Naja viele Tore zu werfen bedeutet nicht gleich ein sehr guter Spieler zu sein. Sei im Wurf variabel, wirf platzierter und härter. Ein guter Spieler macht aber auch Druck und gibt den Ball für seine Mitspieler ab, die dann ebenfalls vergnügen am Werfen haben. Versucht dabei ein guten Überblick auf dem Feld zu haben. Sei variantenreich. Immer. Gegen die Hand, zur Hand, Hüftwurf, Übern Block nach einem Spielzug Abdrehfinde, Wurftäuschung...Es gibt so viel. Wenn dein Angriff schon gut ist, dann probiere dich in der Abwehr aus. Eine faire Abwehr zu spielen, den Gegenspieler direkt anzunehmen und ein Wurf dadurch verhindern. Zudem kannst du deine Ausdauer und deine kraft immer wieder aufbessern. Gutes Handballspiel zeichnet sich also nicht nur über die Toranzahl aus. Es ist das gesamte und am Ende immer noch ein Teamleistung (!)
Hey, ich habe Handball auch gelernt, ohne großes Vorwissen zu haben. Einfach nur zum Spaß. Anfangs kann es vllt ein wenig frustrierend sein, da du anfangs (was aber selbstverständlich is) der schlechteste bist. Man fuchst sich dabei aber schnell ein. Wangen und werfen wäre eine gute Voraussetzung. Eventuell etwas Koordination und Ausdauer. All das lernt man aber mit der zeit. Wichtig ist Spaß zu haben. :))
Die Aussprache verbessert sich, wenn du Filme und Serien auf Englisch guckt (selbst mit Untertitel ist es am Anfang hilfreich). Bücher in der Sprache gehen auch
Weil jeder das recht hat, den zu lieben und seine Sexualität auszuüben, was zu ihn passt. Nicht jeder liebt das andere Geschlecht
Du kannst halt auch einfach,, onsie" auf Amazon eingeben
Shein, H&M, Asos, Berschka
Eigentlich kannst du im jeden Laden geile Sachen kaufen. Kommt nur drauf an, was du kaufst und wie du sie kombinierst :)
Es gibt ne App namens ,, Knowunity" da sind reichlich Informationen
Genau dieses Problem habe ich auch. Man fühlt sich einsam, hat keine Motivation mehr und niemand hört dir wirklich zu. Da merkt man welcher Freund dein richtiger Freund ist. Dieses Phänom liegt wirklich an der Corona Situation.
Meine Tipps: 1. Konzentriere dich nur auf dich. Fange wieder an mit Sport (als Ausgleich). Gehe raus, mache Workouts oder mach Fussball Übungen. Es tut wirklich gut wieder was für sein Körper zu tun und an die frische Luft zu gehen. Sortiere dein Social Media: Blockiere und entfolge allen Fake Friends oder Influencer, die einfach anstrengend sind. Sei allgemein nicht lange am Handy oder im Internet. Man sollte das beste aus dieser Situation machen und da bringt es nichts nur Fake Menschen anzugucken, wovon du eh nicht profitieren kannst. Nutze die Zeit und genieße es!
2. Mache mehr mit deiner Familie
3. Motiviere dich! Mache was für die Schule. Es ist ok kein Plan zu haben, was du nach der Schule machst. Es ist erstmal wichtig überhaupt bis dahin zu kommen. Mache schritt für Schritt deine Aufgaben, lerne mit Lernvidios oder Büchern. Du kannst ja auch jemanden fragen, ob er mit dir lernen will. Als ein Lernpartner idk.
4. Lerne dich selber kennen und versuche dich selber zu lieben. Ich weiß hört sich seltsam an, aber es gibt nichts schöneres als selbstbewusstsein und zu wissen, wer du bist und wo deine Stärken sowie Schwächen liegen
5. Suche dir weitere Hobbies bzw. Beschäftigungen. Du kannst die Zeit auch nutzen um die Sachen zu machen, die du schon lange vorhast.
Es gibt noch so viel mehr...
Mache einfach daraus eine Challange. Früh Aufstehen, Homeschooling machen oder in der Schule idk. Hausaufgaben, dich selber weiter bilden, Lesen, Sport, Zeit für dich selbst und mit der Familie. Nur 5 Stunden am Handy. Ich weiß hört sich hart an.
Fang an! Erstrecht mit der Schule!!!! Motiviere dich und lass dich nicht gehen. Du wirst merken, dass ohne Social Media etc. dein Alltag und deine Gefühle besser werden.
Lerne auch neue Leute kennen und scheiß auf die, die dir nicht helfen. Am Ende ist man eh alleine.
Mfg :)
Ich denke mal das ist dein Anspruch an dir selber. Einen Zwang hast du nicht
Ja sie dürfen das verbieten, da sie für dich entscheiden (du bist nähmlich minderjährig und ohne deren Unterschrift geht so was nicht). Du musst dir wirklich sicher damit sein. Deine Entscheidung. Deine Zukunft.
Erzähl deinen Eltern, warum ausgerechnet diese Schule, was sie anbietet, was besonders an ihr ist, wie sie fördert etc., warum du von deiner jetzigen Schule weg (kann ja auch irgendwelche Gründe haben).
Du musst Ihnen klar machen, wie wichtig es dir ist. Aber geh ihn nicht auf die Nerven damit. Mfg
Du könntest ja mal in kleinen Kiosks fragen. Die hätten gerne hilfe.
In der Nachbarschaft wäre auch klasse. Sie freuen sich, wenn du vielleicht für die älteren oder viel Beschäftigten Menschen den Rasen mähst, einkaufen gehst etc (auch auf Tiere aufpassen oder Baby sitten; nachhilfe)
Du könntest auch in einem Tierheim gehen und mit ein paar Hunden für ein paar Stunden gassi gehen.
Du könntest auch Zeitung austragen. Musst es aber von morgens bis abends richtig durchziehen die ganzen Ferien.
Ps: bin auch 15 und viel Glück :)
Also ich kann dir die App ,,HelloTalk" empfehlen. Man kann mit Muttersprachlern kommunizieren und lernt dabei besser die Sprache. Dabei findet man auch viele Freunde. In der Kommunikation entstehen meistens gute Gespräche (z.b redet ihr dann über eure Hobbies oder so). Ich würde dir dann aber raten, deine Daten anonym einzustellen. Die meisten sind zwar cool und freundlich, aber es gibt auch Leute (wenige) die keinen guten Absichten haben und deine Daten herausfinden wollen (z.b wo du wohnst) , dann einfach blockieren.
Mfg
Liebe Grüße aus Mecklenburg Vorpommern:)