Also ich denke, dass es im Notfall auch mit deinem Reisepass klappen würde. Besser ist aber in jedem Fall der Personalausweis.

...zur Antwort

Ja, ich habe gehört, dass du die Sachen problemlos auch im Geschäft zurückgeben kannst.

...zur Antwort

Also ich habe gute Erfahrungen mit der HUK Coburg. Guter und schneller Service und auch recht günstig.

...zur Antwort

Der Griff ist eine Unterstützung beim Ein- und Aussteigen von alten oder gebrechlichen Menschen. Vor allem beim Aussteigen kann man sich aus tiefen Sitzen hochziehen.

...zur Antwort

Also, ich habe ca. 3 Monate gebraucht - hatte es aber auch etwas "eilig" den zu machen. Rechne einfach mit 5-6 Monaten, wenn du es gemütlich angehen willst.

...zur Antwort

Selbstvertändlich wird dir die Werkstatt einen Kostenvoranschlag in Rechnung stellen. Bedenke die Personal- und Betriebskosten (Strom etc.) und natürlich auch die Zeit in der dein Auto den Werkstattplatz "blockiert". Wie mineiro bereits gesagt hat, die Kosten werden dir bei Reparaturauftrag i.d.R. gutgeschrieben.

...zur Antwort

Ich denke, die Kosten hat die Werkstatt zu tragen. Die Wagenwäsche hast du nicht in Auftrag gegeben. Und wenn daraufhin der Wischerarm abreisst klingt das sehr nach einer Fehlfunktion der Waschanlage, denn so einfach reisst kein Wischer ab. Du solltest darauf bestehen, dass die Werkstatt die Kosten übernimmt. Zur Not zum Anwalt gehen.

...zur Antwort

Da deine Mutter in allen Papieren als Halterin des Autos eingetragen ist, ist sie offiziell die Besitzerin. Ich hoffe mal, dass es dadurch kein gestörtes Verhältnis entstanden ist. Rede einfach mit ihr in Ruhe darüber. Dann findet sich schon eine Lösung mit der beide Seiten leben können. Viel Erfolg dabei.

...zur Antwort

Die effektivste Möglichkeit Sprit zu sparen ist vorausschauendes Fahren. Besonders im Stadtverkehr empfiehlt es sich, sich auf regelmäßig zu fahrenden Strecken die Ampelphasen einzuprägen um zu sehen, ob es sich lohnt weiter Gas zu geben oder schon von selbigem runterzugehen.

Auch solltest du unnötigen Ballast aus dem Kofferraum entfernen - denn je höher das Gewicht, desto höher der Verbrauch. Beim Reifendruck solltest du immer etwa 0,2 bar über der Herstellerangabe bleiben und den Druck auch regelmäßig prüfen. Vermeide Kurzstrecken (etwa zum Bäcker). Halte dich auch an die Inspektionsintervalle.

...zur Antwort
Ich hab beim 1. Mal bestanden

Ich habe bei beim 1. Mal bestanden. Wichtig ist vorher ruhig zu bleiben und möglichst niemandem zu sagen, wann die Prüfung stattfindet, um sich durch deren Fragen nicht verrückt machen zu lassen. Auch ist absolut zu empfehlen mit dem Fahrlehrer ein Gespräch zu führen, ob er es für angemessen hält die Prüfung zu machen.

...zur Antwort
pro

Carsharing ist definitiv zu empfehlen. Natürlich sollte man seine Mitfahrer gut kennenlernen. Wenn diese zu einem passen, kann die tägliche gemeinsame Fahrt sehr angenehm sein. Zudem werden die Kosten geteilt. Besonders in städtischen Gebieten ist es zu empfehlen.

...zur Antwort

jap finde ich auch Die Wolke!

...zur Antwort