Gelöschte Fotos werden geschreddert. Wenn Du Deinem PC genau zuhörst, dann kannst Du dieses Geräusch des Schredderns hören. Es ist aber sehr leise.

Der dadurch entstandene Müll wird recycled, also da bleibt nix übrig. Du musst Dir keine Sorgen machen.

...zur Antwort

Ich kenne mich in Psychologie nicht aus. Dazu kann ich nichts sagen. Aber seine Augen sind mir aufgefallen. Sein Blick. Irgendwie scheint es mir so, als sei er nicht Herr seiner Sinne...

...zur Antwort

Die richtige Ernährung macht sehr sehr viel aus! Keinen raffinierten Zucker, kein synthetischer Ersatz-Zucker, keine Chips und so wenig wie möglich an tierischen Fetten (Milch, Sahne, Butter). Das ist mein Ratschlag für eine gute Figur!

Aber Zunehmen und Abnehmen ist immer möglich. Ich hatte vor 3 Jahren eine Magersucht und habe sehr stark abgenommen. Dann hab ich irgendwelche Medikamente bekommen und habe sehr stark zugenommen. Jetzt habe ich mein Idealgewicht, und das nur durch die richtige Ernährung und das Absetzen der Medikamente.

...zur Antwort

Vielleicht ist Klaus Schwab unter die Philosophen gegangen und hat mit dieser Aussage gemeint, dass das Glücksempfinden nicht an Besitz und Reichtum geknüpft ist und man auch ohne jeglichen Besitz glücklich sein kann...

Ich glaube aber, dass ein Volk ohne Macht, also ohne Reichtum und entsprechendes Recht, sich kein Gehör mehr verschaffen kann. Man könnte mit einer totalitären Armut das Volk leichter kontrollieren. Und genau darum geht es (meiner Meinung nach):

Es geht um die totale Kontrolle!

...zur Antwort

Der Schluckauf ist ein Zustand, den man gerne vermeidet. Hierbei zieht sich das Zwerchfell ruckartig zusammen und verkrampft sich.

Auch ich habe hin und wieder einmal Schluckauf. Mein Schluckauf ist besonders stark und penetrant. Deswegen habe ich schon eine Menge ausprobiert. Dabei waren so einfache Dinge, wie Luft anzuhalten, oder ein Glas Wasser im Handstand zu trinken. Der Erfolg blieb hierbei jedoch aus.

Deswegen habe ich nach weiteren Methoden gesucht. Und zwei Dinge haben mir dabei geholfen:

1. Auf Kümmel zu kauen. Kümmel gibt es fast in jedem Haushalt. Irgendwie muss darin ein Öl sein, welches sich beruhigend auf den Magen und auch auf das Zwerchfell auswirkt.

2. Eine Gemüsebrühe mit viel Curry. Dabei macht man sich einfach eine Gemüsebrühe und fügt je nach Schärfe-Wunsch einen vollen oder weniger vollen Teelöffel Curry hinzu. Im Curry befindet sich Chili, Curcuma und Ingwer. Dieses wirkt wohltuend auf das Befinden und sorgt bei mir zuverlässig dafür, dass mein Schluckauf aufhört. Curcuma (Hauptbestandteil von Curry) ist übrigens sehr gesund (Entzündungshemmend).

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Abnehmen passiert über geringere Kalorienaufnahme. Mann kann also von der Menge her gleich viel essen, aber vom Gesunden her sich besser ernähren und so dabei abnehmen. Unser Körper bedankt sich für so etwas.

Zum Abnehmen gibt es einen wichtigen Rat: KEIN ZUCKER!

LG

...zur Antwort

Eine Diät bedeutet immer verzicht. Das erzeugt ein Verlangen (Heißhunger). Wenn man diesen Heißhunger vermeiden will, so muss man einfach weiter viel essen, nur eben gesundes Essen.

Durch Verzicht, also eine Diät, signalisieren wir unserem Körper, dass es Notzeiten gibt, wo das Essen knapp wird. Dann reagiert der Körper damit darauf, dass er versucht Reserven anzulegen, so gut es eben geht, wenn es denn mal Nahrung gibt. Es entsteht der Jojo-Effekt.

Jojo-Effekt: Nix essen – man nimmt ab. Sobald man wieder isst nimmt man sofort wieder zu.

Die Lösung fürs Abnehmen ist gesündere Nahrung, aber nicht weniger!

Auf Zucker zu verzichten ist schon einmal ein guter Anfang.

Gutes Gelingen!

...zur Antwort

Ich hatte auch Schlafstörungen, war antriebslos und bekam eine Depression und eine Magersucht. Diese Krankheiten passen wunderbar zusammen und können einem das Leben echt "interessanter" machen. Ich landete schließlich im Krankenhaus, wo man mir mit starken Medikamenten wieder auf die Beine half. Diese Medikamente hatten auch entsprechende Nebenwirkungen. Sie machten zittrig, träge und dick.

