt das Blut zum Herzen zurück und braucht daher nicht so einen hohen Druck. Eine Blutung würde eher langsam fließen. Hier reicht ein Abdrücken der betroffenen Stelle, wie z.B. nach der Blutentnahme.

...zur Antwort

Das fällt eher nicht in den Bereich Selbstverletzung. Das ist eine Art Selbstregulation, damit dein Körper in solchen Situationen spürt, dass er die Kontrolle hat.

...zur Antwort

Sehr wahrscheinlich sind das Hämorrhagische Punktblutungen (Petechien). Können auftreten durch Mikrotraumata (z. B. durch Arbeit, Sportgeräte), Blutgerinnungsstörungen, Vaskulitiden oder in sehr seltenen Fällen auch bei Endokarditis.

Ansonsten könnten es auch die Anfänge von Warzeneinlagerungen sein.

Wenn die Punkte mehr werden oder du andere Symptome hast, einfach mal zum Hausarzt gehen damit :)

...zur Antwort

Ja, das besteht nicht nur aus pflanzlichen Wirkstoffen. Gefährlich ist v.a. Diphenhydramin:

Leichte Überdosierung:

  • Schläfrigkeit, Benommenheit
  • Schwindel, trockener Mund
  • Verwirrtheit, Unruhe (paradoxe Wirkung v. a. bei jungen Menschen)

Höhere Dosis:

  • Herzrhythmusstörungen
  • Krämpfe
  • Halluzinationen, Delir
  • Harnverhalt
  • Bewusstlosigkeit

Also lieber nicht mehr nehmen, als als Maximaldosis in der Packungsbeilage angegeben ist. Besonders falls Vorerkrankungen bestehen oder in Kombi mit Alkohol (teils auch in z.B. Hustensaft enthalten!) sehr vorsichtig sein mit der Dosierung.

...zur Antwort

Ist besonders im jungen Alter „normal“, auch wenn es nervig ist. Der Körper muss sich erst mal an die hormonelle Umstellung gewöhnen.

Es gibt auch hormonelle Syndrome (z.B. PCOS, sehr häufig), bei dem die Blutung teils über mehrere Monate/Jahre ausbleiben kann. Wenn du sonst keine Symptome hast und noch relativ jung bist, könntest du das einfach erst mal beobachten.

Alternativ gibt es pflanzliche Hilfsmittel (z.B. Agnus Castus), die bei der Regulation helfen können. Oder natürlich die Pille, aber dann hast du einen künstlichen (aber dafür regelmäßigen) Zyklus.

...zur Antwort

Hallo,

was du beschreibst klingt tatsächlich nach dem, was man bei fokalen Anfällen mit Aura sieht, v. a. aus dem Temporallappen. Dass das vor allem beim Handy oder TV passiert, kann ein Hinweis auf visuelle Reiztrigger sein.

Da du ja bereits zwei Anfälle hattest und nun auch unter Lacosamid noch solche Symptome bestehen, wäre es wichtig, das deinem Neurologen zu schildern. Eventuell handelt es sich um unvollständig kontrollierte Anfälle, auch wenn sie nicht so stark ausfallen wie beim letzten Mal.

Die Kombination aus Sertralin, Seroquel, Lacosamid und Cannabis kann zusätzlich das zentrale Nervensystem (besonders in Kombi starke Nebenwirkungen möglich) beeinflussen; das solltest du beim Arzt offen ansprechen.

Ich wünsche dir alles Gute! :)

...zur Antwort

Hallo,

das klingt nach dem Restless-Leg-Syndrom. Das tritt v.a. in Ruhe auf, allerdings sind häufig beide Beine betroffen.

Auch eine Nervenreizung (z. B. durch Fehlbelastung, nach der Akupunktur oder durch eine Blockade) könnte infrage kommen, gerade, wenn es nur einseitig auftritt

Eine Polyneuropathie (z.B. bei Diabetes Mellitus) ist eher unwahrscheinlich, aber nicht direkt auszuschließen.

Ich würde dir empfehlen, das weiter zu beobachten und wenn es anhält oder schlimmer wird, beim Hausarzt oder Neurologen abklären zu lassen.

Gute Besserung! :)

...zur Antwort

Hallo Stefanie,

ein Paukenerguss entsteht oft nach Infekten oder durch Belüftungsstörungen des Mittelohrs. Die Dauer bis zur Abheilung kann unterschiedlich sein, in vielen Fällen verschwindet er innerhalb von 2 bis 6 Wochen von selbst, besonders wenn die Ursache (z. B. Erkältung) abklingt.

Coldargan Nasentropfen helfen, indem sie die Nasenschleimhaut abschwellen lassen. Dadurch kann die Ohrtrompete (Verbindung zwischen Nase und Ohr) besser belüftet werden, was den Abfluss der Flüssigkeit aus dem Ohr begünstigt. Wichtig ist dabei, dass man diese Tropfen nur kurzfristig (max. 5-7 Tage) verwendet, da es sonst zu einer Gewöhnung der Schleimhäute kommen kann.

Wenn der Erguss länger als 8-12 Wochen bleibt, sollte man zur Kontrolle zum HNO-Arzt gehen – besonders bei Hörproblemen, Schmerzen oder Sprachverzögerung (bei Kindern).

