Mein Lieblingsthema sind diskrete Gesellschaften, wie auch Alchemie, Gnosis, Kabbala.
Es ist wahrscheinlich sicherer in einem okkulten Orden. Man kann auch außerhalb der Uni Quantenphysik lernen, aber wie viele schaffen dies? Am bekanntesten unter den Geheimgesellschaften ist der Rosenkreuzer Orden, aber es gibt auch sicher andere Orden. Es gibt seriöse Bücher von Paul Foster Case, Elias Rubenstein und Dion Fortunedazu , die kann ich ruhigen Gewissens weiter empfehlen .
Mach NO-BAKE-Kekse, also schneide Trockenfrüchte klein, gib klein gehackte Nüsse, klein gehackte Schokolade und die Streusel dazu und forme sie zu kleinen Bällchen!
Streusel erst nach dem Backen rauf geben - sonst werden sie flambiert :-)
Weihnachten ist ein Familienfest, auch wenn man nicht an Gott glaubt, kann man doch die Freundschaft unter der Familie fördern, kleine Geschenke sind eine nette Geste, egal ob man an Gott glaubt oder nicht...
Für Käsekuchen gibt es viele Varianten ihm noch den richtigen "Pepp" zu geben: klein geschnittene Trockenfrüchte (vorher ein wenig in lauwarmem Wasser einweichen), einen Schuss Amaretto (eher marzipanartiges Aroma) oder Contreaux (orangiges Aroma) (wenn du Alkohol magst), Apfelmus oder generell Fruchtmus oder Kompott unter den Teig heben (vorsicht, braucht dann z.B. Johannisbrotkernmehl dazu weil der Teig flüssiger wird), eine Kombi aus Vanille, Kardamom, Kurkuma, Zimt, Zitronenschale oder Rosenwasser in den Teig, das schafft eine orientalische Note. Lecker ist auch kleine Schälchen zu nehmen und das Fruchtmus unten rein zu packen und dann die Käsekuchenmasse oben drauf. Das zieht schön ein und der kleine Kuchen wird richtig aromatisch. Viel Freude und gutes Gelingen!!!!
Für Käsekuchen gibt es viele Varianten ihm noch den richtigen "Pepp" zu geben: klein geschnittene Trockenfrüchte (vorher ein wenig in lauwarmem Wasser einweichen), einen Schuss Amaretto (eher marzipanartiges Aroma) oder Contreaux (orangiges Aroma) (wenn du Alkohol magst), Apfelmus oder generell Fruchtmus oder Kompott unter den Teig heben (vorsicht, braucht dann z.B. Johannisbrotkernmehl dazu weil der Teig flüssiger wird), eine Kombi aus Vanille, Kardamom, Kurkuma, Zimt, Zitronenschale oder Rosenwasser in den Teig, das schafft eine orientalische Note. Lecker ist auch kleine Schälchen zu nehmen und das Fruchtmus unten rein zu packen und dann die Käsekuchenmasse oben drauf. Das zieht schön ein und der kleine Kuchen wird richtig aromatisch. Viel Freude und gutes Gelingen!!!!