Persönlich fand ich die erste Staffel zwar um einiges besser als die zweite, aber als schlecht würde ich Virgin Souls sicher nicht bezeichnen. Von mir hat Virgin Souls immerhin eine 8/10 bekommen, während Genesis eine 9/10 war.

Die Sache ist nur, dafür dass die zweite Staffel die doppelte Folgenanzahl hat (24 oder 25, weiß die genaue Zahl gerade nicht auswendig), hat sie (meiner Meinung nach) einen eeeetwas dünn gestrickten Plot. Also stellenweise, vor allem ab der zweiten Hälfte, gab es so einige Folgen die man getrost hätte streichen oder kürzen können.

Bei mir war es vor allem so, dass mich das Ende, also das worauf die mehr als 20 Folgen hinauslaufen/hingearbeitet haben/Spannung aufgebaut haben, und man deswegen etwas mindblowinges erwarten würde, sich letztenendes als... nun... ein wenig enttäuschend herausgestellt hat?

Ist natürlich nur meine Meinung^^

Davon einmal abgesehen ist der Anime wie der erste Teil auch wunderbar animiert und optisch echt schön anzusehen, und die Musikuntermalung ist wie gewohnt bombe. Einige alte Charaktere bekommen mehr Screentime. Man bekommt ganz viel Azazel und Jeanne zu sehen, Kaisar und Rita sind von Anfang an mit von der Partie, und Favaro stößt nach ca der Hälfte auch dazu.

Ich würde einfach mal sagen, wenn du a) die Zeit dafür hast, b) dich mit der Hauptcharakterin anfreunden kannst (sie kann manchmal etwas nervig sein), c) die Charaktere magst, dann kannst du dir Virgin Souls eigentlich gefahrlos anschauen ;)

...zur Antwort

Puh...ist zwar schon eine gefühlte Ewigkeit her seit ich den Anime gesehen habe, aber soweit ich mich erinnere war da nicht wirklich was romancetechnisches, und wenn, dann bestenfalls nur angedeutet. Ein Harem ist es 100% nicht.

...zur Antwort

Hört sich für mich sehr stark nach 'Suki na Mono wa Suki Dakara Shōganai!!' an.

...zur Antwort

Könnte Mekaku City Actors sein.

...zur Antwort
ICH LIEEEBE Pandora Hearts!!!!

Oh ja. Das ist mein absoluter Lieblingsmanga, und eines der Werke bei denen ich sagen kann, dass alles perfekt ist. Vom Zeichenstil bis zu den Charakteren und zur Story. Alles. Ich habe mitgefiebert, mit den Charakteren mitgelitten und tonnenweise Tränen vergossen. Jun Mochizuki hat mit Pandora Hearts ein Meisterwerk geschaffen. Wenn das kein Meisterwerk ist, dann weiß ich auch nicht mehr weiter.

Allen, die auf der Suche nach einem Manga mit tiefer und extrem gut durchdachter Story, schönem und sauberem Zeichenstil, ausgereifte Charaktere und einem Hauch-Alice-im-Wunderland-Feeling-bloß-etwas-dunkler suchen, kann ich nur wärmstens Pandora Hearts empfehlen.

Den Anime dazu habe ich auch gesehen. Ich finde es allerdings schade, dass der Anime storymäßig nur bis zu etwa Band 4 geht. Und noch mehr schade finde ich, dass eine Fortsetzung eher unwahrscheinlich ist. Dabei wünsche ich mir nichts mehr als das... Hmm, wobei, falls irgendwann tatsächlich doch eine neue Animeumsetzung kommen sollte, dann wäre es mir fast lieber, wenn man den Manga komplett von neu an animiert. Mit all dem Stoff, den man mittlerweile hat, sollten sich gut und gerne 70 Folgen ausgehen.

Ich weiß, es ist extrem unwahrscheinlich. Aber träumen darf ich ja wohl.^^ Außerdem wäre da das Ende der letzten Folge, was mich ehrlich gesagt etwas gestört hat. Und zwar die Szene wo Alice sagt, dass alle Mysterien gelöst wurden... wer den Manga kennt, weiß, dass das so ÜBERHAUPT nicht stimmt, die Mysterien beginnen da eigentlich erst richtig. Aber ich schätze die Producer wollten unbedingt so etwas wie ein Ende haben.....

Und falls tatsächlich ein Remake kommt, möchte ich auf jeden Fall, Yuki Kajiura als Komponistin zurück + die alten Soundtracks vom Anime. Der Soundtrack von Pandora Hearts gehört definitiv zu den besten. Kajiura hat die Atmosphäre des Mangas perfekt aufgefangen. 

