Hier bei uns gibt es solche Gruppen entweder nur ehrenamtlich. ich bin geringfügig über ein Eltern-Kind Zentrum angestellt und musste als Erzieherin mit Krippenerfahrung keine Zusatzausbildung machen.

...zur Antwort

Hallo,

ich kenne dein Leid, ich hatte auch ein Jahr lang das Glück immer alles mindestens 3x aufzuschnappen. 3x Mandelentzündung, 3x Lungenentzündung mit Rippenfell - und von "kleinen" Infekten rede ich gar nicht erst...

Das Wichtigste vorab - mach dich nicht verrückt, vor allem nicht mit der Desinfiziererei - siehs so, jeder Infekt den du hast stärkt dich langfristig. 

Glaub mir, es wird mit den Jahren besser - bis zu dem Zeitpunkt den ich gerade habe: meine Tochter ist nun selber in den Kiga gekommen, war bislang in Elternzeit und nun bringt sie mir jeden Infekt mit, den ich bekomme und sie nicht ;)

Kinderkrankheiten mit 30 sind auch doof....

Für Magen-Darm Infekte kann ich dir Nux Vomica Globuli helfen, die lindern durchaus und können auch den Verlauf abschwächen.

Dein Immunsystem muss da nun durch, aber achte auf viel Vitamin C & Zink, frische Luft und gesunde Ernährung. Ferrum Phosphoricum Schüssler Salz Nr 3 (oder Globuli) können das Immunsystem puschen.

Nach so viel Magen-Darm und womöglich Antibiotikum bei deiner Angina würde ich dir auch empfehlen mit Yakult, Actimel oder sonstigen probiotika den Darm wieder etwas aufzupäppeln.

Einen kleinen Denkanstoß habe ich aber noch...fühlst du dich wohl in deinem Anerkennungsjahr?

Ich kann mich an mein 2. Vorpraktikumsjaher erinnern, Schwerbehinderten-Bereich, beschissenes Team ohne Rückhalt, Arbeit die mir auch insgesamt nicht so lag - ich hatte nahezu das ganze Jahr über chronische Magenschleimhautentzündung...nach dem Praktikumsjahr wurde das plötzlich besser - also vermutlich psychisch.

Kopf hoch - dieses Jahr wütet der Norovirus auch überall besonders heftig!

...zur Antwort

Ich würde dir auch eine Kontrolle im nächsten Krankenhaus empfehlen.

Trotzdem können leichte Blutungen in der Frühschwangerschaft und auch Durchfall/Magen-Darm.Probleme nichts Ernstes sein, aber eine Kontrolle würde ich dir auf jeden Fall empfehlen!

Toi toi toi!!!

...zur Antwort

Hallo,

- du merkst dass du emotional nicht die richtigen Gefühle bei deinem Kind - hast, du hast keine Lust auf kuscheln, verrichtest nur das allernötigste, freust dich nicht auf dein Kind

- du bist antriebslos, lustlos, schlapp, fühlst dich schlecht, du hast massive Zweifel deinem Kind gerecht zu werden

- du willst deinem Kind gar nicht gerecht werden

- du würdest dein Kind am liebsten dem Vater in die Hand drücken und gehen

- vielleicht hast du sogar Aggressionen oder aggressive Gedanken gegen dein Kind, schadest dir und ihm bewusst

Deine Hebamme oder der Frauenarzt hilft dir in solchen Fällen.

Oft helfen auch kleine "Unterstützer" pflanzlicher Basis um die Stimmung etwas aufzuhellen, wichtig ist auf jeden Fall sich Hilfe zu suchen.

...zur Antwort

Wehen...kann man nicht vergleichen...sie kommen, werden stärker, du kannst an nix mehr denken, starrst auf den Sekundenzeiger weil due weißt es lässt wieder nach. Es bringt dich zum Schreien & Weinen auch wenn du sonst tapfer bist...aaaaaber...kaum ist das Baby da kannst du dich kaum mehr erinnern :)

...zur Antwort

Das lässt sich pauschal so nicht beantworten, ejdes Heim hat andre Regelungen, andre Infrastruktur, andres Klientelt, andreAltersstreuungen.

Ich kann dir aus meiner "Erzieher-Sicht" von einem Heim mit 3 Gruppen in einem Dorf berichten. Meine Heimgruppe bestand aus 9 Kindern & JUgendlichen zwischen 3 und 18. Die jüngeren Geschwisterkinder hatten Doppelzimmer, die Ältesten ebenfalls, da es große Dachwohnungen mit Bad waren. Insgesamt teilten sich im Schnitt 3 Kinder ein Bad.

