Zukunftsangst in der Beziehung...

Ich habe ein Problem, dass vielen vielleicht etwas sehr skurril und abwegig erscheinen mag. Aber trotzdem ist es für mich ein unglaublicher Störfaktor, der mich einfach jeden Tag bedrückt und mir Angst macht. Ich bin seit einiger Zeit in einer Beziehung. Nicht eine Beziehung, sondern genau die Beziehung. Es war ein ziemlicher Kampf, sie zu ermöglichen und ich habe mich noch nie in meinem Leben so sehr um irgendetwas bemüht, wie für diese Beziehung. Der Grund für diesen Kampf war die Tatsache, dass unsere Beziehung eine Fernbeziehung ist. Er ist gerade 21 geworden. Er hatte vor mir schon ein paar mehr Beziehungen, eine davon wurde später dann eine Fernbeziehung. Für mich ist es die allererste Beziehung. Ich bin 17 Jahre alt. Vielleicht stempelt jetzt der ein oder andere, oder vielleicht auch mehrere zu diesem Zeitpunkt mein Problem als unwichtig ab. Schließlich bin ich 17, ein Alter, über das viele wohl denken, dass es keines für eine wirklich ernsthafte Beziehung ist. Ich weiß nicht, ob das wirklich so ist, aber auf der anderen Seite habe ich, wie viele in meinem Alter schon für einige geschwärmt, oder war ‚verliebt’, was sich im Nachhinein aber wirklich als kein richtiges Verliebtsein rausstellte. Denn mein Freund ist die erste Person, bei der ich mich zu hundert Prozent wohlfühle. Ich vertraue ihm mehr als irgendjemand anderen, er ist das Wichtigste in meinem Leben. Er ist der einzige, der mich je so akzeptiert und geliebt hat, wie ich bin. Ich kenne ihn seit ein paar Jahren und seit gut einem Jahr ist er dann nach und nach mein bester Freund geworden, der einzige, dem ich alles erzählen konnte und der mir Halt gab, egal was passierte. Er wusste bereits vor unserer Beziehung Sachen über mich, die sonst außer mir und ihm keiner weiß. Irgendwann haben sich immer stärkere Gefühle entwickelt und da Ehrlichkeit für mich in unserer Freundschaft die Basis war, habe ich es ihm nach einigem Überlegen erzählt. Ich war überglücklich als er mir sagte, dass es für ihn genauso ist. Und im nächsten Moment sagte er mir, dass er sich nichts sehnlichster wünscht, als dass unsere Beziehung klappt. Aber er kann das nicht. Seine letzte Beziehung scheiterte aufgrund der Distanz, er kennt all den damit verbundenen Schmerz und will weder sich noch mir das zumuten. Das war der Zeitpunkt, an dem ich Energien freigesetzt hab, die ich vorher noch nicht gekannt habe. Ich habe Tag und Nacht überlegt, was ich machen könnte, um ihm die Angst zu nehmen und es möglich zu machen. Ich hab ihm alle Zeit der Welt gegeben, nach 1 Monat entschied er sich für mich. Ich bin so unendlich glücklich, wenn ich bei ihm bin. Wenn wir getrennt sind, was den Großteil der Zeit der Fall ist, geht es mir nicht unbedingt gut, aber ich halte es aus, weil ich weiß, dass es nicht einfach wird. Aber ich habe ihn an meiner Seite, und das gibt mir in diesen Momenten die Kraft, wieder aufzustehen und mein Leben zu leben. Wir stehen jeden Tag über den ganzen Tag verteilt in Kontakt, was wir durch unsere F

...zum Beitrag

Fortsetzung:

Fernfreundschaft ja schon gewohnt sind, von daher ist das okay. Er kommt damit auch erstaunlich gut weg, eben weil ich an seiner Seite bin und er weiß, dass er mich immer hat und ich immer zu ihm stehen werde. Auch wenn wir uns nicht so oft sehen... Meine größte Angst ist die vor dem, was passiert, wenn es eines Tages vorbei sein sollte. Ich weiß, dass es viele, wenn nicht alle absurd finden, mit 17 zu sagen, ich habe den einen fürs Leben gefunden. Schließlich braucht man ja in seinem Leben mehrere Beziehungen, um auch mal die Alternativen ausprobiert zu haben. Ich weiß auch, dass wir am Anfang unserer Beziehung stehen und ich mir nicht so viele Gedanken machen sollte. Aber der Gedanke daran, eines Tages möglicherweise eine von vielen zu sein, eine neben anderen verflossenen Beziehungen und Freundschaften, ein kleiner Teil der Vergangenheit, der im Jetzt und in der Zukunft keine Rolle mehr spielt, macht mich sehr, sehr traurig. Ich habe das Gefühl, in ihm das gefunden zu haben, wonach andere ein ganzes Leben suchen müssen. Denjenigen, der mich so akzeptiert, respektiert und liebt wie ich bin. Deshalb kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass es eine Beziehung wie bei anderen in meinem Alter ist, die vielleicht ein paar Monate, vielleicht sogar ein paar Jahre hält und dann einfach vorbei ist und dann ein anderer vorbeikommt... Ist es so wahnsinnig abwegig, dass ich denke, den einen gefunden zu haben? Hat unsere Beziehung trotz aller Probleme und Schmerzen Zukunft? Was kann ich tun, damit sie Zukunft hat? Und wie werde ich diese schreckliche Zukunftsangst los?

