hast du schonmal geschaut, ob du Bafög/Ausbildungsförderung beantragen kannst?

...zur Antwort

es kann auch der Zungenbelag sein. Bei Drogerien gibt es Zungenschaber für wenige Euros, einfach nach dem Zähne putzen die Zunge damit säubern. das gehört eigentlich auch zur Mundhygiene dazu.

ansonsten, wie andere sagen, versuchen herauszufinden woher der Mundgeruch kommt. im Internet gibt es viele Informationen darüber, woher es kommen kann. Dann kannst du auch direkt dagegen was machen

...zur Antwort

das ist wohl ein Vorurteil bzw was die meisten Leute denken.

Es gibt bestimmt aber auch viele, die nicht der Meinung sind. Ich finde, es hängt davon ab, wie die Eltern das Kind erziehen (oder auch nicht erziehen) und wie die Umgebung ist. Man kann (so wie du) auch zu der digitalen Zeit eine schöne Kindheit haben.

die Leute, die jmd oder etwas "hassen", sind nicht offen und auch nicht im Reinen

...zur Antwort

Es ist nicht so schlimm wie du denkst, mach dir nicht so viele Sorgen.

Frauenärzte sind meistens auch sehr nett und es wird erklärt was genau gemacht wird. falls nicht, kannst du einfach fragen.

Es tut nichts weh, ist nur etwas ungewohnt. Da muss man aber durch.

Wünsche dir viel Mut! Nicht so viel Nachdenken, einfach Machen

...zur Antwort
  1. kann man erst, wenn man mit den Menschen länger kommuniziert
  2. Was bedeutet Kultur für Sie? alles was die Menschen machen
  3. Finden Sie das Kultur durch bestimmte Vorstellungen geprägt wird? ja
  4. Haben Sie das Gefühl in das Muster bestimmter Kulturen hineinzupassen? nein
  5. In einem Muster/Bild der Kulturen, welche ist für Sie die am Herausstechende? was ist gemeint?
  6. Warum ist diese Kultur für Sie im Vordergrund?
  7. Beeinflusst die Kunst die Kultur oder die Kultur die Kunst? kultur die kunst
  8. Wie ist ihre persönliche utopische Zukunft? (Kultur, Staaten, Aufteilung)
  9. Sehen Sie alle Menschen als ein großes Ganzes oder in verschiedenen Flächen/Gruppen aufgeteilt? als großes Ganzes
  10. Wenn Sie verreisen, urteilen Sie dann aufgrund von Vorstellungen der Kultur? nein, ich urteile erst nachdem ich selber die Menschen kennengelernt habe
  11. Ist ihre Vorstellung aufgrund von Vorurteilen geprägt? nein
  12. Würden Sie Menschen aufgrund von ihren Vorurteilen beurteilen? nein
  13. Hatten Sie bereits Kontakt mit Menschen, die aufgrund von Vorurteilen handeln? ja
  14. Beurteilen Sie andere aufgrund von Vorurteilen? nein
  15. Kennen Sie bestimmte Vorurteile? sehr viele
  16. Sind Vorurteile wichtig? je nachdem, kann helfen aber auch schaden
  17. Denken Sie das Vorurteile ihre Persönlichkeit beeinflussen? auf jeden Fall
...zur Antwort
Haut abkratzen - psychisches Problem oder Krankheit?

Hallo,

ich bin 27, w (also nicht Avatar987) und brauche einen Rat.

Jeder erlebt schwerwiegende Dinge in seinem Leben, daher war ich schon einmal mit 23, beim Therapeuten.

Seitdem konnte ich einfach nicht mehr hingehen (mehrere Arbeitsplatzwechsel und Arbeitszeiten).

Vom Therapeuten gab's eine Weiterbewilligung für eine Langzeittherapie..

Damals wurde es so schlimm, dass ich den Menschen nicht mehr ohne zu weinen in die Augen sehen konnte...

So langsam kommt's leider zurück. :(

Auch ein psychisches 'Atemnotproblem' (fühlt sich wie eine Angina Pecturis an, ich wurde auch gründlich untersucht, da nichts gefunden wurde, ist es psychisch..).

Seitdem ich die Probleme habe, kratze oder "reiße" ich mir Haut runter..

Habe deswegen schon Wunden, die dunkel werden, sobald sie ein bisschen "heilen", die ich aber wie gesagt schon wieder kaputt reiße...

Früher waren sie an den Armen, da das allerdings jeder bemerkt hat, wanderten sie jetzt (bitte nicht lästern), zum Rücken und Gesäß...

Ich weiß, ich muss irgendwie wieder zum Therapheuten oder zum Arzt damit...

Eine Eingeweihte (die Einzige), meint, dass es auch Pickel sein könnten (sie hat meine Wunden jedoch nie gesehen), die ich kaputt mache.

Ich trau mich halt 0 dem Arzt oder Therapeuten meinen Hintern zu präsentieren, weil's mir so peinlich ist. >.<

Was kann ich nur tun. Ich such nach ner Antwort, aber eigentlich ist klar, dass ich nur zum Arzt oder Therapeuten gehen kann... -.-"

Hatte das auch schon mal Jemand von euch?