Zum Tag... Morgens gehen die Kinder aus dem Haus - Kindergarten, Schule, Lehrstelle. MIttagessen Freizeit (selbst oder Angebote durch Erzieher) Hausaufgaben duschen (die Kleinen) Freizeit/Zimmer aufräumen Abendessen Gute-Nacht-Ritual Bett für die Kleinen Freizeit für die Großen - die kommen nach Gesetz UND Absrpache mit dem Erzieher nach Hause

Es gab verschiedene Dienste die monatlich wechselten: Müll, Haustier, Küche, Esszimmer, Garderobe, Essen holen. 1x die Woche Zimmer putzen/räumen, 1x die Woche irgendwas im Haus aufräumen/sauber machen.

Es gibt im Quartal ca. 75€ für Bekleidungen und altersgestaffelt Taschengeld. Verpflegung war bei uns über eine Heimküche, am WE wurde selbst gekocht. Wochenende waren immer größere Freizeitunternehmungen.

Hoffe ich konnte dir etwas helfen.

...zur Antwort

Vielleicht kannst du (nach Rücksprache mit deinen Kollegen) auch mit ihm gezielt arbeiten wie weit man gehen kann, wie weit nicht. Das wird später ja mal dein Job sein. Hol dir Rat von deiner Anleitung inwieweit das in diesem Fall Sinn macht. Wir können hier ja nicht beurteilen, ob er "sexuell auffällig ist", ein Geschwisterchen geboren worden sein, dass gestillt wird - oder der junge Mann hat die Planung des Geschwisterchens beobachtet ;) Doktorspielchen kommen in dem Alter einfach vor, du musst aber auf jeden Fall deine Grenzen aufzeigen.

Man kann dieses Thema als Projekt aufarbeiten, den Unterschied zwischen Liebe erklären Liebe zwischen Mama & Papa, Liebe Eltern - Kind, "gern haben". Besprechen was gute Berührungen und "schlechte" sind. BuchtipP: "Mein Körper gehört mir".

Wir haben auch Plakate gemalt zu dem Thema - jedes Kind wurde lebensgroß abgemalt, hat sich selbst angemalt (mit Hilfe) und dann ein Ritterschild an die Stellen gemalt, wo es nicht berührt werden will.

Sprich aber auf jeden Fall mit deiner Anleitung, es kann, muss aber nicht auch mehr dahinter stecken.

lg

...zur Antwort

Also bei uns in Bayern ist die mittlere Reife die Ausgangsposition um dann z.B an einer Fachakademie für Sozialpädagogik ErzieherIn zu werden. FSJ hatte bei uns keiner, wir kamen alle direkt vom Gymnasium oder der Realschule.

Was stimmt ist, dass du quasi erst eine Ausbildung zur KInderpflege machen musst, diese dauert 2 Jahre. An den meisten Fachakademien ist das aber in der Ausbildung zum Erzieher mit drin. D.h du gehst dort 5 Jahre "zu Schule".

2 Jahre hauptsächlich Praktikum, Prüfung = KinderpflegerIn 2 Jahre hauptsächl. Schule, diverse Prüfungen = Erzieher 1 Jahr Annerkennungsjahr, Praktikum, Prüfungen = staatl. anerkannter Erzieher + je nach Fächer hat man dann auch das allgemeine oder fachgebundene Fachabitur.

...zur Antwort

Mit einer Erzieherausbildung (wie schon geschrieben) kannst du in einem Heim arbeiten. Dazu besucht man eine Fachakademie für Sozialpädagogik. Ich versuch mal die Fächer zusammen zu kriegen:

Deutsch, Sport, Musik, Rhythmik, Literatur- Medienpädagogik, Pädagogik, Psychologie, Soziologie, Heilpädagogik, Religion, Praxis- und Methodenlehre, Naturwissenschaft, Biologie und dann gibts meist noch verschiedene Projektfelder z.B. zu Drogen, Missbrauch, Gewaltprävention, Trauerarbeit etc.

Mathe & Englisch sind Wahlfächer fürs allgemeine bzw. fachgebundene Fachabitur

...zur Antwort

Ich bin mit Mittlerer Reife an eine Fachakademie für Sozialpädagogik gegangen. Die ersten beiden Jahre hat man mehr Praktikum als Schule (wa einmal im Kindergarten für ca. 500€, einmal Behinderteneinrichtung für 800€ ca.), am Ende des 2. Jahres (Vorpraktikum oder sozialpädagogisches Seminar genannt) steht die Prüfung zur Kinderpflegerin. Diese zwei Jahre über gibt es immer wieder schriftl. Prüfungen zum Schulstoff und pro Halbjahr eine praktische Prüfung sowie Benotungen durch deine Praxisanleitung.

