Du hast mich gebeten hier zu antworten:

Darf ich fragen wie Alt du bist?
Was ich dazu sagen kann ist: man sollte sich niemals seine Glücksgefühle/Bestätigung etc. von einer anderen Person einholen. Das nennt man Bedürftigkeit. Du fühlst dich in dem Moment gut und sobald die Person weg ist, fühlst du dich noch schlechter.

Es ist grundsätzlich immer besser erstmal an sich selbst zu arbeiten, sich auf sich selbst zu konzentrieren und seinen Weg zu finden sich selbst glücklich zu machen. In dieser Zeit der Selbstfindung sollte man nicht nach einer Partnerschaft Ausschau halten oder es in Erwägung ziehen, wenn es einem so schlecht damit geht. Liebeskummer ist schrecklich, es reißt einem das Herz raus und es gibt viele die sagen „ihr kennt euch doch gar nicht das ist keine Liebe“. Vielleicht ist das ja so aber für dich ist das wohl trotzdem ein sehr starkes Gefühl. Es ist auch okay traurig zu sein aber es ist genauso wichtig positives und learnings aus allem im Leben zu ziehen.

setze dich erstmal mit dir selbst auseinander. Deinem Wesen, deinen Werten, wer du bist, was du möchtest etc. tu das, was dich auch nur einen Hauch glücklich macht solange es anderen keinen Schaden zufügt. Umgib dich mit positiven Dingen und halte Negatives fern.
Setze dich allgemein mit dem Thema Selbstfindung und Selbstakzeptanz auseinander und je älter man wird, je mehr man versteht was das für einen bedeutet, desto eher wirst du deine Gefühle verstehen und lernen mit diesen umzugehen. Das ist alles ein Prozess, der nicht einfach ist aber du musst einfach dein eigener Antrieb sein. Spreche vielleicht auch mit deinen Engsten darüber und tausche dich aus.

Du wirst immer mehr verstehen wieso die Dinge so passiert sind wie sie passiert sind und daraus deine Schlüsse ziehen. Darum geht es! Emotionaler Wachstum und Selbstakzeptanz.

Ich habe gerne in den Podcast „Schokolade für die Seele“ reingehört und mich darauf eingelassen. Je mehr man sich mit diesen Themen selbst beschäftigt, desto eher versteht man die Dinge. Und der Rest kommt dann mit der Zeit. Liebeskummer vergeht! Glaub mir, das fühlt sich vielleicht nicht so an in diesem Moment aber du wirst schon sehen.

Fokussiere dich erstmal auf dich selbst!

Und wie schon gesagt: Therapie ist auch super Hilfreich!

Alles Gute für dich, du packst das <3

...zur Antwort

Meine Meinung: jegliche Art von Gewalt ist schlecht. Sowohl Menschen als auch Tieren gegenüber. Sexuelle Gewalt und das Wort „positiv“ in einen Satz zu bringen ist verwerflich. Zu den Tieren: Ich esse kein Fleisch, weil es mich anekelt. Ich denke das sagt alles.

...zur Antwort

Du hast es ja selbst gesagt: Der Tod gibt dem Leben einen Wert. Ich denke nicht, dass der Sinn des Lebens ist zu überleben oder zu sterben. Durch den Wert den der Tod dem Leben gibt, soll man das Beste für sich aus dem Leben machen und glücklich sein. Ich würde eher sagen, dass der Tod ein Grund ist, den Sinn des Lebens für sich zu finden. Nicht, dass der Tod unbedingt der Sinn des Lebens ist.

Ich hoffe ich konnte verständlich machen, was ich meine.

...zur Antwort

Das ist Mobbing dir gegenüber, keine Körperverletzung. Geh damit zum Rektor/zur Rektorin oder Vertrauenslehrer:in, das geht gar nicht!

...zur Antwort

Ich gehe ins Venice und da gibt’s sowohl viele Frauen als auch Männer. Ich denke das kann man nicht pauschal sagen und vielleicht kommt es auch darauf an in welches Gym man geht und an welchem Ort. Aber grundsätzlich würde ich das nicht behaupten.

