Kochen ist ein Teil davon. Du wirst aber auch ganz normale Fächer wie Deutsch, Sport usw. haben. Außerdem sicher auch solche Dinge wie Haushaltsbuch führen, Textilpflege Ernährung usw.
Vielleicht findest du hier http://www.bbc.co.uk/food/black_treacle was passendes.
Beim asiatischen Fachhändler deines Vertrauens (eig. in jeder größeren Stadt vorhanden) oder online z.B. auf http://www.japan-feinkost.de/de/shop/
Wenn du über einen längeren Zeitraum die Pille durch nimmst, ist eine Verschiebung der Regel um einige Tage nicht ungewöhnlich. Bei mir war es bei nem viertel Jahr durchnehmen ca. eine Woche, um die sich die Regel verspätet hat. Du solltest solche Sachen wie das längere Einnehmen der Pille ohne Pause immer mit dem FA absprechen und den kannst du auch fragen um wie viel Tage sich dann deine Periode beim Absetzen verspäten kann.
Wenn dich das ganze so fertig macht, dann informiere dich einfach mal über die Themen Massentierhaltung, Bio- oder Freilandhaltung und Vegetarismus. Am Ende kannst du dann vollkommen selbst entscheiden wie du dich selber ernährst und ob du Gewissenstechnisch mit dem Fleisch essen klar kommst. Es gibt auch sicher interessante homepages die dir bei dem Thema weiterhelfen können. Oder du besuchst mal ein paar Bauernhöfe usw. Aber du solltest dich selber jetzt nicht unter einen Gewissensdruck setzen. Die Entscheidung nicht Fleisch zu essen, ist nicht immer einfach. Also lass dir Zeit und schätze alles erst mal in Ruhe ab.
Es gibt auch Kondome, die so eine Art leichtes Betäubungsmittel enthalten. Da spürt dein Freund nicht zu viel und kann länger :-)
selbstgemachten Süß-sauren-Dip mit pürierten Aprikosen, Sojasauce, Ketchup und italian Dressing
Die Bistro-Baguettes haben soweit ich weis einen anderen Teig als normale Baguettes oder Baguettebrötchen. Sie sind nach dem backen außen knusprig und innen luftig. Ich denke Ciabatta kommt dem vom Teig her am ähnlichsten.
Das klingt danach, als wären das Mehl oder Eier schlecht gewesen. Ich hoffe du hattest damals nicht zu viel von dem Kuchen probiert. Ist dir davon schlecht geworden?
Es kommt darauf an was du für eine Person bist. Bei sportlich aktiven Menschen, die sich auch viel Zeit für ihr Tier nehmen wollen und kein Problem haben früh rauszugehen, ist ein Hund optimal. Wenn du allerdings ein Tier suchst das du auf den Arm nehmen und mit dem du kuscheln kannst. Oder das sich in deiner Wohnung aufhält und da rum stromert, usw., dann ist ein Hase geeigneter.
http://www.dsltarife.net/mobilfunk/tarife-handy-flatrate-1.html
vielleicht findest du hier was passendes
überbackene putensteaks. einfach putensteaks kurz anbraten und würzen. dann in eine auflaufform und nach geschmack zum beispiel tomaten,pilze oder anderes gemüse drüber geben. dazu dann eine soße. die auch drüber. käse drauf und das ganze ohne umrühren in den ofen, bis der käse gold-braun ist.
Spinat-Burger:
Für 4 Personen: 8 Scheiben Leinsamenbrot, 120 g pürierter Tiefkühl-Spinat, 2 Eier, 80 g Camembert (Halbfettstufe), 2 EL Mehl, 1 EL Öl, 1 große rote Zwiebel, 1 Fleischtomate, 2 EL Joghurt-Salat-creme, 2 EL Curryketchup, Muskatnuß, Salz, Pfeffer
Zubereitung Aus allen Brotscheiben runde Taler (Durchmesser 10 cm) ausstechen. Die Brotreste mit Rinde in Wasser einweichen.
