einstellungstests: - oft am pc (ähnlich wie IQ-tests: räuml.vorstellungsvermögen, logik etc...). im internet findest du viele iq tests die du üben kannst. bspw: http://iqtest.sueddeutsche.de/ - assessment center (gruppendiskussion, selbstvorstellung, fachbezogene fallbeispiele, präsentation..)

vorstellungsgespräch/interview: - motivation: warum möchte man zu diesem unternehmen? - fragen zum lebenslauf - "was machen sie in der freizeit?" - stärken/schwächen - lerne fakten über das unternehmen (produkte, kennzahlen...)

viel erfolg!

...zur Antwort

Whatsapp ist und war noch nie kostenlos, sondern kostet nach dem ersten Jahr 0,99 USD pro Jahr.

"Please download the latest version of WhatsApp Messenger and enjoy our service free for 1 year! During, or after free trial period you can purchase service for $0.99 USD/year." Siehe Whatsapp.com

Kettenbriefe werden immer SPAM sein. Monatliche Kosten wird es also nicht geben. Siehe http://www.chip.de/news/WhatsApp-wird-kostenpflichtig-Alles-nur-ein-Fake_53819849.html

...zur Antwort

Hol dir ein Smartphone mit großem Display (Samsung Galaxy S2/S3...) und du bist nicht auf ein extra Navi angewiesen :) Und du hast es geschickterweise immer dabei.

...zur Antwort

Wenn du eine Sprache lernen willst, dann lerne lieber Spanisch oder Chinesisch anstatt Türkisch. Vorausgesetzt, dein Englisch ist fließend.

...zur Antwort
  1. Die Firma heißt Daimler AG, nicht mehr Daimler Benz
  2. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Daimler "V-Leute" einschleust. Dies entspricht nicht den "Compliance"-Richtlinien des Konzerns. Es wird gewiss andere Gründe haben (Kamen zu viele Fehler vor? Ist die alte Gruppe zu unkonzentriert gewesen?...). Nur die Gruppe auseinander zu reißen, um euch zu schikanieren, kann ich mir nicht vorstellen.
  3. Vll. könntest du dich noch an den Betriebsrat wenden bzw. die Leute, die versetzt wurden? Oder wende dich an den Compliance-Beauftragten.
...zur Antwort

Als Dualer Student bei Daimler hast du die besten Aufstiegschancen, da du schon sehr früh die Prozesse im Laden kennenlernst. Der Abschluss ist bei Daimler zweitrangig, alleine die Berufserfahrung zählt. Ein weiterer Vorteil als dualer Student ist die Tatsache, dass direkt nach dem Studium in das LEAD-Verfahren aufgenommen wirst - die Beurteilung die notwendig ist, um am Führungskräfte-AC teilzunehmen. Im Normalfall wirst du in LEAD erst ab ERA EG 14 (also 2-5 Jahre nach Berufseinstieg) aufgenommen. So kann es also sein, dass ein eh.DHBW Student mit 26 schon Teamleiter ist, während ein Master/Uniabsolvent erst mit 28 überhaupt in den Beruf einsteigt und dann 2-5 Jahre später erst die Chance hat Teamleiter zu werden,

Gehaltsmäßig steigen bei Daimler alle Abschlüsse gleich ein (Bachelor/Master/Dipl.) - es kommt auf die Stelle an. I.d.R. ERA 12/ERA 13.

...zur Antwort

ganz ehrlich? beiß dich durch! ab der 8.klasse habe ich mich auch irgendwie durchgebissen (10.klasse: 3,4), abitur 3,1.

auch nach dem abi habe ich ein jahr zivildienst gemacht, ehe mich spontan entschieden habe maschinenbau zu studieren (trotz meiner 5 im mathe-abi). nach meinem 1,5 abschluss, bin ich jetzt bei einem großen autobauer und kann nur froh sein, es damals einfach nur durchgezogen zu haben.

mach dein abi erst, dann schau weiter. du wirst sehen, es lohnt sich!

...zur Antwort

Mach die Fachoberschule und dann kannst nach 2 Jahren an einer Fachhochschule studieren. Mein Tipp: Wirtschaftsingenieur Sehr interessante Tätigkeiten (von Entwicklung über Produktion bis hin zu Marketing/Vertrieb steht dir als Wirt.-Ing. alles offen. Nebenbei ist das Gehalt auch sehr gut.

...zur Antwort

poste doch zuerst ein parar fakten: - euer einkommen, und die einzelnen ausgaben.

vll. fällt dir beim zusammenschreiben dann schon selbst auf, wo zuviel geld weggeworfen wird.

...zur Antwort