Eine Sache würde mich sehr interressieren: Wie kommst du an das Valium? Warum 1x/Woche?

Diazepam macht sehr schnell abhängig und sollte nur in ganz speziellen Situationen genommen werden und natürlich mit Einverständnis deines Hausarztes.

Es ist ein Teufelszeug. Habe jemanden gekannt der ohne Diazepam gar nicht mehr leben konnte und die Ärzte warten ratlos. Schmeiss das Zeug weg!!

L.G. Anemone

...zur Antwort

Eure Sorgen kann ich hundertprozentig nachvollziehen. Das effektivste soll wohl das "Fallenlassen" sein. Habe meinen Sohn schon einmal selbst wg. dealens angezeigt. Uns hat es das Herz rausgerissen aber es hat Wirkung gezeigt. Viel Kraft Anemone

...zur Antwort

Hallo Carmen,

hatte mit meinem Mann während meiner Kurzzeittherapie und auch danach noch massive Probleme. Und weisst du warum?! Weil ich mich in meiner Trockenheit sehr verändert habe. Bin jetzt total selbstbewußt und setze auch meine Interessen durch. Das kannte er ja gar nicht mehr, da ich mich mit dem Alk immer betäubt hatte und so gut wie willenlos war. War für uns beide eine sehr schwere Zeit. Inzwischen provitiert mein Mann von meiner Stärke und ich bin nicht mehr ganz so egoistisch. Hat sich schön eingespielt.

Ich glaube du fühlst z.Zt. nichts für deinen Mann weil du ganz extrem mit dir beschäftigt bist, was ja auch vollkommen wichtig und richtig ist.Ausserdem stehen vor dir ja auch noch viele grosse Probleme die aus dem Weg geräumt werden müssen. Gib eurer Ehe noch eine Chance. Auch dein Mann wird in das Problem Alkohol reinwachsen sobald du in der Klinik bist. Nur schlagen darf er dich nicht!!!!!"! Hast du schon einen Termin? Freu dich drauf. Zum ersten Mal gehts nur um dich. Viel Kraft u. liebe Grüße Anemone

...zur Antwort

Sorry, das ich deine Frage erst jetzt beantworten kann, da gerade erst gelesen. Bin Krankenschwester und habe mit 21 Jahren das erste mal Valoron genommen und bin prompt dran hängen geblieben! Als Ersatz habe ich Tramal genommen. Das ganze ging ca. 7 Jahre lang bis ich schwanger wurde. Habe unzählige Entzüge durchgemacht und Glück gehabt das ich keinen Krampfanfall dadurch bekam. Nach der Geburt meines Sohnes, der unter Neugeborenen-Krämpfen litt, (ist aber gottseidank vollkommen gesund und ohne Folgen geblieben), bin ich raus aus der Krankenpflege und somit auch weg von den Medikamenten. Als Ersatz meiner Sucht habe ich mich dann an Alkohol gehalten. Hatte ein ziemlich kritisches Jahr und dank meiner Familie bin ich sehr schnell zum Entzug ins Krankenhaus und von dort sofort in eine Kurzzeit-Therapie. Bin jetzt seit über 2 Jahren trocken und möchte meine gewonnene Freiheit und Lebensqualität nie wieder aufgeben.

Ich frage mich wie du an soviel Tramal kommst? Versuche doch bitte einen begleitenden Entzug zu machen mit Hilfe eines Arztes dem du vertraust und mach doch eine ambulante Sucht-Therapie (z.B. bei der Caritas). Das ließe sich auch mit deinem Kind vereinbaren. Du kannst das schaffen!!! Es lohnt sich ! Durch mein neues Alkohol-u.Medikamentenfreies Leben konnte ich vor kurzem meinem 17 jährigen Sohn die Mutter sein die er brauchte! Das hätte ich vor meiner Therapie nie geschafft. Wünsche dir alles Liebe und viel Kraft

...zur Antwort

Hallo liebe Carmen, du machst aber was mit! Aus eigener Erfahrung kann ich dir nur dringend raten erst einmal etwas für dich zu tun. Jeder Alkoholiker hat einen Grund warum er trinkt. Und der liegt bei dir ja offensichtlich in der Familie. Du alleine wirst deinem Bruder nicht helfen können, und durch deinen Vater erfährst du wohl auch keine große Unterstützung! Kann dir nur raten ganz allein für dich zu einer Suchtberatung zu gehen und evtl. in eine Gruppe. Es gibt auch sehr gute ambulante Therapien, wenn du deine Kinder nicht unterbringen kannst. Erst wenn du trocken bist, hast du die Chance erst mal dein Leben in den Griff zu bekommen und dann hast du auch mehr Stärke deiner Familie zu helfen. Außerdem würdest du dort auch lernen dich abzugrenzen und wirst wesentlich belastbarer und klarer. Nimm dir diese Auszeit für dich, danach klärt sich vieles leichter und dein Leben gewinnt an Lebensqualität. Du bist dir das selbst schuldig. Alles Liebe und viel Kraft Anemone