...zur Antwort

heyhey :)

ich kann aus cdeiner fragenstellung die situation nicht ganz rauslesen...magst du mir vllt erzählen, was genau los ist, weil dann kann man vllt eher was sagen ;)

...zur Antwort

welche drehung meinst du denn genau? ich könnte mir jetzt mal vorstellen dass du das hier meinst:

http://www.youtube.com/watch?v=w-2q-wm7QW0

sprich der herr macht:

links rüber/vor, mit rechts ein bisschen "hinterher" aber nicht ganz neben den linken fuß aufsetzen und dann ziehst du den linken fuß neben den rechten und 'tippst' (s. Video ab ca. 1:03)

hoffe ich konnte helfen!

...zur Antwort

heyhey...

ja ich hab sie mir vor einer weile gekauft ;) also meine wimpern sind sehr kurz, aber adfür hab ich recht viele, wobei ich das problem habe, dass sie sehr unregelmäßig sind, d.h. an einer stelle hab ich fast keien, aber an anderen stellen wahnsinnig viele...

letztlich ist das preis-leistungsverhältnis dieser mascara gut, sie hat meine wimpern schön betont, und sah trotzdem nicht unnatürlich aus. die verlängerung war nicht wirklich überragend, aber in ordnung....was mich bei der wimperntusche gestört hat, war, dass sie langfristig nicht wirklich toll war, da sie recth schnell (TROTZ richtigen umgangs!!) eingetrocknet ist und unbrauchbar wurde, dafür ist sie allerdings auch recht günstig ;)

...zur Antwort

hey :)

ich kenn das auch...

manchmal ist es besser, auf die vernunft zu hören, manchmal besser auf die lust. meistens hilft es zumindest ein wenig, die konsequenzen abzuwägen und dann danach zu entscheiden.

in deinem fall wäre das wohl: du rauchst jetzt eine. und dann? befällt dich dann wieder das schlechte gewissen, weil du doch eigentlich aufhören wolltest? schaust du jetzt lieber den film weil dir danach ist? oder bereust du in der nächsten prüfung, dass du nicht gelernt hast?

und rufst du deine mutter an und ärgerst dich im nachhinein, weil es vielleicht nicht so lief, wie du es dir vorgestellt hast? oder lässt du es, und frägst dich die ganze zeit, was gewesen wäre, wenn du sie angerufen hättest...?

...zur Antwort

der sinn des lebens ist für jeden ein anderer. du musst für dich entscheiden, was du in deinem leben erreichen willst und was dein lebensziel ist. ein lebensziel ist dann (finde ich ;)) mit dem sinn des lebens gleichzusetzen...weil es das ist, wofür du jeden tag aufstehst, wofür du jeden tag arbeitest und weil es das ist, was dir kraft gibt und was dir hoffnung schenkt, wenn es dir schlecht geht...

...zur Antwort
Ja

ja, das kenne ich zu gut.

aber jetzt dreh den spieß mal um. was würdest du wollen, wenn dein partner so fühlen würde? was würdest du als fair empfinden? wäre es dir lieber, dass es sofort ein ende hat, oder würdest du lieber eine beziehung führen wollen, bei der du nicht sicher sein kannst ob sie "echt" ist?

ich kann dir nur raten, offen darüber zu sprechen. zumindest ist es das, was ich in dieser situation machen würde...

ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen!! :) und kopf hoch!

...zur Antwort

die heißen "Ball Chair" :) schau einfach mal z.b. bei google shopping nach einem geeignetetn angebot, da viele dieser stühle oft sehr teuer sind, wobei es da natürlich aus ausnahmen gibt...

ich hoffew ich konnte dir helfen!!

...zur Antwort

eine möglichst fettige creme oder heilsalbe, wie z.B. nivea oder bepanthen... oder eben wie schon genannt honig, butter, melkfett etc :)

...zur Antwort

heyhey :)

ich kenn das problem nur zu gut, mittlerweile hats sich bei mir zum glück gebessert aber ich weiß wie man sich dabei fühlt... aaalso zuerst mal: du bist nicht die einzige, der es so geht, also bleib ruhig, vllt gehts ja dem jungen genauso ;) natürlich ist schreiben immer leicxhter als reden, weil man zum einen mehr zeit zum antworten hat, du musst ja nicht direkt antworten wie in einem gespräch, und desweiteren siehst du deinen gesprächspartner ja nicht...... was aber bei gesprächen immer hilft ist:

  • gemeinsame interessen herausfinden und darüber reden
  • unterhalt dich doch einfach mal mit ihm darüber was er heute/am wochenende macht/gemacht hat

  • stell ihm in der schule irgendwelche fragen von wegen fällt was aus blabla einfach ;)

ich hoffe ich konnte dir etwas helfen :)

...zur Antwort