Ich würde sagen deine Stärke hat sich nicht geändert.

Du solltest die Brille einfach mal öfter und konsequenter tragen! gerade bei Hornhautverkrümmung brauchen die Augen ein bisschen um sich zu gewöhnen.

...zur Antwort

Wie alt bist du denn?

ab 15 Jahren dürfen Optiker auch die Sehstärke überprüfen und mit der KK abrechnen. die KK übernimmt das Grundglas (also ohne Entspiegelung oder Hartschicht)

...zur Antwort

Also entspiegelte gläser haben meist auch gleich eine Hartschicht. da kostet des Pärchen dann so um die 70 - 80€

...zur Antwort

Ja natürlich darfst du dir eins stechen lassen.

warst du schon mal bei einem Piercer und hast es dir anschauen lassen? weil wenn es zu kurz ist geht es nicht. Geh doch mal hin und lass dich beraten!

...zur Antwort

Also dass du ein paar Äderchen im Auge hast is normal. auch wenn sie mal deutlicher siehst und mal weniger.

sobald die Adern aber bis in deine Iris gehen (Regenbogenhaut) solltest du mal zum Optiker oder AA gehen und es anschauen lassen.

Wenn du die Linsen alle 30 Tage wechelst, kann (erstmal) nicht wirklich passieren. vllt achtest du die nächste Zeit darauf die Linsen nicht allzu viel / oft zu tragen. Dann kannst du beobachten ob die Adern weggehen oder nicht.

(zu deiner Frage, ja es kann dir auch passieren. aber höchstwahrscheinlich erst in ein paar Jahren. gerade wenn man Linsen sehr viel und sehr oft trägt (auch manchmal überträgt) kann es sein, dass die Augen irgendwann nicht mehr wollen)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Also Akkomodation ist eigentlich nichts anderes als Brechwerterhöhen.

Bei einer Art der Hyperopie ist der Augapfel zu kurz, die Linse kann durch krümmen den Brechwert erhöhen und damit wir dann das Bild auf die Netzhaut scharf abgebildet. bei Myopie ist alles andersrum, und die Linse kann zwar den Brechwert erhöhen, aber nicht niedriger machen.

Naja also Weitsichtige sehen auch in der Ferne schlecht, können das aber eben gut ausgleichen. Im Alter haben Weitsichtige dann mehr Probleme, als Kurzsichtige. Beim Lesen akkomodieren unsere Augen immer (auch kurzsichtige) bei den Weitsichtigen kommt dann sozusagen auf das Plus für die Ferne nochmal das Plus für Nähe.

Hoffe ich konnte dir einigermaßen Helfen :P

...zur Antwort

Hi, kann sein dass die neuen Linsenwerte nicht stimmen.

cyl is ja ne halbe dpt stärker geworden, vllt is das des Problem..

geh mal zum Optiker wo du die Linsen her hast und lass mal drüber messen.

...zur Antwort

ich muss aseven79 recht geben! Mit Linsen ist es so wie mit Essen, ab dem ersten öffnen lässt die Qualität bzw Haltbarkeit nach!

Besorg dir Tageslinsen (kosten doch nur 30 Stück ca 25 €) da hast du mehr davon als Monatslinsen, die du nur ab und zu trägst.

...zur Antwort

Also du solltest lieber so lange warten, bis du mal zum Optiker kannst. dauert doch nur ne viertel stunde?

von torischen Linsen auf die Brillenstärke umändern geht, aber ist nicht wirklich genau! bei Linsen gibt es nur bestimmte Achslagen, bei einer Brille kann man jede beliebige Achslage einarbeiten.. also da fängt es schon an. dass man nicht genau sagen kann, welche Achse du denn "eigentlich" brauchst.

ich rate dir, geh zum Optiker und lass dir da richtig messen. wichtig: geh nicht mit Linsen auf dem Auge hin! (ich bin Optikerin, also vertrau lieber drauf. am schluss hast du ne Brille die nicht stimmt, nur weil du die Zeit nicht gefunden hast um messen zu lassen)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Kann ganz normal sein.

Hornhautverkrümmungen kann man meistens mit Linsen nicht so gut ausgleichen, wie mit einer Brille.

und wenn du torische Linsen hast, kann es sein dass sie sich einfach manchmal verdreht.

also alles ganz normal!

...zur Antwort

normal nach ungefähr ca. 1 Woche.

Krass zb hat viele Gläser auf Lager, da kannst du die Brille dann nach einer Std gleich wieder mitnehmen.

...zur Antwort

Als Augenoptiker wirst du zumindest nicht reich ;P

in der Lehre ist es nicht wirklich viel. bei mir is es schon zu lange her. im durchschnitt glaube ich um die 400€

Als Geselle bekommst man dann Anfangs zwischen 1.700 - 1.900 brutto

...zur Antwort

Naja ich denke du wirst für den Führerschein auf jeden Fall eine Brille brauchen. mit einem Zylinder von 1,75 wirst du den Führerscheinsehtest  höchstwahrscheinlich nicht bestehen..

...zur Antwort

Also ich bin zwar "nur" Augenoptikerin, aber so weit ich weiß wird dass bei so kleinen Kindern meist sehr genau geschätzt. Man schaut dabei in ein Gerät (wir haben so ein Gerät z.B auch im Geschäft,allerdings dürfen wir das bei Kindern ja nicht machen) man sieht ein Objekt und schaut darauf, des Gerät misst ziemlich kompliziert wie hoch die Stärke ca ist. Normalerweise misst man da nochmal genau nach, allerdings kann man das bei Kleinkindern ja nicht machen, deshalb wird oft vllt 2-3 mal gemessen und daraus entscheidet der AA dann welche Stärke das Kind hat (von den Messungen wird dann ein zwischenwert genommen)

natürlich ist + 5,0 dpt relativ hoch, jedoch verwächst sich die Weitsichtigkeit bei Kindern meistens! also wenn ihr Glück habt, braucht er in ein paar Jahren erst einmal keine Brille mehr :)

wie "weit" Fehlsichtige noch scharf sehen, misst man mit einer m : dpt Formel. Solang er keinen Zylinder hat, sieht es so aus: 1 : 5,0 = 0,2 m also dein Sohn sieht ab 20 cm unscharf.

hoffe ich konnte Helfen. Grüße

...zur Antwort

Kann sein dass di zu trockene Augen hast,ich weiß ded klingt erstmal unlogisch. aber wenn man eigentlich trockene Augen hat produziert das Auge selbst plötzlich viel zu viel Tränenflüssigkeit. Probier mal liponit. Sprüht man sich auf die geschlossenen Augen, des baut den Tränenfilm natürlich wieder auf. (Muss man über längere Zeit, mehrmals am Tag nehmen) Tun deine Augen auch weh?

...zur Antwort

Also das muss erstmal nix schlimmes sein, im Glaskörper schwimmen immer mal wieder kleine sachen rum, die stören die lichtbrechung u dadurch nehmen wir das als flecken war. u sie schwimmen auch mit, je nachdem wo wir hingucken. ich würd es mal beobachten, meistens verschwindet das von alleine wieder. Wenns allerdings bleibt (so mehr als eine Woche) am besten zum Augenarzt.

...zur Antwort