Kurzgeschichte: Ehrliche Meinung + Verbesserungen?

Anfangs erstmal Tw bevor ich es vergesse!

Ich musste eine Kurzgeschichte zum Thema ,,Verloren in der Großstadt´´ (Krimi) mit höchstens 1000 Wörtern schreiben. Jetzt wollte ich mir mal Ratschläge und Meinungen von anderen einholen, da dies meine erste Kurzgeschichte ist. Bitte auch auf Rechtschreibung, Kommasetzung, Satzbau etc. achten. Danke. Man kann hier nicht alls zu viele Wörter reinschreiben, deswegen mache ich entweder einen Kommentar mit dem Rest oder eine andere ,,Frage´´. Danke im voraus!

Mittwoch, 29.04.2020 – Heute war für sie ein Tag wie jeder andere, doch was bisher noch niemand wissen konnte: Er wurde ihr zum Verhängnis.

Kaya wachte um punkt 8:30 Uhr von einem lauten, unüberhörbaren klingeln ihres Weckers auf. Sie drehte sich um, um ihren Wecker auszuschalten, jedoch griff sie daneben und der Wecker flog im hohen Bogen auf ihren Parkettboden und es ertönte ein stumpfes poltern. ,,Dieser scheiß Wecker, meine Güte!´´, murmelte sie vor sich hin. In einem schwerfälligen Schritt lief zum Badezimmer. In der Hand neue Wäsche. Sie schmiss mit voller Wucht ihre Klamotten auf den Badezimmerboden und starrte sie einige Sekunden lang gedankenverloren an. Dann wandte sie ihren Blick ab und zog sich aus. Voller Selbsthass blickte sie auf ihre Arme und erinnerte sich daran, was gestern passiert ist. Mittlerweile war das ihr Alltag geworden und sie wusste wie sie damit gehen musste. Sie drehte die Dusche auf und stieg hinein. Das Wasser triefte geradezu blutgetränkt an ihrem Körper hinunter und sie griff nach ihrem Duschgel. Alles brannte wie Feuer. Nach dem duschen zog sie sich einen schwarzen, langärmligen Pullover über. Das Handtuch war mit dem Blut ihrer Arme beschmiert. Anschließend griff sich Kaya ihre Hausschlüssel, zog sich ihre Schuhe an, drehte sich noch einmal um und ließ die Tür ins Schloss fallen. Miguel ist ihr derzeitiger Freund und wohnte nur knapp zwanzig Minuten von ihr weg, sodass sie das kleine Stückchen zu ihm laufen konnte. Sie wusste schon anfangs, dass Miguel nicht wirklich normal war und sehr kuriose Vorstellungen und Absichten mit Menschen und allgemein Lebewesen hatte. Einmal meinte er sogar, wie toll er es fände seine Mutter leblos und blutüberströmt am Boden liegen zu sehen. Kaya lief bei diesem Gedanken ein kalter Schauer über den Rücken. Sie machte sich nicht weiter Gedanken darüber, da sie dachte es sei nur Witzelei gewesen. Als sie die Hälfte ihres Wegs zurückgelegt hatte, lief sie durch Einkaufspassagen ihrer Stadt und hätte fast vor lauter anstarren der Kleidung in den Schaufenstern, den falschen Weg genommen. Als sie kurz vor Miguels Haus war, durchfuhr sie plötzlich ein ungutes Gefühl, aber sie dachte sich nichts weiter dabei und klingelte. Miguel machte ihr die Tür auf und empfing sie so, wie er es auch sonst immer tat. ,,Meine Eltern sind gerade nicht da, das heißt wir sind fürs erste alleine.´´, sagte Miguel voller Vergnügen. ,,Okay, perfekt.´´, erwiderte Kaya.

...zum Beitrag

Vom Inhalt ist die Geschichte echt gut und auch spannend. Es gibt nur, wie schon gesgt wurde, ein paar Rechtschreibfehler, aber sonst ist sie richtig gut

...zur Antwort

Bei uns war es nur in der Grundschule und Unterstufe so. Irgendwann hat es die Lehrer dann genervt und wir mussten bei manchen Lehrern sogar "üben" wie man normal Guten Morgen sagt, also ohne zu singen.

...zur Antwort

Ich bin mir nicht zu 100% Prozent sicher, aber ich glaube den ist richtig.

...zur Antwort
Wenn es vor anderen Krankheiten genausoviel schützt

Vielleicht nach Corona nicht als Pflicht sondern als Empfehlung, also man muss es nicht aber man darf es

...zur Antwort
Muss dir nicht peinlich sein

vermutlich haben sowieso schon wieder alle vergessen

...zur Antwort

einfach dein Name, z.b. Vorname+Nachname oder Nachname oder erster Buchstabe von Vorname+Nachname

Zitat: Der Bundes­ge­richtshof hat detail­liert festgelegt, wie eine gültige Unter­schrift aussieht: Sie muss den vollen Famili­ennamen enthalten, der Vorname alleine reicht nicht aus. Bei dem Schriftzug muss es sich zudem erkennbar um die Wiedergabe eines Namens handeln. Dieser muss zwar nicht vollständig lesbar sein, es müssen aber zumindest Andeu­tungen von Schrift erkennbar sein. (https://anwaltauskunft.de/magazin/leben/freizeit-alltag/muss-man-mit-seinem-namen-unterschreiben?full=1#:~:text=Der%20Bundesgerichtshof%20hat%20detailliert%20festgelegt,die%20Wiedergabe%20eines%20Namens%20handeln.)

...zur Antwort