Das hat sich inzwischen sicherlich erledigt,aber für evtl. andere: Etuikleid, Sandalen, Clutch.

...zur Antwort

Gesundheit geht vor. Du hast schon Probleme mit dem Knie und sollst keinen Sport machen, jetzt auch noch der Muskelfaserriss. Was soll denn noch passieren? Außerdem bist du so deiner Mannschaft auch keine Hilfe, es sei denn reine Anwesenheit reicht.

...zur Antwort

Jeder hat doch ein anderes Temperaturempfinden. An einem Tag wie heute (wolkig, wenig Sonne, 22 Grad) ziehe ich keine kurze Hose an und rate auch den Kindern davon ab. Also T-Shirt und lange Hose, evtl. sogar eine leichte Jacke für später.

Badehose als dauerhaften Ersatz überall für kurze Hose würde ich nicht machen. Badeshorts sind doch meistens als solche zu erkennen.

...zur Antwort

Das klappt nur bis zur nächsten Aktualisierung.

Das Inhaltsverzeichnis holt sich die Überschriften entsprechend der Formatvorlagen. Also lieber zB mit dem Pinsel das gewünschte Format auf den benötigten Absatz übertragen. Oder, wenn alles richtig formatiert ist und dennoch nicht im Inhaltsverzeichnis auftaucht, dieses in den Einstellungen ändern. Man kann die Überschriftenebenen für das Inhaltsverzeichnis bestimmen.

...zur Antwort

Ich finde das eher ... unüblich und kann verstehen, dass das die Kommunikation in der Pause stark beeinträchtigt. Je nach Verhältnis zum Chef würde ich das einfach mal als Team ansprechen.

...zur Antwort
Freund verhält sich komisch...Stress?

Hallo,

ich wollte gerne eure Meinungen zu folgender Situation hören:

Eigentlich war mit meinem Freund abgemacht, dass ich ihn morgen besuchen komm. Er wollte nochmal bescheid sagen, wann er dann zu Hause ist, hat sich aber erstmal nicht gemeldet. Ich hab mir dann einfach einen gemütlichen Nachmittag zu Hause gemacht. Abends rief er an und auch wenn er meinte, es sei nicht, habe ich an seiner Stimmlage gemerkt, dass etwas nicht stimmt. Daraufhin fragte ich, ob ich noch vorbeikommen sollte oder er lieber seine Ruhe haben wolle. Da er meinte er weis nicht und ich mir aber schon etwas Sorgen um ihn gemacht habe, meinte ich, ich komme vorbei und muntere ihn etwas auf.

Gesagt getan.Ich fuhr also zu ihm und versuchte ihn ein wenig aufzuheitern. Er rückte dann etwas mit der Sprache raus, dass er halt für einen Vortrag wo er viel für gemacht hatte (er macht gerade das Abi fulltime mäßig nach) eine nicht so gute Note bekommen hat. Außerdem hat er sehr viel für nächste Woche zu tun und dass sein Bafög falsch berechnet wurde und er noch länger darauf waren muss, macht ihm auch zu schaffen.

Ich weis das alles, aber ich weis nicht, ob das der Grund ist, dass er mir sowohl gestern abend als auch heute früh zum Abschied keinen Kuss geben wollte. Wir haben uns aneinandergekuschelt usw. wie sonst auch und im Schlaf hat er mich immer fest an sich gezogen (konnte schlecht schlafen, daher habe ich das mitbekommen).

Nun meine Fragen:

Muss ich mir da Sorgen machen, wenn das mal so ist, oder kann es einfach nur wieder der Stressfaktor sein?

Wie soll ich mich verhalten?

Könnte es auch möglich sein, dass ich was falsch gemacht habe, dass ich ihm vielleicht auf die Nerven gehe oder so?

Ich danke euch jetzt schon für eure Meinung.

Euch ein schönes Wochenende.

...zum Beitrag

Das klingt für mich schon sehr nach Stress, manche ziehen sich dann zurück, vielleicht auch, um dem Parnter nicht zur Last zu fallen. Ich würde erst mal nicht weiter in ihn dringen, sonst gehst du ihm evtl. wirklich auf die Nerven, sondern abwarten. Der fehlende Abschiedskuss fühlt sich sicherlich blöd an, aber er kann einfach in Gedanken gewesen sein.

...zur Antwort