dafür musst du ein Befehl unter Crontab erstellen der bei reboot des Servers die Start.sh ausführt.

Dazu musst du wissen wo dein Sinusbot installiert ist bzw. diese Datei liegt

Z.B:

@reboot cd /opt/sinusbot/ && ./start.sh start

für genaueres erklären einfach bei mir auf dem TS vorbei schauen grüße Angelo

...zur Antwort

Servus habe das Vid zwar mal halbwegs gesehen da es aber für uns nicht in frage kam habe ich mich damit nie richtig befasst.
Allerdings weiß ich das Casa sehr hilfsbereit ist und sofern er Zeit hat und da ist gibt er dir bestimmt die nötigen Infos auf seinem TS vielleicht schauste einfach mal vorbei und versuchst dein Glück.

Sollte das garnicht klappen melde dich einfach nochmal bei mir auf dem TS, dann befasse ich mich mal damit und kann dir evtl. helfen.

MfG Alex aka Angelo

TS: airborne.ts3.wtf

...zur Antwort

Hast du die richtige Version wie ich anhand deines Bildes sehe möchtest du Sinusbot auf deinem Windows Rechner installieren bitte denke daran dir aus dem Forum die Passende Version für Windows zu holen. :

https://forum.sinusbot.com/resources/sinusbot-for-windows-64bit.152/

Bitte denke daran das Sinusbot für Windows immernoch ein Beta Produkt ist und es zu empfehlen ist Sinusbot unter Linux zu installieren und zu benutzen.

MfG Alex aka Angelo

...zur Antwort

Das ist gar kein Problem Josh.
Wie du schon richtig vermutet hast ist dein service Sinusbot einfach nicht gestartet da wie ich vermute du kein autostart hinzugefügt hast.

Wenn das der Fall ist startet der service nicht wenn du den Server neustartest.

du musst also lediglich deinen service mit dem Befehl : " service sinusbot start "

starten dann booted dieser und du kannst das Webinterface wieder aufrufen.

Ich empfehle dir allerdings unter crontab einen autostart hinzu zu fügen dann hast du damit kein Problem.
Bei Fragen rund um das Thema kannst du dich gerne bei mir auf dem Ts melden oder du schaust direkt im Sinusbot Forum vorbei.

MfG Alex aka Angelo

TS: airborne.ts3.wtf

...zur Antwort

Hallo GamingLoungeDE,

Das ist eigentlich ganz Simpel zuerst suchst du dir einen kurzen Funkgerät Ton der kurze Rauschton der beim Starten einer Conversation mit einem Funkgerät entsteht.

Dazu verwenden kannst du auch gerne diesen Sound :
https://www.dropbox.com/s/zk7fqxgu5um333u/whisper_notify.wav?dl=0

Diesen Sound fügst du bei dir im Teamspeakordner im soundordner als whisper.notify ein und überschreibst gleichzeitig den alten.

Danach lädst du dir das offizielle Teamspeakaddon RadioFX herunter

hier zu finden: https://www.myteamspeak.com/addons/f2e04859-d0db-489b-a781-19c2fab29def

einfach installieren und TS neu starten.

Wenn du das alles hast starte Teamspeak und öffne das Plugin und nimm die Einstellungen vor die dir am besten gefallen

Folgende Einstellungen kann ich dir empfehlen beachte aber bitte diese Einstellungen im Whispermodus vor zu nehmen

Bild zum Beitrag

solltest du weitere HIlfe benötigen komme zu mir auf den TS: airborne.ts3.wtf und verlange nach Angelo dann helfe ich dir dabei

...zur Antwort

Du kannst dir kostenlos die Software Sinusbot herunterladen.

die ermöglicht es dir mit bestimmten Plugins diese Channel zu ermöglichen.

solltest du genaue Fragen dazu haben bzw. Hilfe bei der Einrichtung dann melde dich bei mir.

Grüße

Alex aka Angelo

...zur Antwort

Hallo Herobrine1202,

Dazu durchforstest du am Besten die offiziellen Ressourcen aus dem https://forum.sinusbot.com/" target="_blank">Sinusbot Forum

Wenn du dort nichts findest was deinen Ansprüchen entgegen kommt solltest du jemanden fragen der dir was schreiben kann.

Bei weiteren Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung hier oder auf unserem TS: ts.airborne-teamspeak.de

Beste Grüße

Alex aka Angelo

...zur Antwort

Hallo JanMC1,

wenn du deinen Bot schon selber Programmierst wirst du denke ich mit kleinen Hilfestellungen auch so ein kleines Script programmiert bekommen.

Diese Hilfestellung bekommt man sehr gut im Forum von Sinusbot:https://forum.sinusbot.com/" target="_blank"> Klick mich

Beste Grüße

Alex aka Angelo

...zur Antwort

Hallo iCrafter,

ja die Non-profit-Lizenz kurz NPL ist eine gültige von Teamspeak vergebene Lizenz und dein Bot sollte auf diesen Servern laufen.

Ob diese Lizenz nun eine gültige oder eventuell gecrackte ist kannst du so einfach als user nicht herausfinden.

Allerdings überprüft Teamspeak sowas ständig von daher kannst du mit ruhigem Gewissen dir solch einen Teamspeak holen um deinen Bot laufen zu lassen.