Gibt es denn so eine Krankheit?

LG

Danke

...zum Beitrag

Du brauchst dich nicht schämen, dafür gibt es keinen Grund! Bitte auch nicht aufschieben sondern jetzt sofort den Arzt/Therapeuten anrufen und einen Termin machen. Sei mutig! Wünsche dir viel Kraft und alles gute!

...zur Antwort

wenn es dir nicht schmeckt, dann trink es nicht. ist auch besser so! ich finde gut, wenn man zu dem steht, was man macht.

einige trinken es um betrunken zu sein, andere wegen dem Geschmack. ich kenne aber auch viele, die kein Alkohol vom Geschmack her mögen

...zur Antwort

sieht aus wie ein Pickel, sicherheitshalber aber doch lieber zum Arzt

...zur Antwort

Es ist Definitionssache. Naturkosmetik ist rechtlich nicht definiert.

Aber es gibt Naturkosmetik-Siegel bzw. Labels, die das überprüfen. Darunter wird auch Bio-Siegel vergeben (also Biokosmetik)

Meistens ist es so, dass die Kosmetik einen Mindestanteil von 95% der natürliche Inhaltsstoffe aus biologischem Anbau stammen müssen.

In diesem Beitrag kannst du dich genauer informieren, welche Siegel Biokosmetik zertifizieren und welche Ansprüche es dazu gibt:

https://iluterra.de/qualitaetssiegel-von-naturkosmetik/

...zur Antwort
Mangelnde Körperhygiene - was tun?

Es kostet mich enorme Überwindung das hier zu schreiben aber ich weiß langsam echt nicht mehr weiter.

Ich (w/25) nehme es mit der Körperhygiene nicht so ernst. Ich putze mir nie die zähne, gehe wenns hochkommt einmal in der Woche duschen, rasiere mich nicht, schneide mir weder die Finger- noch die Fußnägel...

Das geht seit Jahren so, man muss dazu sagen das ich aus einem Elternhaus komme, in dem es total egal war wie ich rumlief. Das hat sich dann wohl so eingebrannt bei mir.

Das einzige was ich mache ist, das ich jeden Tag neue Klamotten anziehe und sie auch einmal die Woche wasche - Unterwäsche allerdings nicht, Unterhose schon aber BH trage ich öfter, habe nicht so viele weil ich mich schäme BHs zu kaufen.

Ich arbeite seit einem halben Jahr in einem Kindergarten (freiwilliges soziales Jahr) indem es eigentlich wichtig sein sollte, auf die eigene Körperhygiene zu achten, den Kollegen und Kindern zuliebe. Aber ich kann mich einfach nicht aufraffen.

Jetzt ist passiert was irgendwann mal passiert: eine Kollegin hat mich vor ein paar Tagen auf meinen Gestank angesprochen und mich gebeten bitte ein deo zu nehmen, ich würde den gesamten Raum verpesten. Ich bin fast im Boden versunken und habe mich nicht mehr getraut mich zu den anderen zu setzen (sie war nicht gerade freundlich mit ihrer Umgangssprache)

Ich will es so gerne ändern aber wie? Wie kann ich mich dazu aufraffen endlich regelmäßig auf meinen Körper zu achten?

Hilfe, bitte.

...zum Beitrag

du musst für dich selber herausfinden, was der wahre Grund ist, warum du deine Körperhygiene nicht ernst nimmst. Wenn du den Grund kennst, dann kannst du auch gezielt daran arbeiten.

um den Grund herauszufinden, musst du dich selber gut kennen bzw. kennenlernen. Gehe in dich hinein und frage dich selber. Oder versuche es mit Meditation.

...zur Antwort

bevor die Therapie anfängt, kannst du vor dem Schlafen Entspannungsübungen machen, damit du dich ablenkst und nur an schöne Sachen denkst. z.B. indem du deine Augen schließt, ruhig atmest und an schöne Erinnerungen denkst. So kannst du die Zeit überbrücken.

Es KANN sein, dass es zu einer Psychose führt. Deshalb musst du es mit deinem Therapeuten besprechen

...zur Antwort

versuche mal deine Schlafposition zu ändern, zb nur auf dem Rücken liegen und das auch jedes Mal überprüfen wenn du wach bist

oder versuche Entspannungsübungen vor dem Schlafen, vllt bist du gestresst und liegst immer "falsch"

...zur Antwort

wie oft kommt das vor? hörst du sie auch sprechen?

vielleicht kannst du dich selber mal beobachten, immer alles aufschreiben, wann was vor kam und so herausfinden was es ist.

z.b. wenn du was schlimmes oder gutes erlebt hast, und wann du was oder wen hörst.

ich will dir keine Angst machen, aber wenn es z.B. Tinnitus oder Schizophrenie ist, dann ist eine frühzeitige Behandlung am Erfolgreichsten.

...zur Antwort