Meine Antwort entspricht zwar nicht Deiner Frage, aber versuche es doch mal damit:
Wishful Thinking - Hiroshima - YouTube
Ein uraltes Lied (1969) von Whisful Thinking, welches meine ganze Generationen bewegte und zu Tränen rührte!
Meine Antwort entspricht zwar nicht Deiner Frage, aber versuche es doch mal damit:
Wishful Thinking - Hiroshima - YouTube
Ein uraltes Lied (1969) von Whisful Thinking, welches meine ganze Generationen bewegte und zu Tränen rührte!
Die einzig wahre Alternative zu "lecker" ist:
"Deß is fai goud!"
It´s nice to be a Preiß,
it´s higher to be a Bayer,
but if YOU want the highest rank...
you have to be a Middlfränk! ;)
Russland kaufen, Putin in eine Sojus-Rakete setzen und diese Richtung Sonne starten!
Warum nicht???
Erstmal ist ein Laptop nichts anderes als ein PC, nur kleiner und portabel!
Grundsätzlich kann Dein Notebook streamen.
"Streaming Media (wörtlich aus dem Englischen: das Fließen oder Strömen von Medien; oder: strömende Medien) bezeichnet die gleichzeitige Übertragung und Wiedergabe von Video- und Audiodaten über ein Rechnernetz. Den Vorgang der Datenübertragung selbst nennt man Streaming und übertragene („gestreamte“) Programme werden als Livestream oder kurz Stream bezeichnet. Streaming-Media, das über das WWW bzw. HTML angestoßen wurde, wird auch Webradio oder Web-TV genannt"
Quelle:Wikipedia
Wenn Du YouTube schauen kannst streamst Du!
Die Frage ist halt, was genau möchtest Du machen und ist Deine Internetanbindung schnell und stabil genug!??
Teste doch einfach mal mit Streaming-TV wie Yojn oder Webradio!
Das sind sicherlich "Anzugwesten".
Die trägt man(n) zwischen Hemd und Sakko.
Siehe:
anzug mit weste - Google Shopping
Da kann alles mögliche passiert sein.
Um dir zu helfen wären viel mehr infos notwendig!
Läuft der Router denn noch (Lichter an)?
Ev. war der Router gerade dabei ein automatisches Update zu installieren als du ihn stromlos gemacht hast?! Da würde dann ein Werksreset und neu aufsetzen helfen...
Falls du bereits Glasfaser hast, läuft denn das Modem??
etcetcetc...
Falls es ein Router deines Internetanbieters ist würde ich empfehlen dort anzurufen, die können per Fernwartung draufsehen und bei Defekt bekommst du einen neuen.
Es ist sehr schwer aus der Ferne und ohne jemanden zu kennen zu solchen Fragen Stellung zu nehmen, aber ich versuche es mal und gehe bewusst nicht tief ins Detail. Schade, dass ich nicht weiß wie alt Du bist!
Ich selbst habe bereits 6 Enkel und daher wirklich viel Erfahrung mit jungen Menschen aller Altersklassen beim Umgang mit neuen Medien.
Grundsätzlich tendiere ich zu dem, was Deine Eltern sagten. Du klingst sehr vernünftig und alleine die Tatsache, dass Du Dein Online-Verhalten selbst so exakt analysierst und hinterfragst finde ich super bewundernswert!
Deine Online-Zeiten finde ich wirklich nicht übertrieben, oder gar schädlich, zumal Du ja schreibst dass Du nicht nur zockst sondern auch viel News ließt. Da sage ich mal einfach: Ob Du z.B. ein(e) Tageszeitung/Buch aus Papier liest oder die entsprechende Online-Version, bleibt sich doch gleich. Für mich zählt das eigentlich nicht zur Online-Zeit, denn ich lese ganz einfach Zeitung/Buch, aber eben auf einem modernem Medium. So jedenfalls halte ich das für mich.
Ferienzeit, Corona, Lockdown... den jungen -und auch den alten ;) - Menschen fehlt es an sozialen Kontakten und WhatsApp ersetzt die Disco und den Partykeller.. sehr verständlich und nachvollziehbar!
Ich denke ganz einfach Du hast kein Problem mit deinen Online-Zeiten (oder mit Deinem Gewicht), sondern Du bist ganz einfach unsicher und etwas hilflos betreffend Dich selbst.
Aber auch das ist nichts schlimmes, sondern in einem bestimmten Alter/Lebensabschnitt vollkommen normal und ein Teil des Weges seinen eigenen Platz in dieser Welt/Gesellschaft zu finden.
Ich rate Dir daher, sprich weiterhin offen mit Deinen Eltern, versuche auch mal ihre Ratschläge zu verstehen und etwas davon umzusetzen. Wenn es Dir nicht behagt, kannst Du es ja wieder lassen. Ich weiß, es fällt oft schwer... man kann sich nicht vorstellen, dass so alte Leute verstehen worum es geht... aber glaube mir, wir alle hatten die selben Probleme wie Du, nur mit anderen Themen! Und warum solltest Du nicht versuchen von den vielen Jahren Lebenserfahrung Deiner Eltern zu profitieren und Dir selbst somit auf leichte Art einen Vorteil zu schaffen?!
Ansonsten kann ich Dir nur empfehlen die Augen nach irgendeinem Hobby/Beschäftigung jenseits der elektronischen Medien offen zu halten! Egal, ob Sport, Lesen, soziale Engagements, mit Tierheimhunden Gassi gehen.... die Liste ist endlos und auch Du wirst sicher etwas finden, was Dich fasziniert und ein "lebendiger" Teil Deines zukünftigen Lebens sein wird!