...zur Antwort

Hallo, hast ein schwierige Frage gestellt. Ich denke man erkennt eine Sucht z.B. daran,das man viel zu viel Gedanken an das Suchtmittel verwendet und man andere Dinge deswegen schon vernachlässigt. Ebenso fällt es einem sehr schwer auf das Suchtmittel zu verzichten und du kommst in Nöte wenn du nicht dran kommst. Oder wenn sich der betreffende Mensch sich zusehend verändert? Schwierig das zu verallgemeinern. Kommt auch immer auf die entsprechende Sucht an. Hoffe konnte dir weiterhelfen. Alles Gute Anemone

...zur Antwort

Es kann nichts schlimmeres geben als sein Kind zu verlieren.

Ich glaube ich würde versuchen zu denken: Wer weiß was meinem Kind für die Zukunft erspart geblieben ist!? Aber ob das einem bei dem massivem Verlust hilft????

Die Natur ist eben doch immer noch viel stärker als wir. Habe als Krankenschwester gearbeitet und dort festgestellt, das Menschen die sehr gläubig sind besser Schmerzen ertragen können und leichter sterben.

Ich hoffe für dich, das du trotz der Trauer und evtl.auch der Wut in dir ein paar schöne Momente in deinem Leben genießen kannst.

Alles Liebe Anemone

...zur Antwort

Hast eine gute Frage gestellt. Es kommt natürlich darauf an wie oft du Stress hast und wie viel du dann trinkst. Es ist sehr gefährlich bei Problemen zu Alkohol oder Drogen zu greifen. Das Gehirn merkt sich das und irgendwann greift man dann beim kleinsten Problem schon wieder danach. Ob eine Entgiftung in deinem Fall infrage kommt ist schwer zu sagen. Jeder Mensch reagiert anders und ein Entzug ist sehr ernst zu nehmen, da es unter anderem auch zu Krampfanfällen kommen kann. Ich würde raten auf jeden Fall zu einer Suchtberatung zu gehen, die haben die beste Erfahrung und dort lernt man auch wie man dem Stress auch anders begegnen kann. Die sehen den Menschen in einem.Jeder Mensch der Drogen oder Alkohol zu sich nimmt hat auch einen Grund. Ein Alkoholiker bleibt sein Leben lang Alkoholiker weil beim kleinsten Schluck sich das Gehirn erinnert und man ganz schnell noch viel tiefer fällt. Aber es ist trotzdem zu schaffen! Es gibt durchaus trockene und glückliche-bzw. zufriedene Alkoholiker mit einer ganz anderen Lebensqualität als zu ihrer Trinkzeit. Das sind dann die "Genesenden Alkoholiker" Alles Gute Gruß Anemone

...zur Antwort

Hey, hört sich schwer nach einem Vaginalpilz an wenn auch Juckreiz bestanden hat. Kann man sich auf der Toilette einfangen oder nach Antibiotika-Einnahme. Für Frauen gibt es in der Apotheke Canesten-Salbe kombiniert mit 3 Vaginal-Tabletten. Nur wenn das ganze schon 2 Wochen besteht, unbedingt zur Frauenärztin gehen, könnten ja auch die Eierstöcke etc. mit betroffen sein. Also ab zum Arzt! Gruß Anemone

...zur Antwort

Hallo, geh ruhig vorsichtig mit dem Alkohol um. Überlege mal, wenn du betrunken bist,bist du auch ein Stück weit nicht mehr Herr deiner Sinne. Kläre immer vorher ab wie du nach Hause kommst und mit wem! Leber und Hirn leiden auf jeden Fall. Es ist wie mit allem, in Maßen ist es o.k. Außerdem ist Alkohol ein Suchtmittel, genauso gefährlich wie Nikotin oder Drogen. Es gibt Menschen die sich mit Alk ihre Sorgen betäuben und dann ganz schnell dran hängen bleiben. Hoffe konnte dir helfen. Alles Liebe Anemone

...zur Antwort

Hab deine Frage leider gerade erst gelesen. Wenn möglich schaffe dir einen Hund an. Mit ihm musst du an die frische Luft, hast Bewegung und deine Abwehrkräfte werden mobilisiert weil du ja bei jedem Wetter raus musst. So bleibst du schlank und gesund. Hast eine gesunde Hautfarbe und der Seele gehts sowieso gut mit so einem Tier. Bei mir jedenfalls hat es geholfen. ( Man sagt ich sehe nicht aus wie 49 Jahre sondern eher wie 38 Jahre). Wenn das so stimmt was die Leute einem sagen?! Ansonsten nehme ich mein Alter einfach an mit allem was dazu gehört. Alles Liebe Anemone