Mittlerweile bin ich von meinen Medikamenten weg und therapiere mich mit 10% CBD-Öl, wovon ich morgens und abends 5 Tropfen nehme. Mein Übergewicht hat sich normalisiert und ich fühle mich fit.

CBD-Öl ist kein Medikament! weswegen es nicht von der Krankenkasse übernommen wird. Deswegen kann ich es auch als Nicht-Arzt hier empfehlen.

CBD wirkt bei Schlafstörungen, innerer Unruhe (ADHS), Depression und wirkt sich stabilisierend auf die Psyche aus (ganz im Gegensatz zu THC). Dazu wirkt CBD entzündungshemmend und beugt Krebs vor.

Entzündungshemmend bedeutet, wenn sich bsw die Bauchspeicheldrüse entzündet und nicht mehr ordentlich arbeitet und man droht an Diabetes zu erkranken, so kann CBD diese Entzündung stoppen und heilen und einen so vor Diabetes retten.

Wo CBD wunderbare Leistungen vollbringt, ist, wenn man in Schleifen immer wieder die gleichen Sorgen und Gedanken durchkaut. Hier kann CBD eine Entspannung herbeiführen. Wer dieses Problem hat, weiß, was ich meine.

CBD hat keine Nebenwirkungen!

Aber CBD schmeckt nicht besonders lecker. Und CBD muss selbst bezahlt werden.

Trotz diese negativen Eigenschaften empfehle ich es ganz klar.

Ich habe mit 5% CBD angefangen und wollte schon wieder abbrechen, weil ich keine Veränderung gespürt habe. Doch dann habe ich mir noch eine zweite Chance mit 10% CBD gegeben und das hat dann gewirkt.

Ich bin gewohnt, dass man mir nichts glaubt und möchte deswegen anregen, zu dieser Problematik google zu befragen. Im Netz gibt es dazu viele hilfreiche Tipps.

Gute Besserung!

Möge die Kraft mit Dir sein!

...zur Antwort

Wenn jemand stirbt, so ist das immer eine Ausnahmesituation. Da redet man gerne komisches Zeug. Ich empfehle GELASSEN BLEIBEN!

...zur Antwort

Bei starker juckender Haut und entsprechender Rötung denke ich sofort an Nesselsucht. Da ich aber kein Arzt bin und über dieses Bild keine Aussage treffen kann, schließe ich mich im Rat den Anderen an:

Geh zum Hautarzt!

...zur Antwort

Ärzte sind auch nur Menschen und können auch falsche Diagnosen machen. Mit diesem Wissen im Hinterkopf sollte man sich entspannt auf den Weg machen und eine zweite Meinung von einem anderen Arzt einholen.

Man sollte auf jeden Fall auf sein Bauchgefühl achten, wenn dieses einem sagt, dass eine Diagnose vielleicht unzutreffend ist.

...zur Antwort
Ja, klar

Genau betrachtet ist Koffein ein Alkaloid, also ein Endprodukt des pflanzlichen Stoffwechsels. Es gehört zu den Genussmitteln und wird aus medizinischer Sicht als Droge eingestuft.

Koffein wirkt stimulierend, leistungssteigernd und fördert die Konzentration und wirkt bei manchen Menschen sogar abführend.

Nach dem Verzehr gelangt das Koffein im Dünndarm in den Blutkreislauf. Von da aus geht es durch die Blut-Hirn-Schranke weiter zum Gehirn. Dort binden sich Moleküle an passende Rezeptoren und rufen damit eine Wirkung hervor. Da Adenosin und Koffein sich in ihrer chemischen Struktur sehr ähnlich sind, kann sich Koffein an dem Adenosin–Rezeptor binden, und verhindert so, dass Müdigkeit aufkommt. Außerdem kommt es zur Ausschüttung von Adrenalin und dem Stresshormon Cortisol. Die Blutgefäße verengen sich, der Puls steigt an und die Zellen werden besser mit Sauerstoff versorgt.

Man fühlt sich wacher und leistungsfähiger.

Quelle: https://aktiv-leben.eu/ist-koffein-eine-droge/

...zur Antwort

Im heutigen Fastfood sind tatsächlich Stoffe drin, die süchtig machen. Dazu wird ebenfalls das Sättigungsgefühl vom heutigem Fastfood unterdrückt. Deine Beschreibung spiegelt genau das wieder.

Von dem Zeug loszukommen ist genauso schwierig, wie mit dem Rauchen aufzuhören. Du brauchst einen eisernen Willen und einen gesunden Ersatz. Du musst Deine Liebe zu Obst und Gemüse ausbauen, damit Du bei Deiner Gewohnheit bleiben kannst: dem Essen.