Danach folgen 2 Jahre hauptsächlich Schule mit Prüfungen in Theorie und Praxis, eine Facharbeit, Kolloquium, Abschlussprüfungen. Das 5. Jahr ist das Anerkennungsjahr zur Erzieherin, ebenso wieder Prüfungen in Theorie und Praxis.

Am Ende bist du staatl.anerkannte Erzieherin - mit Wahlfach Englisch hast du das fachgebundene Fachabitur (d.h. du kannst an einer Fachhochschule gewisse Richtungen studieren) - mit Wahlfach Englisch UND Mathe hast du das allgemeine Fachabitur und kannst an einer FH alles studieren.

Es ist schon einiges zu lernen, aber du hast bei vielen Sachen dann ein Kind oder ein Beispiel vor Augen, dass es mir zumindest sehr erleichtert hat zu lernen.

Bei den Bewerbungen sieht man im Zeugnis klar deine Praxisnote und auch die diversen Schulnoten - wenn man da sieht, dass du in der Praxis super bist, in den schulischen Leistungen befriedigend bügelt das einiges aus.

...zur Antwort

Woher bist du denn? Ich kann jetzt nur mal aus Bayern und von mir berichten, Abschluss hab ich vor 6 Jahren gemacht.

Ich bin mit Mittlerer Reife an eine Fachakademie für Sozialpädagogik gegangen. Die ersten beiden Jahre hat man mehr Praktikum als Schule (wa einmal im Kindergarten für ca. 500€, einmal Behinderteneinrichtung für 800€ ca.), am Ende des 2. Jahres (Vorpraktikum oder sozialpädagogisches Seminar genannt) steht die Prüfung zur Kinderpflegerin. Diese zwei Jahre über gibt es immer wieder schriftl. Prüfungen zum Schulstoff und pro Halbjahr eine praktische Prüfung sowie Benotungen durch deine Praxisanleitung.

Danach folgen 2 Jahre hauptsächlich Schule mit Prüfungen in Theorie und Praxis, eine Facharbeit, Kolloquium, Abschlussprüfungen. Das 5. Jahr ist das Anerkennungsjahr zur Erzieherin, ebenso wieder Prüfungen in Theorie und Praxis.

Am Ende bist du staatl.anerkannte Erzieherin - mit Wahlfach Englisch hast du das fachgebundene Fachabitur (d.h. du kannst an einer Fachhochschule gewisse Richtungen studieren) - mit Wahlfach Englisch UND Mathe hast du das allgemeine Fachabitur und kannst an einer FH alles studieren.

...zur Antwort

Ich konnte auch nicht mehr auf der Seite schlafen, weil ich fürchterliche Rippenschmerzen hatte, das ging auch schon so zwischen dem 4./5. Monat los und wurde jetzt seit der 32. Woche wieder etwas besser. Ich habe meistens so halb auf dem Bauch geschlafen - keine Sorge, das tut dem Kind nichts. Lag also mit einer Bauchhälfte auf der Matratze, bei der anderen Seite das Bein rausgewinkelt und mit einem länglichen Kissen abgestützt vom Knie bis zum Nabel ca. Hoffe das konnte dir helfen. Es gibt auch spezielle Seitenschläferkissen, mir reicht aber ein längliches Sofakissen.

Wenn du gut und bequem auf dem Rücken liegen kannst, kannst du auch das. Das Vena Cava Syndrom (dabei drückst du dir quasi selbst eine Versorgungsader ab was zu Kreislaufproblemen führt) kann in der späten Schwangerschaft auftreten, aber dann merkst du, dass du dich auf dem Rücken nach kurzer Zeit unwohl fühlst. Ich merke sofort, dass ich mich selbst zu schwer finde, hab einen komischen Druck, später kommen Schwindel, Schweißausbrüche, Sehstörung, Übelkeit etc dazu.

Seit der Schwangerschaft hab ich 7 Kissen im Bett verteilt um mich überall wos grad gut tut auszustopfen :)

...zur Antwort

Also ich krieg jedes Mal Urin getestet, oft Blutzucker und Eisen.

Dann wird Blutgruppe gemacht, Röteln, HIV, Syphilis (LSR), Hepatits B. Nach Wunsch HIV, Toxoplasmose, Cytomegalie

Und jedes Mal gibts nen vaginalen Abstrich.