Spinat nach Packungsanweisung auftauen. Gut ausgedrücktes Brot mit Eiern, Spinat und Mehl verrühren. Mit Muskatnuß, Salz und Pfeffer würzen. Camembert grob würfeln und unterrühren.
Eine beschichtete Pfanne mit Öl auspinseln. Mit einem Löffel in der Pfanne 4 dicke Eierkuchen in Größe der Brottaler formen und glattstreichen. Bei milder Hitze von jeder Seite 3 bis 4 Minuten backen.
Inzwischen Zwiebel und Tomaten in dünne Scheiben schneiden. Salatcreme mit Ketchup verrühren, die Brote damit bestreichen. Taler mit den Eierkuchen belegen, Tomatenscheiben und Zwiebelringe darauf verteilen. Mit den restlichfen Brottalern abdecken.
eine Reamoulade würde auch gut passen.mariniere bei meinem wraps immer das gebratene hühnerfleisch, das gibt dem ganzen immer noch eine besondere note
Steak mit Käsesoße und Rosmarinkartoffeln/oder Kräuterbaguette. Steak scharf von beiden Seiten anbraten und bei ca. 150 °C (Ober-/Unterhitze) ungefähr 15 min die angebratenen und in Alufolie gewickelten Steaks garen lassen. Währenddessen ein bissel Gemüsebrühe(instant) aufkochen und Schmelzkäse( je nach Geschmack Kräuter, Sahne oder andere Sorten, oder gerne auch Frischkäse oder Brunch) in die Brühe geben. Dann noch Sahne dazu und ein bisschen würzen. Dazu dann entweder Rosmarinkartoffeln ( Kartoffeln achteln,auf ein Backblech mit BAckpapier legen, mit Olivenöl beträufeln und mit Rosmarin und Salz würzen) oder Baguette.
Ich würde solche Fächer wie Sozialkunde oder Religion mündlich machen. Persönlich hatte ich damals Wirtschaft mündlich gemacht. Bio und Mathe würde ich schriftlich machen, dass wirkt auch später besser, wenn du dich mit dem Zeugnis irgendwo bewirbst.
Die Demontage der Handbremse ist da etwas unnötig ;-). Ich würde aber mal einen Kfz-Mechatroniker fragen, was für Schäden im genauen durch das Fahren mit angezogener Handbremse am neuen Auto enstehen können. Am besten gleich eine kostenvorabrechnung ausstellen lassen und sie deinem Sohn dann mal zeigen und ihm klar machen, dass er die Kosten selber tragen muss. Zur Fahrsicherheit trägt das Fahren mit angezogener Handbremse sicher nicht bei, wenn er im Straßenverkehr vom unkontrolliert vom Gas geht und zu schnell dadurch seine Geschwindigkeit verringert, erhöht er das Risiko, dass ihm einer hinten drauf fährt.
da muss ich meinem vorredner recht geben. das menue was sie an so einem abend kocht sollte schon etwas sein, was sie gerne isst, bzw. zubereitet. vegetarische/veganische alternativen lassen sich dann finden, wenn man sein menue zusammengestellt hat. bei den getränken kann man dann mit dem menue zu einem weinhändler gehen, der hilft dann bei der auswahl der weine.
wie wäre es mit einem Pflaumendessert. lässt sich super vorbereiten. für 6personen brauchst du : 2 gläser pflaumen,1/2 l wein oder den saft von den pflaumen, 2 pkt vanillepuddingpulver,1 tl zimt, 2 becher sahne( steif geschlagen), 1 pkt sahnesteif, 300g joghurt, 150g braunen zucker.
pflaumen abtropfen lassen und in eine form geben. den saft oder rotwein oder halbe-halbe mit zimt aufkochen und mit dem puddingpulver andicken. über die früchte geben. creme aus steifer sahne und joghurt machen und über die früchte geben und mit braunen zucker bestreuen. das ganze schön kühl stellen und dann einfach mitnehmen.
Sophia Thomalla