Also theoretisch ist das natürlich möglich. Du musst schauen, welche Spannung das Netzteil von den PC Boxen liefert. Beträgt diese auch 12 Volt, kannst du die Akkus problemlos benutzen.

Etwas komplizierter wirds, wenn die Boxen ein internes Netzteil haben, also nur ein Kabel, das du in die Steckdose stecken musst, ohne Steckernetzteil. Dabei musst du die Akkus nach dem internen Netzteil anschließen.

LG Anhost

...zur Antwort

Die Saiten müssen mit der MAsse(Minus Punkt) des Kabels verbunden werden. Dies ist eigentlich standardmäßig durch einen Draht geregelt, der zur Brücke geht. Sollte die Verbindung schon bestehen, solltest du dein Schlagbrett innen mit Alufolie verkleiden, um die Pickups abzuschirmen. Sollte das auch nicht helfen, liegt es wohl an den Pickups. Entweder kannst du diese neu wachsen(In warmes Wachs tauchen, sodass die Spule besser abgeschirmt ist), oder dir neue, rauscharme Pickups einbauen.

LG Anhost

...zur Antwort

Dein Mainboard zeigt das schon richtig an. Dir wird der Takt, der zwischen CPU Arbeitsspeicher und Mainboard herrscht angezeigt. Für den effektiven Takt musst du diesen mit zwei multiplizieren. Der reele Takt deines Arbeitsspeichers ist als sehr wohl 800Mhz.

LG Anhost

...zur Antwort

Normalerweise wird Windows auf der Partition C:\ installiert. Leicht nachprüfen kannst du das aber, indem du schaust, auf welcher Partition der "Windows" Ordner liegt.

LG Anhost

...zur Antwort