Ich wünsche Dir viel Glück dabei!
Lasse ganz einfach zu, dass auch Du ein ganz normaler Mensch mit Stärken, aber auch mit Schwächen bist und akzeptiere Dich als die, die Du bist!
"Wir haben seit heute um 2 Uhr nachts Probleme mit dem wlan...."
Wäre ich Dein Vater, wäre unser WLAN auch gestört!
Wahrscheinlich hat er ganz einfach dein Handy aus dem Router entfernt!
;))
Erinnert mich an meine Jugend in den 70ern. Beim Skifahren konntest du an den Farben im Schnee erkennen welche von den Mädels hier gestürzt war! ;))
Kann es sein dass ein Alexa-Anruf am Handy nicht wie ein Anruf, sondern wie eine Mediendatei behandelt wird und am Handy ganz einfach die Medienlautstärke kpl. heruntergeregelt ist?
rex ludus
;))
Grundsätzlich ist eine Nachverfolgung der besuchten IP-Adressen über den Router möglich. Das gilt auch für die Fritz.Box. Allerdings benötigt man dazu (speziell bei der Fritz.Box) sehr spezialisierte Zusatzprogramme und ein sehr fundiertes EDV-Wissen. Also denke ich dass es für die "Otto-Normalprogramm-Eltern" eher schwierig sein wird das Surfverhalten des Filius nachzuvollziehen. Wesentlich einfacher ist es aber bei Abwesenheit desselben das Gerät zu starten und den Browserverlauf zu checken! Daher bei allen benutzten Browsern in den Einstellungen "Verlauf beim schließen löschen" aktivieren!
;))
Hast Du ev. größere Anhänge an die Mail angefügt? Bilder, Dokumente etc.
Siehe "Message size exceeds capabilities of MX responsible for the recipient"
Die meisten Behörden und Firmen haben eine (oft zu kleine) maximale Mailgröße im Postempfang eingestellt und dann kommt die Mail als unzustellbar zurück.
Ist mir auch schon öfter passiert... "schicken sie uns folgende Unterlagen per Mail..." und dann geht die Mail nicht durch.
Einziger Ausweg ist die angehängten Unterlagen auf mehrere Mails verteilen und in die erste Mail zu schreiben "aufgrund Ihrer Empfangseinschränkungen sende ich Ihnen die gewünschten Informationen in mehreren Mails, dies ist Mail 1 von x. Die weiteren Mails dann mit 2 von x, 3 von x usw. versenden.
Wo immer Du Deinen Covpass her hast es ist nicht der deutsche. Die Spracheist in der App nicht änderbar!
Nimm einfach den aus dem deutschen Playstore und alles ist gut!
CovPass – Apps bei Google Play
Wenn Du in die URL siehst erkennst Du am Ende ...covpass.app&gl=DE (für deutsche Ausgabe)
Der einzige, der dabei reich wird ist der Mentor!!
Oder denkst Du die machen sowas aus reiner menschenliebe?
Spar Dir das Geld und lege es lieber langfristig in sicheren Standardaktien an.
Klickst Du hier:
Google Übersetzer
;))
Es gibt keine "Ostzone" mehr! Absolutes NOGO!!
Aber es ist halt so, wenn Du einen Ausdruck jahrzehnte lang gebraucht hast und er im allgemeinen Sprachgebrauch tagtäglich und normal war (selbst in den ARD Nachrichten!), dann wirst Du ihn so schnell nicht mehr los!
Generationen nannten jedes Papiertaschentuch "Tempo" weil diese Marke einfach die erste war, die so etwas produziert und jahrelang als einzige verkauft hat.
Oder denke an den berühmten "Walkman". Von Sony erstmals produziert und vermarktet und schon war jedes tragbare Kasettengerät ein "Walkman".
Also, verzeih Deiner Omi ihre Nachlässigkeit, sie meint es sicherlich nicht böse!
Liebe Grüße von einem 6fachen Opi! ;)
wie wäre es denn mal mit etwas Eigeninitiative per Google??? ;)
Einfach zu merken: Ihre Wunsch-PIN
Ändern Sie die persönliche Geheimzahl Ihrer Sparkassen-Card in Ihre Wunsch-PIN, die Sie sich leicht merken können. Dies funktioniert in wenigen Schritten an jedem Geldautomaten der Sparkasse. Wählen Sie einfach im Startmenü den neuen Service „Wunsch-PIN“ und legen Sie Ihre eigene 4- bis 6-stellige PIN fest.
Klickst Du hier: EC-Karte | Mit Debitkarte Geld abheben & zahlen | Sparkasse.de
Ich hab das Xiaomi Mi 11 Lite 5G
Amoled, 90Hz, Snapdragon 780, Octa-Core 2,3 GHz, 8GB RAM etc. etc.
Etwas über 300€, aber eben 5G und Softcase, Schutzfolie ab Werk, sowie Adapter USB-C auf 3,5mm Klinke sind beigepackt.
Bin top zufrieden!
Falls Du den Fake-Account von Deinem normalen Browser aus angelegt und bedient hast ist egal was Du antwortest, denn im Ernstfall kann die Polizei problemlos ermitteln von welcher IP aus der Fake-Account eingerichtet und später bedient wurde und welcher Nutzer diese IP zum fraglichen Zeitpunkt hatte!
Manchmal ist es besser ganz einfach die Wahrheit zu sagen und die Konsequenzen aus seinem Tun auszubaden, als sich mit Ausreden und Lügen immer weiter hineinzureiten!
Denk mal darüber nach!