...Und ich merke gerade, dass ich mich gerade hab etwas gehen lassen. Aber Pandora Hearts ist etwas, worüber ich endlos schwärmen kann.^^

Wenn du Jun Mochizuki magst, dann kann ich dir an der Stelle auch 'Vanitas no Carte' empfehlen (Ihr neuestes Werk) 

Außerdem hat sie davor noch einen Manga-Einteiler gezeichnet. 'Crimson Shell' heißt es. Für einen Einzelband ist es definitiv nicht übel. Kannst du ja mal googeln.^^

...zur Antwort

schön und niedlich, hmm... Meine Empfehlung wäre:

1. Only the Flower knows 

2. Seven Days

3. Loveless

4. Only the Ring Finger Knows

5. 07-Ghost (ok, nicht wirklich Shounen-Ai obwohl es schon so eine leichte Atmosphäre hat, aber einer meiner absoluten Lieblinge. Von dem ersten Viertel gibt es einen Anime, da kannst du ja mal reinschnuppern^^)

Hoffe, ich konnte weiterhelfen!

...zur Antwort

Saber. (mein Profilbild) 

Das war Liebe auf den ersten Blick, die bis auf alle Ewigkeit andauern wird....(*hust* könnte daran liegen, dass Fate/Stay Night mein erster richtiger Anime war und seitdem einen absoluten Sonderstatus bei mir hat)

...zur Antwort

Hmm, das lustige ist ich habe vor etwa einem Tag ziemlich die gleiche Frage gestellt, und durfte mich darüber freuen, einige sehr interessante Empfehlungen bekommen zu haben. 

Ich stelle dir einfach mal den Link da her. Vielleicht ist da auch was für dich dabei^^

https://www.gutefrage.net/frage/an-die-otakus-habt-ihr-irgendwelche-anime-geheimtipps-empfehlungen-und-unbekannte-perlen-von-denen-ihr-der-meinung-seid-man-sollte-sie-gesehen-haben?foundIn=tag_overview

...zur Antwort

Naja, ich denke das kommt ganz auf den Geschmack an.

Guilty Crown sieht optisch wirklich sehr hübsch aus, flüssige Animation, die Actionszenen haben es in sich und der Soundtrack ist absolut episch. Wenn dir das ausreicht, dann wirst du mit GC höchstwahrscheinlich auf deine Kosten kommen.

Von der Handlung kann man auf der anderen Seite leider weniger viel Positives behaupten. Ich meine, man kann jetzt sicher darüber diskutieren und versuchen eine ganze Menge zu interpretieren, aber ich für meinen Teil fand einige Passagen schon sehr "strange". Man hatte stellenweise das Gefühl, der Anime möchte tiefensinniger sein, als er es tatsächlich ist, und scheitert dabei aber komplett bei dem Versuch. Das heißt, wenn du Animes mit ausgereiftem Inhalt bevorzugst, ungeachtet der Verpackung, dann würde ich eher von Guilty Crown abraten. 

Falls du GC eine Chance geben möchtest, schau es besser nicht mit der deutschen Synchro. Ich zumindest konnte mich mit dem deutschen Dub gar nicht anfreunden.

Hoffe das hilft dir etwas weiter!

...zur Antwort

Nachdem Shinobu den Samurai auffrisst, sagst du. 

Wenn ich mich nicht irre, würde darauf chronologisch gesehen Tsubasa Tiger folgen. Falls du das auch wissen möchtest, das ist der erste Story Arc in Monogatari Series: Second Season.

...zur Antwort

Jepp, auf jeden Fall einen lebenden Lelouch, wenn der Titel schon "Fukkatsu no Lelouch" heißt. :)

Sonst halte ich persönlich meine Erwartungen lieber niedrig. Sicher ist sicher. Es ist mir leider schon ein paar Mal zu oft passiert, dass ich mehr erwartet habe, als man am Ende bekommen hat. Code Geass ist einer meiner absoluten Lieblingsanimes, das Ende der zweiten Staffel hatte bei mir für die Ewigkeit bleibenden Eindruck hinterlassen, und ich kann mir nur schwer vorstellen wie das noch getoppt werden könnte.

Was ich aber schon hoffe, ist dass wir vielleicht ein paar Antworten auf die eine oder andere offene Frage bekommen. Davon gibt es ja ein paar. Über diese Welt von C, oder diesen Kult könnte man vielleicht noch etwas erfahren...oder wie C.C. mit echtem Namen heißt, um dem ganzen Rätselraten eindlich einem Ende zu setzten. Soweit ich ich durch diverse Youtube-Videos weiß, wurde damals, als die ersten zwei Staffeln produziert wurden, relativ viel Stoff aus dem ursprünglichen Drehbuch gestrichen, und das Endprodukt ist nur eine zurechtgeschnittene kürzere Fassung, die ansonsten viel länger gewesen wäre. Naja, am Ende hat es wohl gepasst. Aber ich würde mich nicht wundern, wenn etwas von dem gestrichenen Content im dritten Teil wieder auftaucht.

