Der PC braucht Strom und das Netzteil, stellt denn Strom zur Verfügung.
Das heißt das der PC, vom Netzteil denn Strom zieht, was wiederum bedeutet das wenn der PC über die Leistungsgrenze des Netzteils kommt, schaltet sich das Netzteil in Protect-Modus(Schutzschaltung) oder geht kaputt, damit es nicht kaputt geht, sind im Netzteil Relais installiert, die denn Kontakt zur Steckdose im Falle einer Überlastung Unterbrechen, dabei hörst du ein leises knacken und der PC geht einfach aus. Wenn der PC mit einer bestimmten Leistung überfordert ist, hat dies nichts mit dem Netzteil, sondern etwas mit der Rechenleistung zu tun.
Aber auch da hat der PC an sich Schutzschaltungen verbaut, zum Beispiel: CPU Überhitzungsschutz ( bei einer Überhitzung geht der PC einfach aus).
Ist weder der PC, noch das Netzteil überlastet, läuft alles Ruhig und sauber ohne das du dir Sorgen machen must.
Wenn du dir denn Eigenaustausch nicht zutraust,
Konsultiere einen Zertifizierten Computerfachmann.
Mfg. Andrej Koschel