Mit gesundem Essen (möglichst ohne Zucker und tierische Fette) kannst Du es schaffen, vom Fastfood loszukommen und sogar abzunehmen. Zuckerverzicht bedeutet auch: Kein Cola, keine Fanta, kein RedBull. Zucker macht übrigends auch süchtig (wie Fastfood auch)! Ernährung ist ein sehr interesssantes Thema!

Essig hat nicht nur als Putzmittel eine hohe Fettlösekraft. Nein, auch beim Abbau von Fett im menschlichen Körper kann Essig hilfreich sein.

Wenn Du in der Küche eines Fastfood-Ladens arbeitest, ist es natürlich besonders schwer, Fastfood zu vermeiden. Dort hast Du die ganze Zeit den Geruch des Essens in der Nase. Vielleicht solltest Du Dir eine neue Arbeit suchen...

...zur Antwort

Ich trinke schon seit mehreren Jahren keinen Alkohol mehr und kann das nur empfehlen. Ich bin wacher und schneller und halte mich auch für einfühlsamer/sensibler.

Aber alle, die Alkohol konsumieren wollen, werden mir hier widersprechen und mich auslachen. Ich wollte es trotzdem gesagt haben!

...zur Antwort

Krank sein bedeutet meist Fieber.

Fieber bedeutet Wärme und Wärme bedeutet Energie

Der Lieferant für Energie sind Kalorien, also:

JA, der Körper verbraucht mehr Kalorien, wenn man krank ist

...zur Antwort

Wenn sich Glaubensgemeinschaften bilden, dann entsteht immer das Gefühl "Wir glauben an den richtigen Gott" ergo müssen all die Anderen an den falschen Gott glauben. Genau das ist die Saat für Religionskriege.

Eigentlich sollte jeder Mensch an seinen individuellen Gott glauben. So kann jeder Mensch eine eigene Beziehung zu seinem Gott aufbauen. Jeder Mensch kann so frei entscheiden, wie oft er betet oder welche Opfer er bereit ist, zu geben.

Glaube ist mir sehr wichtig. Ich glaube an einen Gott. Kirche hingegen ist mir nicht wichtig. Glaubensgemeinschaften sind nur etwas für Mitläufer!

Bleibt frei von Sekten und Glaubensgemeinschaften, die Kinder oder Ministranten missbrauchen. Aber gebt Euch Mühe, ein guter Mensch zu sein! Jeden Tag neu!

...zur Antwort

Blähbauch los werden, wie geht das?

Dass dieses Problem mit den Nahrungsmitteln zu tun hat, ist offensichtlich. Wir essen viel und vergessen gern beim Essen, was wir da essen.

Milch, Sahne, Käse sind Produkte, die oft aus Kuhmilch hergestellt werden. Diese Kuhmilch ist eigentlich in der Natur für ein Kälbchen vorgesehen, welches in kurzer Zeit auf ein mehrfaches des eigenen Körpergewichtes wachsen soll.

Milch steht im Verdacht, eine vielzahl von Krankheiten auszulösen. Darmkrebs, Brustkrebs, Neurodermitis und Osteoporose sind nur einige davon. Sicher können diese Krankheiten auch andere Auslöser haben.

Glyphosat ist ein Total-Herbizid, welches alle Pflanzen auf der Weide tötet. Es tötet auch alle Kleinstlebewesen und verunreinigt den Boden und die Gewässer nachhaltig.

Im menschlichen Körper legen Glyphosatrückstände teile des Darmes lahm. So wird Glutenunverträglichkeit gerne mit einer Glyphosatunverträglichkeit verwechselt. Ärzte vergessen oft die Gifte aus der Landwirtschaft.

Bayer (Monsanto) vertreibt Saatgut, welches gegen Glyphosat GENetisch resistent gemacht wurde. Bayer verkauft auch das Düngemittel Glyphosat, welches in der industriellen Landwirtschaft eingesetzt wird. Und wenn wir dann an Glyphosat erkranken, dann gibt es einen Pharma-Konzern namens Bayer, der uns mit Medikamenten helfen möchte.

Um Glyphosat zu meiden muss nur auf Bio-Produkte umgestiegen werden!

Nach so viel Text mein Fazit: verzichte doch mal auf tierische Produkte und steige im übrigen Bereich auf Bio-Produkte um. Nach wenigen Wochen kannst Du fühlen und sehen, ob sich dieser Wandel positiv auf Deine Gesundheit (Blähbauch) auswirkt. Nicht zuviel Zucker ist außerdem wichtig!

Gute Besserung!

...zur Antwort