Alptraum oder Albtraum?
Beides ist scheinbar korrekt, das verwirrt mich.
LG Marshadows

Wieso das? Es gibt viele Wörter mit zwei Schreibweisen.

Es ist nur, weil meine Autokorrektur am Handy mir Alptraum vorgeschlagen hat und als ich drauftippte Albtraum usw.
5 Antworten

Es gibt einfach Worte für die es verschiedene Schreibweisen gibt, die alle richtig sind. Albtraum gehört dazu, denn Alptraum ist auch richtig.
Ich persönlich bevorzuge die Schreibweise Albtraum, denn das Wort kommt vom germanischen Wort Alb für Elf und früher waren Elfen (oder Alben) keine netten Wesen, die nur Blümchen pflückten, sondern man nahm an, dass sie unter anderem für schlechte Träume verantwortlich sind.
Welche Schreibweise du bevorzugst ist deine Sache, aber man sollte auf keinen Fall in einem Text die Schreibweise ändern und mal Alptraum und mal Albtraum schreiben.


Jap, beides korrekt.

Es ist auch beides korrekt. Du kannst es entweder mit p oder mit b schreiben.

Albtraum, kommt von Alben. Das ist jedenfalls die Rechtschreibung nach der Reform von 1999 und in sich logisch.
Da es aber, genauso wie bei Standard, viele weiterhin... anders geschrieben haben, erkennt der Duden auch Alptraum an.

Ja, beides ist korrekt. Das hast du richtig erkannt. Es verwirrt dich...ok...kann passieren.
Aber das sind Feststellungen! Was ist denn jetzt deine Frage?

Aha...steht nur nirgends, deine Frage!
Aber ja...allein aus optischen Gründen würde ich auch diese Schreibweise wählen.
Welches ich schreiben sollte
aber ich nehme Albtraum