...zur Antwort

Glaube nicht das das Jugendamt dir noch betreutes Wohnen anbietet, bist ja schon fast 18. Solltest dich genau informieren was dir an finanzieller Unterstützung zusteht, denn von 500€ kannst du kaum leben. In der eigenen Wohnung kommt ja einiges an Kosten auf dich zu mit denen du zur Zeit nichts zu tun hast. Frag doch nach einer WG? War mit meinem Sohn auch beim Jugendamt weil er auch mal ausziehen wollte. Die Leute dort sind in erster Linie dazu da für dich den besten Weg zu finden. Also brauchst du keinen Bammel haben. Kann nur gut für dich sein. Alles Gute für morgen Anemone

...zur Antwort

Kann Merzherian nur voll zustimmen. Seine eigene Sucht anzunehmen hieße ja auf sein Suchtmittel zu verzichten und sein Leben zu verändern. Gruß Anemone

...zur Antwort

Kann dir nur raten, rede immer wieder mit deinem Mann, aber ohne Vorwürfe. Sage ihm ruhig immer wieder das du dir sehr große Sorgen machst. Vielleicht lässt er sich ja überreden für 10 Tage ins Krankenhaus zu gehen. Dort wird ihm beim Entzug geholfen und evtl. erkennt er dort schon warum er soviel Bier trinken muss. Es gibt einen sehr guten Film der von Kindern alkoholabhängiger Eltern handelt. Kenne leider nicht mehr den Titel. Mache einen Termin aus bei der Drogen-bzw. Suchthilfe und versuche deinen Mann mitzunehmen. Manchmal muss man sich von dem Süchtigen abgrenzen damit man selber nicht vor die Hunde geht und eine Trennung kann auch Wunder bewirken. Ist natürlich der letzte Schritt. Alles Gute und viel Kraft Anemone

...zur Antwort

Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, das Pep süchtig macht!!! Musste meinen Sohn beobachten, wie er immer mehr an Gewicht verlor und seine Psyche sich total veränderte. Mein Sohn war am nächsten Tag nach Pep-Einnahme total teilnahmslos, fast schon depressiv. Hinzu kam eine Aggressivität die wir gar nicht an ihm kennen. Es ging so weit, das er uns mit einem Messer bedrohte u. wir ihn in eine Klinik einweisen mussten. Soviel zu Pep!!!!!! Es gibt eben Menschen die alles ausprobieren können ohne süchtig zu werden. Und es gibt Menschen die ein hohes Suchtpotential haben und ganz schnell abstürzen können. Pep verursacht relativ schnell ein psychische Abhängigkeit da die Wirkung als so toll empfunden wird und unser Gehirn so etwas speichert. Beobachte dich selbst und versuche mal einfach auf Drogen zu verzichten. Fällt es dir nicht schon schwer? Alles Gute Anemone

...zur Antwort

Glaube nicht das GT süchtig macht. Man sollte alles eben nur in einem gewissen Umfang benutzen. GT hat mir auf jeden Fall einmal sehr geholfen als ich grosse Probleme mit meinem Sohn hatte. L.G. Anemone

...zur Antwort

Anscheinend ißt du zu viele Kekse?

Ich glaube aus deiner Familie hätte sicher schon jemand reagiert, wenn du jeden Morgen schreiend aufwachst?

Schöne Träume!! Gruß Anemone

...zur Antwort

Es gibt einen sehr guten Film, komme nur im Moment nicht auf den Titel. Es geht darum wie sehr Kinder leiden und zu Co-Abhängigen werden wenn ein oder beide Elternteile Alkoholiker sind. Versuche noch was raus zu kriegen. Gruss Anemone

...zur Antwort

Das dein Freund noch arbeiten geht, hört sich ja gut an. Hattest du denn die Möglichkeit mal mit den Eltern deines Freundes zu sprechen? Dann gibt es doch auf jeder Schule auch einen Vertrauenslehrer?. Vielleicht erhälst du dort auch ein paar Tipps. Dann gibt es auch z.B. bei der Caritas Beratungsstellen. Ist denn das Jugendamt noch nicht eingeschaltet? Dein Freund ist ja noch minderjährig und kann doch nicht einfach rausgeschmissen werden! Schön das du dich kümmerst. Hoffe du bekommst die Hilfe die du Suchst. L.G. Anemone

...zur Antwort

Ich weiß, das wenn man bestimmte Drogen nimmt, wie z.B. Amphetamine,das ein normales Kälte-Empfinden dann nicht existiert. Ist das vielleicht dein Problem?

...zur Antwort