Meine Tochter hat ihre ersten Ohrlöcher als Baby bekommen und ich habe es nicht bereut. Mit ca 5 Jahren hat sie das zweite Paar bekommen und später noch mehr und sie fand es mega. Mein Sohn hat leider keine Ohrlöcher, weil er Angst vor dem stechen hat. Ich glaube, er würde auch welche tragen, wenn er sie als Baby bekommen hätte.
Ich habe meinen beiden nie eine Mütze aufgesetzt. Ob es daran liegt, kann ich nicht genau sagen, aber so lange meine Tochter bei mir gewohnt hat, war sie fast gar nicht erkältet. Mein Sohn ist viel draußen und auch fast nie krank. Ich glaube das härtet ab.
Ich möchte zu der Diskussion sagen, meine Tochter hat ihre Ohrlöcher bekommen bevor sie ein Jahr alt war. Ich habe es nicht bereut und sie fand es später auch gut und wollte schon sehr früh das 2 Paar. Ich habe vor kurzem mit meinem Sohn über ein oder zwei Ohrlöcher gesprochen und er hat gesagt, wenn er sie so früh wie seine Schwester bekommen hätte, würde er gerne einen Ohrring tragen, aber jetzt hat er schiss vor der Reaktion der anderen und dem Stich. Ich finde so früh wie möglich sollte man die Ohrlöcher stechen.
Bei mir trifft alles zu. Die ersten Ohrlöcher als Kind habe ich vom Juwelier in unserer Straße bekommen. Dann habe ich mir welche selbst gestochen und jetzt bekomme ich sie von meiner Freundin gestochen und die ist Piercerin.
Meine Tochter wollte unbedingt zu ihrem 5 Geburtstag ein zweites paar Ohrlöcher. Ich habe lange überlegt und habe es machen lassen und nicht bereut. Ich selbst hatte zur Einschulung auch schon 2 Paar und es wurde dann schnell immer mehr
Ich habe bei meiner Tochter Ohrlöcher mit ca 6 Monaten stechen lassen und habe es nicht bereut. Bei meinem Sohn habe ich es versäumt und als er größer war hatte er Angst vor dem Stich und hat bis heute keine. Ich würde es immer so jung machen lassen.
Meine Tochter hatte mit 5 Jahren ihr zweites Ohrloch bekommen. Sie wollte es unbedingt und ihre beste Freundin hatte bereits 2 Löcher pro Ohr. Nach langen Überlegunge habe ich es machen lassen und nie bereut, ca ein Jahr später hat sie ein drittes links bekommen. Ich habe leider keinen Kontakt mehr zu ihr und weiß nicht, wie viele sie jetzt hat. Bei uns in der Siedlung haben viele Kinder mehrfach Ohrlöcher, das ist wie eine Mode hier. Ich selbst hatte zur Einschulung auch zwei Ohrlöcher pro Ohr.
Ich musste einsehen, das ein Kind mit 5 Jahren so was scheinbar doch entscheiden kann. Meine Tochter wollte zum 5. Geburtstag unbedingt ein zweites paar Ohrlöcher. Ich hatte ein Problem mit ihrem Alter, aber sie und eine Freundin von mir haben mich überredet und ich habe sie stechen lassen. Sie war überglücklich damit und ich habe meine Entscheidung nicht bereut. Mein Sohn möchte keine Ohrlöcher, aber würde sofort welche bekommen. Ich habe auch schon in dem alter welche gehabt.
Ich kann mich an ein Foto von meiner Einschulung erinnern, da hatte ich in jedem Ohr 2 Ohrlöcher. In den nächsten Jahren kamen meist zum Geburtstag immer mehr dazu, ich fand es super und war damit der King in der Schule. Jetzt habe ich in jedem Ohr über 10 Ohrlöcher und bereue keins davon. Meine Tochter hatte sich zu ihrem 5 Geburtstag nichts sehnlicher gewünscht, als ein zweites Paar Ohrlöcher. Ich habe lange wegen ihrem Alter überlegt und es dann gemacht. Sie war damit super glücklich und ich fand es im Nachhinein die richtige Entscheidung.
Habt ihr euch verabredet oder willst du ihn angreifen. Mach es nicht in der Schule, das gibt nur Stress. Bei uns verabreden wir uns auf einer Wiese wo es nicht jeder sieht. Gib ihm Fäuste aufs Auge und Nase und versuche hohe Tritte zu machen. Wenn er zu Boden geht Knie dich noch drauf und gib ihm Fäuste. Achte darauf das welche von deinen Leuten in der Nähe sind, falls was schief geht, das du Hilfe kriegen kannst. Viel Glück, schreb mal wie es war
Ich habe schon früh Ohrlöcher bekommen und auf Einschulungsfotos sieht man, das ich schon pro Ohr 2 Löcher hatte. Später wurden es immer mehr. Ich war damit der King in der Schule. Habe jetzt in einem Ohr 11 und im anderen 10
Ja, auf jeden Fall. Wir wohnen in einer Gegend, wo Schlägereien an der Tagesordnung sind. Es werden häufig solche " Spaßkämpfe" durchgeführt oder Wrestling gespielt, was ein rein spielerisches Kräftemessen ohne Verletzung ist. Aber es wird sich auch oft ernsthaft geprügelt und beides ist oft schwer zu unterscheiden. Ich finde es oft schwierig, wie man sich verhalten soll. Mein Sohn hat mir gesagt, dass er nicht will, dass ich einschreiten, gegal wie der Kampf für ihn läuft. Außerdem hat er gesagt, wenn sie bei einer ersten prügelei getrennt werden, würden sie an anderer Stelle weiter machen. Ich lasse die Kinder, solange es nicht extrem hart wird und gehe nicht mehr dazwischen