Die Polarisierung der politischen Gruppierung "AfD" die sich von einer "Volkspartei" Deutschlands mit dem Kürzel "CdU/CSU" ableitete (rechte Mitte der Gesellschaft), betreibt gezielte Probaganda und polarisiert dabei, aber der Einfluß ist sehr gering. Die Polarisierung und die Stärkung der Partei geschieht einerseits durch andere Parteien im Wettbewerb selbst, wie auch durch Journalismus und Medien.
Die Medien in Deutschland und Europa sind frei. Doch diese Freiheit wird meistens Missbraucht. Für Geld. Populismus lässt nicht nur Volksparteien entstehen, sondern auch "Qualitätsjournalismus". Viele Medien spalten gezielt, um Aufmerksamkeit und damit Geld zu generieren. Andere verbreiten gezielte Falschnachrichten (boulevard), doch alle haben sie ein gemeinsames Ziel. Es ist nicht die sorgfältige Recherche und Aufbereitung von Informationen. Es ist Geld.
Glaube nicht alles, was du in der Zeitung ließt.