...zur Antwort

Sag deinen Eltern, dass du weißt, dass du ein Problem hast es aber nichts bringt, wenn sie das tun. Sprich mit ihnen und sag, dass du eher professionelle Hilfe brauchst und dass das, was sie tun dein Problem nur schlimmer macht. Sie wollen dir wahrscheinlich nichts Böses aber wissen sich nicht zu helfen. Sei offen und ehrlich – zu ihnen und auch zu dir selbst. Wenn das nichts bringt, dann ab zum Lehrer deines Vertrauens!

...zur Antwort

Hey, es kommt erstmal darauf an, ob die Augenringe genetisch bedingt sind. Bei mir zumindest ist das so und wenn das der Fall ist kannst du leider wenig machen, außer sie abzudecken. Ich hatte sehr viele Unsicherheiten deswegen in meiner Jugend und habe auch alles probiert. Ich kann dir nur sagen wenn sie stark sind, dann bringen herkömmliche concealer nicht viel. Wie ich vorgehe und was ich benutze um sie zu überschminken:

  1. wake up concealer von Manhattan als Base unter die Augen
  2. Ultimate camouflage cream Von catrice mit den Ringfingern auftragen
  3. mit meinem Make-up (in meiner Hautfarbe) nur den Teil von unter den Augenringen bis zu den Wangenknochen auftragen und gut mit einem Make up Schwamm verblenden. Das nur, wenn du nicht dein komplettes Gesicht schminken willst. Ansonsten dann normal make up auftragen und abpudern.

Ein Camouflage ist viel deckender als ein concealer, man muss auch schauen, dass es natürlich zum Hauptton passt. Wenn es keinen gibt der perfekt ist, einfach ausprobieren, ob der nächst hellere gut aussieht.

Aber ganz allgemein: die beste Lösung wäre sich selbst so zu akzeptieren. Braucht Zeit und ich bin da auch immer noch dabei es zu lernen. Da müssen wir wohl durch, gibt schlimmeres :)

ich hoffe ich konnte weiterhelfen!

...zur Antwort

Erstmal tief durchatmen! Mir hilft es alles aufzuschreiben, was mir durch den Kopf geht, wenn es zu viel wird. Ich würde nicht empfehlen das mit irgendwas wie Alkohol oder so zu kompensieren.. das Overthinking geht oft auch in eine irrationale Richtung. Man merkt es nicht aber es sind teilweise sehr unnötige Gedanken, die einen in den Wahnsinn treiben. Du solltest dich in so einem Prozess selbst kurz stoppen und dich fragen, ob dieser Gedanke in diesem Moment etwas positives bringt. Wenn es zum Beispiel um etwas geht, was in der Zukunft liegt und du in diesem Moment nichts dagegen oder dafür tun kannst, dann bringt es sich auch nicht sich den Kopf zu zerbrechen.
Du musst lernen deine Gedanken mit der Realität zu vergleichen und dich selbst zu stoppen. Alles andere hilft vielleicht nur für den Moment ist aber nicht nachhaltig. Gibt viele Podcasts auch zu dem Thema. Meditation etc. ist auch hilfreich. Aber im ersten Moment wenn alles zu viel wird. Erstmal alles runterschreiben was dir durch den Kopf geht. Das hilf mir zumindest. Wenn ich es schreibe dann ist es erstmal auf dem Papier und nicht mehr so sehr im Kopf.

...zur Antwort
Welches Studium empfehlt ihr mir?

Hallo erstmal,

ich bin 19 Jahre alt und und habe direkt nach dem Abi angefangen zu studieren. Ich habe einen Schnitt von 1,7.

Mich haben Menschen, Verhalten und die Gesellschaft interessiert und ich würde auch gerne einen Beruf ausüben, der damit zusammenhängt. Nicht die Richtung soziale Arbeit, sondern wissenschaftlich bzw. forschend. Deshalb wollte ich Psychologie studieren, wo ich aber mit meinem Schnitt nicht reinkam. Weit wegziehen ist gerade keine Möglichkeit für mich.
Deswegen habe ich mich für Sozialwissenschaft eingeschrieben, was meine Interessen gut deckt und thematisch wahrscheinlich mehr zu mir passt als Psychologie, da ich den klinischen Teil sowie die Neuro- und Biologieinhalte nicht mag. Ich wäre damit also in die Privatwirtschaft gegangen oder Kriminalpsychologie, Forensik usw.