...zur Antwort

Bei der Antibiotikumnutzung ist bei mir auch die Mens ausgeblieben, ist halt doch ein recht heftiges Medikament und bringt das Gleichgewicht im Körper durcheinander.

Etwas anders wäre es, du würdest die Pille nehmen, gleichzeitig Antibiotikum, hast dann Geschlechtsverkehr und merkst 3, 4 Wochen später, dass die Mens ausbleibt und dein Körper komisch reagiert. Denn Pille und AB vertragen sich auch oft mal nicht.

...zur Antwort

Also mir hat Akkupunktur super geholfen. Hab da auch nach den Nadeln noch so Klebepünktchen bekommen an den Ohren mit nem Kernchen drin oder ner kleinen Nadel, da hab ich dann immer selbst gedrückt. Ingwer kauen,den gibts entweder frisch oder als Trockenfrucht - das fand ich so ekelig, dass ich glatt vergessen habe, dass mir schlecht ist.
Ingwertee war besser zu verkraften, oder homöopathisch Gentiana (gelber Enzian), nachdem Nux Vomica dir nicht hilft. Ansonsten wird oft empfohlen BEVOR du aufstehst gleichmal was zu knabbern - nen Müsliriegel, Studentenfutter, bisschen Tee mit Traubenzucker, ich hatte immer ein Döschen mit Knabbereien und Keksen am Bett :)

Alles Gute, vllt ists ja in ein paar Wochen vorbei.

...zur Antwort

Du musst das so sehen - der Zyklus geht im Prinzip mit dem Absetzen der Pille los. D.h. du hast nicht nach 4 Tagen einen Eisprung, sondern erstmal ganz normal Blutungen und dann - je nach Zyklus ca. 14 Tage nach Einsetzen der Blutung einen Eisprung. Bsp. Pille abgesetzt am 3.5. Blutung am 6.5. Eisprung am 20./21.5. - und ich bin sofort schwanger geworden.

...zur Antwort

Also bei uns im Heim (bin selbst Erzieherin) dürfen die Erzieher entscheiden ob wer übernachtet - das entscheidet der diensthabende Erzieher oder das Team und hängt z.T davon ab, ob der Erzieher der zusätzlichen Aufsichtspflicht nachkommen kann/will, z.T auch welche Vorgaben Jugendamt und Vormund machen. Ansonsten ist das wie in einer Familie - meine Eltern hätten mich mit 16 nicht bei meinem Freund übernachten lassen und ihn nicht bei mir, mit entscheidend ist auch dein Benehmen und deine Reife ob man dir verantwortungsbewusstes Verhalten/Verhütung/Selbstbestimmtheit (dass du dich zu nix bequatschen lässt) zutrauen kann.

Bei Übernachtungen auswärts entscheidet bei uns Heimleitung/Jugendamt & Vormund. Ich würde mich nach unseren Vorgaben strafbar machen, da ich von Heim, Jugendamt und Vormund klar die Vorgabe habe, dass ich nicht entscheiden kann wo du dich aufhältst (Aufenthaltsbestimmungsrecht) Diese Vorgaben werden immer strenger, seit in den Medien immer wieder über MIssbrauchsvorwürfe im Heim und im Heimumfeld berichtet wurde.

Fakt ist, dass ich als Erziehern immer in erster Linie den Kopf hinhalte, wenn ich einem meiner JUgendlichen etwas erlaube. D.h. ich muss jeden "Pups" von dir begründen warum ich den erlaubt habe und bin in der Beweispflicht, dass ich dir zutrauen konnte alleine zu pupsen. Wenn dir etwas passiert z.B. Schwangerschaft, Missbrauch, Geschlechtskrankheit, ein Vollrausch weil bei deinem Freund eine Party stieg muss ich im Nachhinein beweisen, dass ich nicht falsch entschieden hab. Und das ist natürlich verdammt schlecht zu beweisen und kann mich meinen Job kosten.

Ein gutes, vertrauensvolles Verhältnis kann viel helfen und auch, wenn du z.B. beim Jugendamt oder beim Arzt dich umfassend sexuell aufklären lässt. Denn dann hat zur Not dein Betreuer schriftlich auf der Hand, dass er alles unternommen hat, dich zu schützen. Ist leider sehr bürokratisch und oft unfair, aber für uns als Erzieher auch oft verdammt schwierig :(

Übrigens ändert sich bei uns nix von den Vorgaben, ob du nur bei einer Freundin oder deinem festen Freund schläfst.

...zur Antwort