Hallo,

es ist völlig normal, dass man keine Lust darauf hat und in den Abendstunden lieber was anderes machen möchte. Aber es gibt doch bestimmt auch ein paar Fächer, die dir Spaß machen?

Erfahrungen aus meinem Freundeskreis: 3 Leute mit Abendgymnasium. Zwei davon durchgezogen und einer hat aufgehört. Nun was soll man sagen, die beiden mit Abi machen jetzt etwas was ihnen Spaß macht und der eine verdient richtig gutes Geld. Der Kumpel, der abgebrochen hat, hat jetzt einen Job, der ihm überhaupt keinen Spaß macht und wo er keine Perspektiven hat, sondern den nur macht, um Geld zu für sich und seine Familie zu haben.

Es mögen nicht allgemein übertragbare Erfahrungen sein.. Aber eins sage ich dir: kneif jetzt die Arschbacken zusammen und dir eröffnet sich danach eine unheimliche Auswahl an Berufsperspektiven und du landest nicht bei irgendeine 0815-Ausbildung, die du nur machts, weil du da grade einen Platz bekommen hast.

Zieh es durch!!

...zur Antwort
Studium - Ist es normal, wenn man am Anfang alleine ist (Studium, Anschluss, Kontakte)?

Mein Studium hat vor 1 Woche angefangen. Es ist in einer ca. 50 KM entfernten Stadt, wo ich auch in einer Studentenwohnung mit einem anderen Kerl wohne (bin selber männlich). Wir haben bis Donnerstag so eine Einführungswoche, bei dem man zum Studium geführt wird und schon mal Kontakte finden kann.

Ich habe schon irgendwie auch mit anderen Studenten gesprochen und auch schon den ein oder anderen "Kumpel" gefunden, mit denen ich die meiste Zeit verbringe, aber irgendwie komme ich mir komisch vor. Die, die ich kennengelernt habe, sind nicht von meinem Studiengang, weiß nicht, ob ich die noch sehen werden.

Letzte Woche hatte ich eine Veranstaltung, ein Seminar oder sowas bei dem alle aus meinem STudiengang teilnahmen, das sind so bissle mehr als 10 Leute, die auch alle ziemlich nett sind. In der Mensa haben sich die Mädels zu mir gesetzt und ich habe eine Whatsapp Gruppe gegründet. Alles schön und gut, aber ich bin hier in meiner Wohnung ziemlich alleine und habe Angst, dass das so bleibt.

Ich habe in den letzten Tagen mal die Chance genutzt und mein Äußeres verändert. Habe mir Kontaktlinsen gekauft und neue Klamotten, um ein bisschen "cooler" rüberzukommen. Es ist auch alles schön und gut, aber heute zb war es echt komisch. Die mit denen ich mich gut verstanden habe starren mich im Hörsaal nur an oder gucken wieder weg, manche ignorieren meine Blicke oder gucken mich komisch an... ich versuche auch immer nicht zu anhänglich rüberzukommen. is es normal, wenn man in den ersten paar Tagen noch nicht so einen festen Kreis hat?

An meiner Hochschule gibt es fast täglich so kleine veranstaltungen wie zb Kino im Hörsaal oder Karaoke Nights wenn ich aber jmd frage ob der oder die dort war heißt es immer nein oder zu müde. ich bin auch ziemlich müde, sind aber keine studentenpartys oder so... es nehmen ziemlich wenige dran teil.

mache ich etwas falsch?

...zum Beitrag

Hey du machst dir zu viele Gedanken! Du machst grade eine krasse Lebensumstellung durch: neuer Tagesablauf, neue Umgebung, so viele neue Menschen. Geh es langsam an, es ergibt sich schon alles von selbst. Am Anfang hat man einen großen Kumpels Kreis, der sich aber nach und nach verkleinert und sich echte Freunde herauskristallisieren! 

...zur Antwort

Es ist ein sinnvoller Gedanke. Allerdings solltest du beachten, dass so ein gerät (egal wie Energieeffizient es ist) Strom verbracht, den du zahlen musst. Dazu kommen noch die Anschaffungskosten von je nach Gerät von 100-300€ . D.h. um das Geld dafür wieder reinzuholen, musst ganz schön lange nach angeboten jagen bis es sich lohnt :-) ich habe mich dafür entschieden, da ich am Wochenende die die Woche vorkoche und das einfriere und somit jeden Tag in der Woche mittags bei der Arbeit was watm mache statt essen zu gehen. Das spart richtig ;-)

...zur Antwort