Nun ist mein Dilemma, dass Sozialwissenschaft bekanntlich nicht die besten Berufsaussichten hat. Ich habe mich viel damit auseinandergesetzt und es gibt durchaus Perspektiven, die mich interessieren, z.B. die Markt- und Sozialforschung. Allerdings höre ich ständig, wie "wertlos" mein Studium sei und dass ich lieber etwas handfestes studieren sollte, damit ich ein Gehalt habe wofür sich studieren lohnt. Alle meine Freunde studieren etwas mit etablierten Berufsfeldern und guten Perspektiven, was mich psychisch sehr belastet, da ich Angst habe es in ein paar Jahren zu bereuen. Mit meinem Schnitt hätte ich viele Möglichkeiten und bei Sowi werden alle Bewerber zugelassen, was auch nicht gerade für das Fach spricht.

Meine Frage an euch lautet, was ihr mir alles empfehlen könntet, ich bin für jede Information dankbar: thematisch ähnliche Bachelor/Master mit vielleicht besseren Berufsaussichten, nicht-konsekutive Master, Weiterbildungen, generelle Tipps etc.

Danke an jeden, der sich diesen Text durchliest und versucht, mir weiterzuhelfen.

...zum Beitrag

Hallo erstmal,

zum einen bist du noch sehr jung und hast immer noch die Möglichkeit nach deinen Studium etwas anderes zu machen. Mit dem Bachelor in Soziologie kannst du im Master in verschiedene Richtungen gehen, welche auch eine Zukunft haben. Auch nur mit Soziologie hast du etwas mit dem du etwas anfangen kannst. Soziologen sind in vielen Bereichen tätig. So viel zu den Fakten. Außerdem solltest du primär das machen, worin du deine Leidenschaft und deine Interessen ausleben kannst. Lass dich nicht von deiner Umgebung in diesem Punkt beeinflussen. Mach das, wofür du brennst sonst wirst du es vielleicht in der Zukunft bereuen. Du musst selbst für dich abwägen welche Risiken du eingehen willst wobei ich wie gesagt nicht finde, dass der Studiengang Soziologie ein Risiko darstellt. Ich weiss, dass viele, die BWL oder solche "Handfesten" dinge studieren diesen Studiengang oft belächeln. Diese Menschen halten sich oft für etwas besseres. Nicht immer aber oft.

Mein Rat an dich:

Verfolge deine Ziele und Interessen und halte daran fest. Egal was du im Endeffekt machst, solange du es gut machst wird auch was gutes bei rauskommen.

Liebe Grüße und viel Erfolg auf deinem weiteren Weg

...zur Antwort

Dass Du an sich gegen Schwule nichts hast ist für mich ein Zeichen dafür, dass es vielleicht eher die unbewusste Vorstellung ist selbst mit einem Mann zu sein.

Ich denke es ist ok sich dabei so zu fühlen, solange du gegen diese Personen nichts hast, zählt es für mich nicht als Homophob. Verspürst ja keinen Hass Homosexuellen gegenüber und nicht den Drang sie herabzusetzen.

Vielleicht kannst Du Dich mal selbst fragen, ob das Gefühl auch bei zwei Frauen ausgelöst wird.

...zur Antwort

Man kann bis zum 19. Lebensjahr oder auch noch länger in der Wachstumsphase sein. Kannst du aber auch im Internet nachlesen. Selbst wenn du nicht mehr wachsen würdest.. 1,64m ist ja nicht sonderlich klein

...zur Antwort

Du kannst ihm in der Schule persönlich dein Beileid aussprechen und ihm sagen du hast es vor kurzem erfahren. Ihm zu sagen, dass du es wusstest als ihr das eine mal Kontakt hattet ist ja kein Weltuntergang. Entweder er wird nicht nachfragen dann kannst du es dabei belassen oder eben einfach die Wahrheit sagen. Du wolltest ihn nicht runterziehen aber er kann immer mit dir reden wenn er möchte.

...zur Antwort

Ich weiss ist ein Weilchen her, dass du die Frage gestellt hast aber ich habe gerade das selbe Problem.. ist es bei dir weggegangen oder wie lief das dann weiter ab?

Liebe Grüße

...zur Antwort