Ich meine den blau schraffierten Teil im Bild
Hey Noah,
Danke für deine Antwort :) Mir ist schon klar, dass ich niemandem davon erzähle. Mein Gedanke war nur, wenn ich die App veröffentliche, dass keiner kurz mal eine App programmiert, die die gleiche Idee beibhaltet, jedoch ein Tick besser ist.
Gruß, AndrijaG
Es ist schlimm! Es zerstört deine Lunge und ist nichts anderes als ungesund. :) Hast wohl selber gemerkt, dass es nach nichts schmeckt und man es nur macht, weil man es an anderen sieht oder angeboten bekommt. Jeder in deinem Umfeld, meist sogar die, die selbst rauchen empfehlen: Lass es! Wie von den anderen schon erwähnt:
Es dauert Jahre, bis Du davon wieder los kommst. Rauchen ist out und fast überall verboten. Es schwächt Dich und Deinen Geldbeutel. [Kokosmilchfrau]
Es ist immernoch eine Droge, die süchtig macht. Wenn du es machst, dann mach dir vorher Gedanken über Folgen. Es muss nicht unbedingt gleich Krebs sein. Stell dir vor du hast ständig Hustanfälle oder fühlst dich nach dem 100 m - Lauf in der Schule wie nach einem Marathon.
Wenn du die Pille eingenommen hast und du in der regelmäßigen Einnahmezeit nicht krank warst (d.h. Erbrechen, Durchfall o.Ä.), was die Wirkung der Pille stark beeinträchtigen kann, so sollte die Pille wirken, wenn sie es bisher getan hat. Jedoch nur in der Zeit der Einnahme.
Du solltest jedoch wissen, dass Spermien im weiblichen Körper im Extremfall bis zu 6 Tage überleben können. Wenn du die Pille abgesetzt hast, so kann es sein, dass deine Hormone etwas durcheinander kommen und der Eisprung schon etwas früher als sonst passiert und es innerhalb von 12 Stunden zu einer Befruchtung kommen kann. Durch das Absetzen der Pille konnte es zu einem Eisprung kommen es ist jedoch sehr unwahrscheinlich, da der Eisprung sehr früh passieren musste. Hier im Forum bekommst du jedoch nicht genug Informationen. Man kann hier nur spekulieren. Du kommst wohl um einen Arztbesuch nicht herum, welcher dir fast sicher sagen kann, dass du nicht schwanger bist.
Ich wünsch euch alles Gute und das auch, wenn ihr ein Kind bekommt und dieses groß ziehen dürft um täglich sein schönes Lachen zu sehen.
Hallo millard!
Dafür muss man wissen, auf wie viel km du die 7,7 l Durchschnittsverbrauch erreicht hast. Man müsste zu diesen km nämlich die 520 km hinzufügen und damit dann den Verbrauch berechnen, damit 7,1 l herauskommen:
Bsp: Du bist an Tag 1 1000 km gefahren und hast einen Durchnitt von 10,0 l. An Tag 2 fährst du 500 km und hast einen Durchschnitt von 9,0 l. 1500 km hast du also 5,0 l/100 km, d.h. 15 x 9,0 l = 135 l verbraucht. Davon hast du 10 x 10 l = 100 l auf die ersten 1000 km verbraucht. Jetzt bleiben noch 35 l für 500 km übrig. Also 7,0 l Verbrauch auf die letzten 500 km.
- Liegestützen sind immer gut. Trainieren den kompletten Oberkörper und verleihen dir Stabilität.
- Situps für deinen Bauch
- Crunches ebenso
- Klimmzüge für den Rücken
- Zudem kannst du mit Hanteln an sich sehr viel machen: http://hanteltraining.me/2011/07/18/hanteltraining-ubungen-fur-den-bauch/
Hallo Tholde92,
Muskelkater solltest du beim Trainieren IMMER vermeiden. Es zerstört deinen Muskel und kann später durch die ständige Übersäuerung zu Muskelerkrankungen führen. Mach dir jetzt wegen dem einen Mal trotzdem keine Sorge. Sieh es lediglich als Zeichen, dass es zu viel für den Einstieg war. Wenn du einen Fitnesstrainer hattest, so hat er dir zu viel Gewichte aufgeschoben.
Ein richtiges Erfolgsrezept für den "schnellen" Muskelaufbau gibt es nicht wirklich. Du musst viel Geduld haben, denn gerade Muskelpartien wie z.B. die Brust brauchen sehr lange um an Volumen zuzunehmen. Für den Einstieg würde ich dir empfehlen den kompletten Körper erst einmal an dein Training zu gewöhnen, indem du jede Muskelpartie für ca 4-8 Wochen trainierst und somit den Grundbaustein für deinen "schnellen" Muskelaufbau an den gewünschten Bereichen setzt.
Seih dir aber bewusst, dass das mindestens ein halbes Jahr dauern kann, bis du den Fortschritt siehst. Frage für den Anfang einen Fitnesstrainer im Studio. Er wird mit dir für den Einstieg ein Grundlagentraining ausarbeiten, das dir eine gute Basis schafft.
Merke dir jedoch immer:
- Habe Geduld, denn es braucht seine Zeit
- Überschätze dich nicht selbst und übertreibe es nicht mit den Gewichten, Wiederholungen oder Sätzen. Ein Zeichen dafür ist z.B. Muskelkater. Achte auch darauf, dass du nach deinem Training eine Erholphase von 48 Stunden für deine Muskeln einplanst, denn in dieser Erholphase wächst der Muskel erst. Im Training schwillt er nur kurzzeitig an.
- Du darfst jedoch auch nicht untertreiben. Die Pausen dürfen innerhalb und zwischen den Übungen nicht zu lange sein. Gleichzeitig musst du immer einen Reiz spüren und ein Stück über diese Reizschwelle kommen um deinen Muskel aufzubauen
- Und ganz WICHTIG!!! Finger weg von Creatin, Anabolika o.Ä. Trinke höchstens Eiweißshakes.
Hallo,
ich denke, dass es falsch ist dir einfach nur die "Lösung" zu verraten, da für dich der Lerneffekt verloren geht.
Hier ein paar Ideen/Begriffe, wonach du suchen könntest:
- Sauerstoff/Luft
- Lawinen
- Tiere
Viel Erfolg beim Lernen und der Klausur