...hmm, wo gerade von Code Geass die Rede ist, mir fällt gerade ein, dass ich die letzten drei Akito Filme noch schauen muss...und dann rewatche ich am besten die ganze Serie noch einmal um auf Staffel 3 vorbereitet zu sein. Ich bin dann mal weg.

...zur Antwort

Hybrid Child fand ich auch ziemlich gut.^^

Wenn du Animes mit Androiden/menschenähnliche Roboter generell suchst, hier sind ein paar die ich kenne:

-Plastic Memories (Habe ich zwar selbst noch nicht geschaut, soll aber laut Kommentaren und Rezensionen angeblic ziemlich gut sein)

-Planetarian: Chiisana Hoshi no Yume (Eine OVA mit 5 Folgen und einer süßen kleinen Story. )

-Chobits (Schon etwas älter, aber dennoch immer noch gut zum Ansehen)

-Hal (Ein ziemlich schön gemachter Kurzfilm, und ich würde empfehlen hier nicht zuviel zu spoilern)

-Casshern Sins (Hier besteht praktisch fast der gesamte Cast aus Robotern da Menschen so gut wie ausgestorben sind. Der Anime kann manchmal ziemlich emotional sein und hat in Großem und Ganzem eine eher deprimierte Stimmung )

-Ergo Proxy (Ebenfalls ein relativ dunkler Endzeit-Anime. Wird nicht für jeden etwas sein, aber definitiv ein Muss für Fans von Weltuntergangsstimmungen)

-Dimension W (Die weibliche Hauptdarstellerin ist ein Roboter. Ansonsten ist der Anime sehr actionreich und mitunter etwas verwirrend).

So, viele Animes sind das leider nicht gerade, aber ich hoffe da ist etwas für dich dabei!

...zur Antwort

Ich könnte dir noch Natsume Yuujinchou empfehlen. 

Das ist ein wirklich schöner Anime mit episodischem Folgenaufbau. Heißt, dass jede Folge (ab und zu auch eine Doppelfolge) eine eigene Story enthält. Wobei die kurzen Geschichten zu den besten Shortstorys gehören die ich bis jetzt gesehen habe. 

Von dem Anime gibt es momentan vier Teile und soweit ich weiß kommt ein fünfter Teil noch dieses Jahr im Herbst.

...zur Antwort

Oh ja, das Problem hatte ich damals auch mit Steins;Gate. Der Anfang ist wirklich zäh. Ich habe damals auch zuerst ein paar Wochen Pause gemacht bevor ich weitergeschaut habe. 

Aber es stimmt wirklich, dass es ab ungefähr der Hälfte extrem spannend wird. Man könnte eigentlich die ganze erste Hälfte als eine Art Einführung betrachten wo die Charaktere vorgestellt werden und das Prinzip der Zeitsprünge genauer erklärt wird. Ab der zweiten Hälfte fährt die Story erst richtig auf.

VORSICHT SPOILER!

Nun, was in der Zeit so passiert: Zusammengefasst bekommen einige Charaktere von den D-Mails Wind und wollen diese ebenfalls ausprobieren. Jedes Mal wenn eine D-Mail verschickt wurde veränderte sich die Weltlinie. Etwas später schaffen sie es eine "Zeitsprungmaschine" zu bauen mit der man quasi beinahe richtige Zeitreisen machen kann. Ab da beginnt auch die spannende zweite Hälfte und das Storytempo wird rasanter. Nachdem etwas "unvorhergesehenes" passiert, eskaliert die Situation komplett und der Hauptcharakter bekommt den ganzen Ärger der durch die vielen Zeitsprünge entstanden ist, zu spüren. Mehr verrate ich dann mal nicht.^^

SPOILER ENDE

Ich jedenfalls habe die komplette zweite Häfte an einem Tag verschlungen. Also meine Meinung wäre, dass sich Steins;Gate trotzt des zähen Anfangs wirklich lohnt. Aber wie dem auch sei, die Entscheidung liegt bei dir.^^

...zur Antwort

Ich würde sagen, das bedeutet, dass du möglicherweise zuviel Naruto guckst.^_~

Normalerweise würde man jetzt wahrscheinlich sagen, keine Sorge das geht vorüber...wäre ich nicht selbst seit drei ganzen Jahren total unglücklich in Saber (Fate/Stay Night) verschossen...

Wie dem auch sei, wünsch dir noch viel Glück mit Gaara. Gehört auch zu meinen Lieblingscharakteren aus Naruto: ^^

...zur Antwort