Gute Besserung! :)

...zur Antwort

Sieht nach einem Synchronisationsfehler der App aus. Eigentlich sollte das nach 1-2 Tagen verschwinden, im Zweifel mal die Apotheke, wo du das eingelöst hast, kontaktieren.

...zur Antwort
Bin ich Fehl am Platz?

Hallo...

Seit einem Monat habe ich endlich eine Stelle gefunden, die mir eine Chance gibt. Der erste Monat war sehr gut – ja, ich habe ein paar Fehler gemacht, war manchmal kurz davor, auszurasten, aber das war egal.

Jetzt, im zweiten Monat, habe ich ein seltsames Gefühl in mir. Es fühlt sich an, als wäre ich fehl am Platz. Wenn ich meinen Teamleiter frage, was ich tun kann, braucht er lange zum Überlegen. Meistens bekomme ich sehr leichte Aufgaben, weil ich noch neu bin – das ist ja verständlich. Aber trotzdem bleibt dieses Gefühl in mir. Es hält mich nachts wach, begleitet mich durch meinen Alltag. Ich habe keine Ahnung, warum es da ist oder warum es nicht verschwinden will. Möchte mein Bewusstsein mir irgendetwas sagen? Ich weiß es nicht.

Ehrlich gesagt spreche ich mit niemandem in dieser Firma, und sie reden auch nicht mit mir – außer wenn es um die Arbeit geht, dann schon, aber sonst nie. Ich bin der Jüngste hier. Ich habe niemanden, mit dem ich über Gaming reden kann oder über andere Dinge, die mich interessieren.

Jeden Morgen um 3:50 Uhr stehe ich auf und muss mich manchmal selbst schlagen, damit ich wach werde und loslege. Abends, gegen 16:30 Uhr, bin ich zu Hause und habe auf nichts Lust. Ich zähle die Tage bis zum Wochenende. Ich zähle die Tage bis zum nächsten Feiertag.

Ich weiß nicht, warum ich mich so fühle – aber es ist da. Und es geht einfach nicht weg.

kennt ihr sowas? hattet ihr schonmal sowas? habt ihr irgendwelche Tipps für mich was ich tun kann?

...zum Beitrag

Die Einarbeitungsphase ist sicher nie leicht, bei dir klingt‘s aber auch danach als würde dir dort niemand so wirklich was zeigen und als gäbe es keine Bemühungen der Kollegen dich ins Team zu integrieren :/

Macht dir die Arbeit an sich Spaß? Könntest du nach anspruchsvolleren Aufgaben fragen (mit entsprechender Betreuung)? Gibt es demnächst eine Teambuilding-Maßnahme (z.B. gemeinsames Grillen)?

Wenn du Alternativen hast, könntest du dich auch anderweitig umsehen, die Arbeitszeiten klingen ja jetzt auch alles andere als traumhaft…

...zur Antwort

Hast du Elotrans da?

Gegen die Übelkeit würde Vomex helfen, am besten als Zäpfchen. Wenn es länger besteht, unbedingt zum Arzt!

...zur Antwort

Das ist eigentlich nicht möglich. Um sowas vorzutäuschen müsstest du wach sein und das würde man durch die Messung der Hirnaktivität klar erkennen. Einfach flaches Atmen würde auch nicht als Apnoe klassifiziert werden.

Warum möchtest du das denn machen? Es führe selbst wenn möglich nur zu Fehldiagnosen, verschwendet medizinische Ressourcen und kann sogar rechtliche Konsequenzen (Versicherungsbetrug) haben.

...zur Antwort

Das NF1-Deletionssyndrom ist eine besondere Form der Neurofibromatose Typ 1, bei der nicht nur das NF1-Gen, sondern auch benachbarte Gene auf dem Chromosom 17 fehlen. Diese größere genetische Veränderung führt meist zu einem schwereren Krankheitsbild als bei klassischer NF1. Typische Symptome sind: viele und früh auftretende Neurofibrome, Lernschwierigkeiten oder geistige Beeinträchtigungen, auffällige Gesichtszüge (z. B. breites Gesicht, tiefer Haaransatz), Makrozephalie (vergrößerter Kopf), Skelettveränderungen (z. B. Skoliose, Pseudarthrose), oft überdurchschnittliches Wachstum, erhöhtes Risiko für bösartige Tumoren (z. B. MPNST). Betroffene benötigen meist eine engmaschige medizinische Betreuung.

...zur Antwort
Nope

Würde nicht hingehen. Ruhe dich lieber etwas aus, sonst wird daraus vllt noch ein schlimmerer Infekt. Außerdem riskierst du sonst, andere Personen anzustecken, die evtl. auch ein geschwächtes Immunsystem haben (Ältere, Chronisch Kranke) und die das Ganze dann richtig umhaut… Also da bisschen verantwortungsbewusst denken, meiner Meinung nach :)
Liegt sehr nahe, dass du dich bei deinem Freund angesteckt hast.

...zur Antwort

Der Körper muss einiges an Energie aufbringen bei so einem anstrengenden Lauf. Die Energie kann er dann nicht zur Verdauung nutzen und wenn man kurz vorher einiges gegessen hat, muss das Ganze dann halt auf anderem Wege raus, wenn der Körper das nicht verarbeiten kann.

...zur Antwort