Solltest du weitere Fragen haben kannst du mir gerne schreiben oder zu mir auf den Teamspeak kommen TS: ts.airborne-teamspeak.de

Beste Grüße

Alex aka Angelo

...zur Antwort

Hallo ILived,

bei deinem Problem geht es nicht um die eigentliche Lizenz von Teamspeak sondern lediglich um die AGB´s die akzeptiert werden sollen.

Dazu kannst du dir einfach eine Datei erstellen und diese siehe Abb1 benennen.

Ich schreibe dir unter dem Bild einen Downloadlink zur Datei rein sollte das nicht funktionieren.

Solltest du weitere Fragen haben kannst du dich gerne melden.

Abb1:

Bild zum Beitrag

Downloadlink

Beste Grüße

Alex aka Angelo

...zur Antwort

Hallo Endivie02,

Der Sinusbot ist eine kostenlose Software für jedermann mit einigen von Usern erstellten Scripts die benutzt werden können diesen musst du allerdings selber auf einem V-Server laufen lassen wenn er 24/7 laufen soll.

Du kannst ihn selbstverständlich auch auf deinem Pc hosten allerdings läuft er dann nur wenn dein Pc läuft was wiederum hohe Stromkosten verursacht.

Solltest du weiter Fragen zum Thema haben oder Hilfe bei der Einrichtung brauchen kannst du mich gerne anschreiben oder mich auf meinem TS besuchen:

ts.airborne-teamspeak.de

Beste Grüße

Alex aka Angelo

...zur Antwort

Hallo amam1,

Die Sinusbot Instanz benötigt den Port des Teamspeak Servers um sich verbinden zu können und nicht einen Port deines V-Servers.

Meist ist der Standard Voiceport '9987'

Solltest du weitere Fragen haben kannst du mir gerne schreiben oder mich auf meinem Teamspeak besuchen ich helfe dir gerne : ts.airborne-teamspeak.de

Beste Grüße

Alex aka Angelo

...zur Antwort

Wenn du sichergehen möchtest das diese Gruppe in den jeweiligen Channel joinen kann muss das Recht

  • b_channel_join_permanent

gesetzt sein. Außerdem muss das Recht

  • i_channel_join_power

den benötigten vom Channel festgelegten Wert erreichen oder überschreiten.

Um in diesen Channel sehen zu können muss das Recht

  • i_channel_subscribe_power

ebenfalls den im Channel festgelegten Wert erreichen oder überschreiten.

Wichtig nicht vergessen das Recht

  • i_client_max_channel_subscriptions

auf -1 zu stellen um alle Channel und Subchannel subscriben zu können in denen die Gruppe dann vergeben wird

Solltest du weitere Fragen haben helfe ich dir gerne auch Persönlich komm dazu einfach zu mir auf den TS : ts.airborne-teamspeak.de

Beste Grüße

Alex aka Angelo

...zur Antwort

Hallo theoschmidt2003,

Durch die Beschreibung deines Problems würde ich darauf schließen, dass die Datei oder mehrere Dateien in deinem heruntergeladenen Verzeichnis beschädigt oder nicht vorhanden sind.

Versuche doch bitte nochmal eine neue und vorallem offizielle Datei von Teamspeak direkt herunter zu laden.

Sollte dein Problem bestehen bleiben kannst du dich gerne nochmal melden.

Beste Grüße

Angelo aka Alex

Edit : Achte bitte auch darauf, dass du den richtigen Server speziell für dein Betriebssystem verwendest.

...zur Antwort

Sollte dein Problem noch aktuell sein oder du in Zukunft direkte Hilfe benötigst kannst du gerne zu mir auf den Ts kommen : ts.airborne-teamspeak.de

Dort gebe ich des öfteren Gutefragestellern Support rund um das Thema Teamspeak, QueryBots und V-Server

Beste Grüße

Angelo aka Alex

...zur Antwort

hey florian,

Da ich aus deinem Text nicht genau entnehmen kann wo genau das Problem liegt schlage ich dir vor du meldest dich bei mir.

Ich helfe dir gerne und erkläre dir alles ausführlich evtl. kann ich dir die rechte auch eben einstellen.

komm dazu einfach kurz bei uns auf dem Ts vorbei : ts.airborne-teamspeak.de oder airborne.ts3.wtf

normalerweise bin ich mit Ausnahmen Nachmittags ab 17 Uhr dort erreichbar.

Beste Grüße

Alex aka Angelo

...zur Antwort

genauere Beschreibung bitte in wie fern wird dir die angezeigt was machst du oder versuchst du zu tun damit du diese Meldung bekommst.

Eventuell ein paar mehr Informationen rund um dein Problem nur diese Fehlermeldung wird kaum jemandem was sagen es sei denn man hatte sie selbst schon ^^

...zur Antwort

Da gibt es nach meinen Infos nur 2 Möglichkeiten entweder du erlaubst gennanter Gruppe eigene Subchannel zu erstellen aber nicht die Reinfolge zu ändern damit wird der Channel automatisch ganz am Ende des Teamspeaks erstellt oder du benutzt ein Script das sich Auto Channel Creator nennt das läuft allerdings über eine Sinusbotinstanz die du auf deinem V-Server oder eigenem PC laufen lässt.

Bei weiteren Fragen oder direkter Hilfe stehe ich dir gerne zur Verfügung

komm dazu einfach zu mir : ts.airborne-teamspeak.de oder airborne.ts3.wtf

Beste Grüße

Alex aka Angelo

...zur Antwort